Frage zum Unfall
Verfasst: 23.11.2004, 11:40
Eine Arbeitskollegin hatte vergangenen Freitag einen Unfall, den sie wie folgt schilderte:
Sie fuhr an einer Kreuzung auf dem Linksabbiegestreifen, um abzubiegen.
Ihr entgegen kan ein Fahrzeug, welches nach rechts blinkte.
Das Fahrzeug ordnete sich jedoch nicht auf der separaten Rechtsabbiegespur ein, sondern fuhr geradeaus. Mein Kollegin ging davon aus, daß das blinkende Fahrzeug abbiegt und fuhr in die Kreuzung ein.
Es kam zum Zusammenstoß.
Die Polizei nahm den Unfall auf, meine Kollegin ist als Hauptschuldige aufgeführt. Der Unfallgegner gab dann mündlich an, an der Kreuzung abbiegen zu wollen. (Er hat den separten Streifen wohl nicht gesehen und wollte hinter der Ampel abbiegen).
Eine Polizeibeamtin äußerte sich dann dahingehend, dass das falsche Abbiegen wohl auf Teilschuld herausläuft.
Kann das sein?
Sie fuhr an einer Kreuzung auf dem Linksabbiegestreifen, um abzubiegen.
Ihr entgegen kan ein Fahrzeug, welches nach rechts blinkte.
Das Fahrzeug ordnete sich jedoch nicht auf der separaten Rechtsabbiegespur ein, sondern fuhr geradeaus. Mein Kollegin ging davon aus, daß das blinkende Fahrzeug abbiegt und fuhr in die Kreuzung ein.
Es kam zum Zusammenstoß.
Die Polizei nahm den Unfall auf, meine Kollegin ist als Hauptschuldige aufgeführt. Der Unfallgegner gab dann mündlich an, an der Kreuzung abbiegen zu wollen. (Er hat den separten Streifen wohl nicht gesehen und wollte hinter der Ampel abbiegen).
Eine Polizeibeamtin äußerte sich dann dahingehend, dass das falsche Abbiegen wohl auf Teilschuld herausläuft.
Kann das sein?