golf II zündverteiler
Verfasst: 20.10.2004, 18:40
Hallo!
Habe seit ein paar Tagen einen Golf II Bj. 84 mit 1,3l und 40kw
Läuft immer super rund und ohne Probleme.
Wenn es aber über nacht geregnet hat(Wagen steht draussen) dann geht morgens nix mehr. er springt zwar an, aber er nimmt kaum gas an und es ist so gut wie unmöglich ihn anzufahren, dann geht er sofort aus. manchmal reicht es schon ohne einen gang eingelegt zu haben nur ein bisschen aufs gaspedal zu treten dann geht er sofort aus.
im trockenen läuft er einwandfrei!
der zündverteiler ist, soweit ich das beurteilen kann trocken, ich wundere mich nur warum der so wenig abgedichtet ist. gehört da nicht eine gummidichtung oder sowas hin? da sitzt einen diese plastikkappe auf dem metallgehäuse ohne was dazwischen. sieht nicht unbedingt wasserdicht aus. oder muss das gar nicht?
ich muss mit der karre zum tüv und in den nächsten tagen solls nicht trockener werden, also was tun???
gruß
Sebastian
Habe seit ein paar Tagen einen Golf II Bj. 84 mit 1,3l und 40kw
Läuft immer super rund und ohne Probleme.
Wenn es aber über nacht geregnet hat(Wagen steht draussen) dann geht morgens nix mehr. er springt zwar an, aber er nimmt kaum gas an und es ist so gut wie unmöglich ihn anzufahren, dann geht er sofort aus. manchmal reicht es schon ohne einen gang eingelegt zu haben nur ein bisschen aufs gaspedal zu treten dann geht er sofort aus.
im trockenen läuft er einwandfrei!
der zündverteiler ist, soweit ich das beurteilen kann trocken, ich wundere mich nur warum der so wenig abgedichtet ist. gehört da nicht eine gummidichtung oder sowas hin? da sitzt einen diese plastikkappe auf dem metallgehäuse ohne was dazwischen. sieht nicht unbedingt wasserdicht aus. oder muss das gar nicht?
ich muss mit der karre zum tüv und in den nächsten tagen solls nicht trockener werden, also was tun???
gruß
Sebastian