Hallo!
Habe einen Ford KA, BJ 97 um 3800 Euro erstanden 75.000km (Feb. 2004).
Naja, das Auto ist ein Witz sondergleichen: KEINE Servo, KEIN ABS, KEINE Zantralverriegelung, KEINE Fensterheber, Kofferraum von innen NICHT zu öffnen (detto Tankdeckel). Der Verbrauch an Glühbirnen ist enorm und Sprit ist enorm!
Folgende Mängel hatte das Auto nach dem Kauf:
- Heckscheibenwischer funktionierte nur sporadisch
- Stossstange vorne heruntergehangen
- Blinker rechts blinkte total schnell
- Motor ging beim auskuppeln hoch
- Handschuhfach ausgebrochen
- Motor geht beim Bremsen einfach aus
- Handbremsleuchte leuchtete dauernd auf
- Heizung funktionierte nur auf Stufe 1
- Linker Aussenspiegel lässt sich nicht einklappen (rechter aber schon)
Habe alles reparieren lassen (Teils auf Garantie, teils aus eigener Tasche)
Als ich das Auto zur Jahresüberprüfung zum Mechaniker stellte, beanstandete er mir folgendes:
- Auspuff abgerissen und K E I N Kat drinnen
- Bremsscheiben abgenützt (nach 8!!! Monaten)
- Lenkung ausgerissen
- Hintere Bremse funktioniert gar nicht
ALSO bitte gut überlegen, ob man sich einen KA kauft, ich hab schon von vielen Seiten gehört, dass der KA ein sch... Auto ist. Klar, kommt es immer auf den Besitzer an, wie man das Auto behandelt, aber die Mänge, oben lassen auf keine gute Qualität schließen.
N I E wieder ein Ford KA ! ! !
Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom
Wie schon erwähnt, von den vielen Mängeln hättest du viele vorher erkennen müssen. Und das dein Auto so eine magere Ausstattung hat daran bist du auch selber Schuld. Wie heißt es so schön Blödheit wird bestraft.
Zu den Mängeln...
Heckwischer- überprüf die Kontakte an der Heckklappe die müssen wahrscheinlich nur mit einem Schleifpapier sauber gemacht werden.
Blinker- eine der Birnen in den Scheinwefern ist kaputt
Handbremsleuchte- es ist wahrscheinlich zu wenig Bremsflüssigkeit im Bremsflüssigkeits behälter schnellstens kontrollieren
Heizung- Wiederstand kaputt
Motor- Bekanntes Problem, dürfte bei Ford kein Problem sein es zu reparieren
Aussenspiegel und Handschuhfach- ...
Bremsen, Auspuff und Lenkung- alters Schwächen hat jedes Auto
Da du dein Auto erst ein Jahr hast fällt normaler weisse fast alles unter die Garantie, außer du haßt dir das Auto von Privat andrehen lassen.
Zu den Mängeln...
Heckwischer- überprüf die Kontakte an der Heckklappe die müssen wahrscheinlich nur mit einem Schleifpapier sauber gemacht werden.
Blinker- eine der Birnen in den Scheinwefern ist kaputt
Handbremsleuchte- es ist wahrscheinlich zu wenig Bremsflüssigkeit im Bremsflüssigkeits behälter schnellstens kontrollieren
Heizung- Wiederstand kaputt
Motor- Bekanntes Problem, dürfte bei Ford kein Problem sein es zu reparieren
Aussenspiegel und Handschuhfach- ...
Bremsen, Auspuff und Lenkung- alters Schwächen hat jedes Auto
Da du dein Auto erst ein Jahr hast fällt normaler weisse fast alles unter die Garantie, außer du haßt dir das Auto von Privat andrehen lassen.

1.) Nunja, meine Werkstatt hats jedenfalls nicht geschafft, den Heckscheibenwischer zu reperieren, und das war eine FORD Werkstatt.
2.) Für den Blinker hat die Werkstatt die vordere Elektronik tauschen müssen (ging zum Glück auf Garantie)
3.) Problem Handbremsleuchte: Nein, du irrst, der FÜHLER, der misst, wieviel Flüssigkeit drinnen ist, der war kaputt.
4.) Kann sein, bin kein Mechaniker, ist aber ein KA Problem (http://www.f24.parsimony.net/forum56697/)
5.) Ist ein bekanntes Problem, lief aber bei mir nicht unter Garantie, hat mich 135 Euro gekostet, Arbeitszeit ging auf Kulanz).
6.) ?
7.) Bedenke, BJ 98, die Teile sollten doch etwas länger halten, oder? Ich bin schon ärgere Schüsseln gefahren, und da hatte ich NIE Probleme dergleichen.
Ne. war Händlerkauf, aber davon gehabt hab ich im Endeffekt nichts davon.
Das mit der Ausstattung war so gemeint, dass es doch bitte normal sein sollte, dass ein Auto BJ 98 zumindest Zentralverriegelung hat oder ABS...
Und dass ich blöd bin bzw. Blödheit bestraft wird hast du sicherlich recht, und aus Blödheit lernt man und du fährst nur einmal mit einem Auto ein.
Kannst mir gern einen Preis nennen und ich verkauf dir das Auto
)))
2.) Für den Blinker hat die Werkstatt die vordere Elektronik tauschen müssen (ging zum Glück auf Garantie)
3.) Problem Handbremsleuchte: Nein, du irrst, der FÜHLER, der misst, wieviel Flüssigkeit drinnen ist, der war kaputt.
4.) Kann sein, bin kein Mechaniker, ist aber ein KA Problem (http://www.f24.parsimony.net/forum56697/)
5.) Ist ein bekanntes Problem, lief aber bei mir nicht unter Garantie, hat mich 135 Euro gekostet, Arbeitszeit ging auf Kulanz).
6.) ?
7.) Bedenke, BJ 98, die Teile sollten doch etwas länger halten, oder? Ich bin schon ärgere Schüsseln gefahren, und da hatte ich NIE Probleme dergleichen.
Ne. war Händlerkauf, aber davon gehabt hab ich im Endeffekt nichts davon.
Das mit der Ausstattung war so gemeint, dass es doch bitte normal sein sollte, dass ein Auto BJ 98 zumindest Zentralverriegelung hat oder ABS...
Und dass ich blöd bin bzw. Blödheit bestraft wird hast du sicherlich recht, und aus Blödheit lernt man und du fährst nur einmal mit einem Auto ein.

Kannst mir gern einen Preis nennen und ich verkauf dir das Auto

-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.01.2005, 07:42
- Kontaktdaten:
Mit Ford fährst Du fort und mit der Bahn fährst Du heim!
Danke für Deinen aufschlußreichen Erfahrungsbericht mit dem Schrott-Ford-KA.
Wer blöde Antworten gibt, muß auch bestraft werden!

Wer blöde Antworten gibt, muß auch bestraft werden!

Gebrauchtwagenkauf / Gebrauchtwagencheck
Hallo zusammen,
das ist schon immer meine Rede, beim Gebrauchtwagenkauf sollte man immer einen Fachmann mitnehmen. Kennt man niemanden der sich mit so etwas auskennt, einfach mit dem Wunsch Gebrauchtwagen zum TÜV oder DEKRA fahren, die machen dann einen Gebrauchtwagencheck.
Danach weis man ganz genau, was das Auto wert ist und welche Mängel es hat.
So ein Gebrauchtwagen-Check kostet zwar ca. 60-120 Euro, macht sich aber allemal bezahlt. Bei der nachfolgenden Preisverhandlung holt man die 60-120 Euro sowieso wieder rein. Auch wenn das Auto dann doch nicht kauft, ist es immer noch billiger als eine Möhre in der Garage.
Sollte der Verkäufer mit einem Gebrauchtwagencheck nicht einverstanden sein oder etwas komisch reagieren, würde ich gleich die Finger von diesem Auto lassen.
Übrigens unter http://www.kfz-auskunft.de/formulare/kf ... rtrag.html stehen jedem Nutzer von Kfz-Auskunft kostenlos folgende Formulare zur freien Verfügung bereit:

das ist schon immer meine Rede, beim Gebrauchtwagenkauf sollte man immer einen Fachmann mitnehmen. Kennt man niemanden der sich mit so etwas auskennt, einfach mit dem Wunsch Gebrauchtwagen zum TÜV oder DEKRA fahren, die machen dann einen Gebrauchtwagencheck.
Danach weis man ganz genau, was das Auto wert ist und welche Mängel es hat.
So ein Gebrauchtwagen-Check kostet zwar ca. 60-120 Euro, macht sich aber allemal bezahlt. Bei der nachfolgenden Preisverhandlung holt man die 60-120 Euro sowieso wieder rein. Auch wenn das Auto dann doch nicht kauft, ist es immer noch billiger als eine Möhre in der Garage.
Sollte der Verkäufer mit einem Gebrauchtwagencheck nicht einverstanden sein oder etwas komisch reagieren, würde ich gleich die Finger von diesem Auto lassen.
Übrigens unter http://www.kfz-auskunft.de/formulare/kf ... rtrag.html stehen jedem Nutzer von Kfz-Auskunft kostenlos folgende Formulare zur freien Verfügung bereit:
- 1. Gebrauchtwagencheckliste
2. Kfz-Kaufvertrag
3. Vollmacht
4. Mitteilung an die Zulassungsstelle
5. Mitteilung an die Kfz-Versicherung usw.
