Seite 1 von 2
Medion Radio funzt nicht
Verfasst: 23.12.2004, 08:52
von Sp33dy
Hallo ich habe da mal ein kleines Problem und zwar ist gestern mein neues Medion 41278 Radio gekommen. Bislang hatte ich ein Audi-Gamma drin, welches auch tadellos läuft. Nur das Medion-Teil lässt sich nicht einschalten und ich hab kein Plan wieso nicht
So um es gleich vorneweg zu sagen, auch ich bin völlig planlos und ich bitte darum eventuelle Antworten so zu formulieren, dass sie auch ein nicht-insider mühelos versteht und in die Tat umsetzen kann.
Also das neue Radio hat diese zwei ISO-Anschlüsse, einmal für die Stromversorgung und einmal für die Lautsprecher. Ich dachte mir, das müsste doch ganz einfach sein, also altes Radio raus, ISO-Stecker ab, ISO-Stecker ins neue rein, Endstufe an die zwei Cinch-Ausgänge ran, und sollte laufen aber Pustekuchen, da tut sich nix. Irgendwie fehlt der nötige Säft. Kaputt kanns nicht sein, ist nagelneu und OVP. Sicherungen sind auch nicht kaputt und mit angeschalteter Zündung hab ichs auch probiert aber es will einfach nicht. Versteh ich nicht, wenn das alte läuft muss doch auch das neue laufen (oder nicht?), an den Kabel habe ich nix verändert. Ich würds auch gern mal ohne es einzubauen an die Batterie anschliessen aber auch hier weiß ich nicht wirklich wie ich das machen soll ohne was kaputtzumachen. Also wenn irgendjemand ne Idee hat oder dasselbe oder ein ähnliches Problem hatte wär ich für jeden guten Tipp sehr sehr dankbar.
greetz
Sp33dy
Verfasst: 23.12.2004, 09:33
von Ryxo
Kannst du mal die genaue Daten deines Radios geben?? Vielleicht finde ich ja ein Bauleitung
Marke, Modell, .....
Verfasst: 23.12.2004, 10:18
von Sp33dy
Ja kann ich also es ist ein:
Medion MD 41278 CD/MP3 Radio
greetz
Verfasst: 23.12.2004, 10:52
von Ryxo
hm ich finde nix aber kein Grund zu panik
wie ist es mit den kabeln

alle gebraucht die noch hinten hängen ( die vielleicht dein alter radio nicht brauchte)
wenn du ein digitaler fotoapparat hast mach mal nen Pic davon ( Schnittstellen des Radios und alle kabel )
PS: Vlleit ist der Radio auch schon defekt hast de kein anderer wagen wo du probieren könntest??
Verfasst: 23.12.2004, 11:10
von Sp33dy
Hm also ich denke mal wenn Du siehst was da los ist, fragste Dich bestimmt wie das alte überhaupt laufen konnte

Aber ok mach ich, bin aber momentan noch auf der Arbeit, Fotos mach im laufe des Nachmittages, ich hoffe es ist dann noch nicht zu dunkel, ansonsten setz ich mich gleich morgen früh dran und knips alles was mir vor die Linse kommt und irgendwie nützlich sein könnte.
Aber wie gesagt, kaputt ist es bestimmt nicht, ne Freundin von mir, die ebenso wenig Plan davon hat wie ich, hatte dasselbe Problem. Natürlich hat sie auch nicht aufgepasst als ihr Kollege das zum Laufen gebracht hat

Werd aber nochmal schauen ob ich jemanden finde wo ichs kurz ma anschliessen kann.
greetz
Verfasst: 23.12.2004, 11:14
von Ryxo
Hehe auf der Arbeit und surfen?? tztz
Ja mach das mal. Denn es kann immer vor kommen das die Radios beim Transport beschädigt wurden.
Kurze Frage noch: Geht das Radio an und stumm,leuchtet was auf (Display)? Oder bleibt das Radio ganz aus?
EDIT: Zu Dunkel?? Wozu gibts Lampen ?

okay
aber greif mal da wo das Radio sitzt ganz tief rein (wenn dein Arm reinpasst) denn nicht all Auto braucht alle Kabel

wenn da ein ist anschluss suchen

Verfasst: 23.12.2004, 11:20
von Sp33dy
lol naja einen Tag vor Heiligabend tanzt hier auch nicht gerad der Bär und irgendwie muss man die Zeit ja totschlagen nech:D
Radio bleibt komplett tot sagt nicht einen Mucks kein Licht rein gar nüscht

Ja kann schon vorkommen, dass es beim Transport kaputtgeht aber das halte ich für unwahrscheinlich, weil es echt bombenmässig verpackt war. Da müssten die Postboten es schon hinter dem LKW hergeschleift haben
Sicher weiß ich das aber natürlich erst, wenn ichs mal woanders getestet hab...
Verfasst: 23.12.2004, 11:30
von Ryxo
Hehe vlleit haben die Postboten ja fussball damit gespielt
Aber da schau mal obs du nicht stromanschlüsse hast

den beim meinem hatte der antennenstecker und stromanschluss fast gleich fassungen
scheiss adapter

Verfasst: 23.12.2004, 12:35
von Sp33dy
Nene Strom bekommt das Radio über den ISO-Anschluss, der Antennenstecker passt leider überhaupt nicht aber das juckt mich nicht wirklich, denn wer zur Hölle braucht eigentlich Radio

??
Verfasst: 23.12.2004, 13:27
von Ryxo
Hehe ja aber ich hatte nen adapter und schraubte ich die stromversorgung in die antenne

Verfasst: 25.12.2004, 16:05
von hjo
tausche die dauerplus leitung (rot) mit der zündungsplus (lila)
Dann funzt es!
Gleiches Problem beim Suzuki Baleno (auch Medion MD41728)
Verfasst: 27.12.2004, 21:28
von geklonte
Hallo zusammen,
habe meiner Frau auch ein solches Radio geschenkt.
Sie fährt einen Suzuki Baleno.
Altes Blaupunkt heute heraus und das Medion angeschlossen. Funzte auch erst.
Jetzt habe ich aber das gleiche Problem. Das Radio geht nicht an. Die Leuchtdiode hinter dem Bedienteil blinkt aber.
Wie tausche ich Plus und Dauerplus ? Am Stecker (Auto) oder an der Buchse des Radios ? An einem Kabel für den Vorverstärker ist ein Kabel ein bisschen aufgerubbelt (der Einbauschacht des Baleno ist sehr eng). kann das daran liegen ?
Wie bei meinem Vorgänger sind beide Sicherungen in Ordnung. Die Stromzufuhr des Baleno ist unversehrt, da das alte Radio keine Probleme macht (habe es nochmal angeschlossen).
Könnt Ihr mir weiterhelfen ? Vielen Dank für Eure Hilfe !
Viele Grüße
Geklonte
Verfasst: 27.12.2004, 22:28
von Ryxo
wenn du durch das aufgerubbelte kabel nen kurzschluss entsteht schon

aber wenn des kabel nicht in kontakt mit metall ( der karroserie des wagen zb) oder einem anderem Kabel dann müsste das nicht das problem sein

Erklärung
Verfasst: 27.12.2004, 22:48
von geklonte
Danke für Deine Antwort!
Das dürfte eigentlich nicht das Problem sein.
In dem Suzukli Baleno sind ISO-Stecker drin. Nun habe ich im Internet gesehen, dass es Adapterstecker gibt.
Kann es sein, dass in dem Baleno ein spezieller Stecker eingebaut ist ? Vielleicht dürfte es sich ja lohnen, einen neuen Adapter zu kaufen ?
Das Stück vom Kabel, welches ein bisschen angegriffen ist, ist auf ca 3 mm ein wenig abisoliert, dabei ist das Drahtgeflecht ein wenig beschädigt, das darunterliegende rote Kabel aber nicht.
Verfasst: 28.12.2004, 08:42
von Ryxo
Es Wäre dann trotzdem besser du würdest das Stück isolieren man weis ja nie

nimm Isoband dauert ja nicht lange
