Seite 1 von 1

Änderung bei der KFZ-Versicherung?

Verfasst: 08.12.2004, 09:47
von Kurisu
h habe gehört, das ab dem nächsten Jahr der Versicherungsschutz nicht mehr gewährleistet ist wenn man bei einem Auffahrunfall im Winter keine Winterreifen auf dem Auto hat.

Bisher ist dies aber nur ein Gerücht und ich habe im Internet nichts in die Richung gehendes gelesen. Ich hoffe das ihr eine Antwort findet.

Vielen Dank für eure Mühe.

Verfasst: 08.12.2004, 09:56
von Melli
es gibt bereits versicherungsunternehmen, die diese "prüfung" mit
in die schadensregulierung aufgenommen haben.
allerdings muss beim fehlen der winterbereifung und unfall ein zusammenhang (kausalität) bestehen.

wenn du an der ampel stehst und dir jemand hinten drauf fährt, wird nicht geprüft, ob du winterreifen draufhattest, wenn es glatt war.

wenn du aber wegen fehlenden winterreifen ins rutschen kommst und deswegen einen unfall baust, kann das mit zugezogen werden.

Verfasst: 08.12.2004, 11:22
von Kurisu
Also kann es mir drohen, das wenn ich jmd. drauffahre bei glatter fahrbahn das ich den gesamten schaden selber tragen muss?

Winterreifen

Verfasst: 11.12.2004, 23:28
von Erik.Ode
Wann zahlt die Versicherung im Winter bei Sommerreifen?
In Deutschland gibt es zwar keine gesetzliche Verpflichtung, dass man bei Eis und Schnee mit Winterreifen fahren muss. Passiert aber ein Unfall, können für den Fahrer enorme Kosten entstehen. Das Amtsgericht Trier hat nämlich ein Urteil gefällt, dass Fahrer mit Sommerreifen im Schadensfall, auch wenn sie schuldfrei sind, eine Mitschuld von 20 % tragen müssen.
Das bedeutet: Wer bei Eis und Schnee ohne Winterreifen fährt, und sogar unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, muss zahlen - und zwar 20 % der Unfallkosten.

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... nt_1055568