Seite 1 von 1

VW Polo 86C Coupé ich weiß nicht mehr was es noch ist

Verfasst: 21.05.2004, 19:34
von cirow
also erstmal die schilderung des problems

Mein Polo III 86C sinkt im standgas immer etwas ab und die Elektronik muss nachregeln das er nicht aus gehr, wenn man normal gas gibt verschluckt er sich und geht aus. Mann muss also erst sehr vorsichtig gas geben bis er hochdreht dann fährt er ganz normal so lange man ihn bei drehzahl hält. Sobald er man wieder in den Lehrlauf geht sinkt die Morordrehzahl sehr weit ab bis die Elektronik ihn wieder rettet manchmal geht er dann auch ganz aus.

Ok so weit so gut folgendes habe ich schon alles gemacht

Einspritz-Vergaser, Steuergerät, Fühler gewechselt. Kabel auf Kabelbruch geprüft. Zyndverteiler gewechselt und Zyndung geprüft. Benzinpumpe und mege des Benzins das vorgepummt wird geprüft. Schläuche gewechselt. Auch in der VW Vertragswerkstatt war ich die die Zahnriemen überprüften, danach den Computer angeschlossen haben der aber sagt das kein Fehler vorhanden ist.

Also hat irgendjemand noch eine idee oder hatte / hatt das selbe problem?

Verfasst: 23.05.2004, 17:17
von mateusz
Jeśli zansz mój jezyk to prosze bardzo przetłumacz mi to. bo ja za mało znam Wasz ze bypotrafic to przełumaczyc. Aleś sie opisał i pewnie chodzi
ci tutaj o klakson czego nie działa. Jedna z przyczyn moze być to że styki masz zasniedziałe, drógą to, ze jeździsz w jakiejsć wiosce i urywasz przewody. Kto to widział :!:
Zapraszam na moja stronę moze tam ci ktoś pomoze: http://golf.automaniak.com

Gruse

Verfasst: 23.05.2004, 20:05
von tom
@ mateusz,

es wäre besser wenn die Beiträge im Forum in Deutsch geschrieben werden, dann hätten wir alle was davon. :wink:

Verfasst: 08.06.2004, 18:04
von Gast
Hast du schon mal die lichtmaschiene checken lassen

drosselklappenpoti

Verfasst: 02.07.2004, 14:18
von timme
eventuell ist das drosselklappenpoti defekt. prüf das doch mal durch...

Verfasst: 29.07.2004, 07:51
von Gast
Die Schläuche vom Leerlaufregler auf Dichtheit prüfen.
Leerlaufsteller selbst prüfen.

>Leerlaufregler steuern die Regelung der Ansaugluft im Drosselklappen-Bypass und damit die Motordrehzahl im Leerlauf dynamisch. In Verbindung mit den Sensoren und einem elektronischen Steuergerät werden Drehzahlabweichungen schnell ausgeregelt.<

Verfasst: 05.08.2004, 12:10
von Dave25bln
schau dir mal die dichtung zwischen vergaser und luftfilterkasten an.meiner hat mal nebenluft gezogen und deswegen ist er genauso abgegangen wie deiner...

Vergaserflanschdichtung

Verfasst: 08.08.2004, 21:40
von moplue
Huhu !
Mein Polo 86 C Coupe hatte vor einem halben Jahr die gleichen Macken. Wir haben auch gesucht und gemacht und getan. ABER : Es war die Vergaserflanschdichtung zwischen Einspritzanlage (oder Vergaser) und Ansaugkrümmer. Läßt sich prüfen durch Einsprühen mit Startpilot beim warmen Motor. Dann erhöht sich die Drehzahl. War ein Teil für ca. 40 Euro. Dann lief er wieder vernünftig, der Kleine.

Verfasst: 15.08.2004, 18:21
von mateusz
ja, ja das is schune :)

Fremdluft

Verfasst: 19.08.2004, 17:58
von PoloFreak
So wie es sich anhört zieh die entlüftungsanlage fremdluft, überprüf mal die ansaugschläuche nach dem luftmassenmesser