Peugot 106 Springt nicht an, geht aus
Verfasst: 29.10.2004, 21:18
Hilfe,
mein Peugot 106, BJ 1998 hat folgende Macken:
-Motor springt oft nicht an. Zündspule, Kerzen, Kabel sind gewechselt.
-Tester in der Werkstatt zeigt keinen Fehler an
-Steuergerät soll in Ordnung sein
- Stecker usw. sind in Ordnung
-Motor geht oft an der Ampel aus. Ist mir auch schon passiert während d. Fahrt. Deshalb hab ich schon Panik mit dem Auto zu fahren.
-nach mehrmaliger Betätigung d. Türverriegelung springt er mit viel Glück wieder an.
-beim Bergauffahren hat das Auto oftmals keinen richtigen Schub.
Nachdem diese Fehler nicht immer auftreten, ist es relativ schwierig einer Werkstatt dies begreiflich zu machen.
Ich war mit diesem Auto in einigen Werkstätten, bis jetzt konnte mir keiner so richtig weiterhelfen. Einziger Ratschlag, den ich bekommen habe ist: Wegfahrsperre überbrücken.
Bei dieser Baureihe scheint es da Probleme zu geben. Ebenso mit dem Zündschalter.
Ich möchte eine freie Werkstatt aufsuchen und müßte wissen, wie man die Wegfahrsperre überbrückt.
4 Peugotwerkstätten waren nicht dazu in der Lage mir zu helfen. Auch ein Brief an Peugot Deutschland hat mich nicht weitergebracht.
Die Werkstatt, die mir das Auto damals verkauft hat, wollte mich bei der "Wandlung" komplett über den Tisch ziehen.
Also liebe Leute, wer weiß Rat? Bin völlig verzweifelt!
Danke schon mal im voraus.
Coco
mein Peugot 106, BJ 1998 hat folgende Macken:
-Motor springt oft nicht an. Zündspule, Kerzen, Kabel sind gewechselt.
-Tester in der Werkstatt zeigt keinen Fehler an
-Steuergerät soll in Ordnung sein
- Stecker usw. sind in Ordnung
-Motor geht oft an der Ampel aus. Ist mir auch schon passiert während d. Fahrt. Deshalb hab ich schon Panik mit dem Auto zu fahren.
-nach mehrmaliger Betätigung d. Türverriegelung springt er mit viel Glück wieder an.
-beim Bergauffahren hat das Auto oftmals keinen richtigen Schub.
Nachdem diese Fehler nicht immer auftreten, ist es relativ schwierig einer Werkstatt dies begreiflich zu machen.
Ich war mit diesem Auto in einigen Werkstätten, bis jetzt konnte mir keiner so richtig weiterhelfen. Einziger Ratschlag, den ich bekommen habe ist: Wegfahrsperre überbrücken.
Bei dieser Baureihe scheint es da Probleme zu geben. Ebenso mit dem Zündschalter.
Ich möchte eine freie Werkstatt aufsuchen und müßte wissen, wie man die Wegfahrsperre überbrückt.
4 Peugotwerkstätten waren nicht dazu in der Lage mir zu helfen. Auch ein Brief an Peugot Deutschland hat mich nicht weitergebracht.
Die Werkstatt, die mir das Auto damals verkauft hat, wollte mich bei der "Wandlung" komplett über den Tisch ziehen.
Also liebe Leute, wer weiß Rat? Bin völlig verzweifelt!
Danke schon mal im voraus.
Coco