Betrug durch VW Autohaus - wie nachträglich nachweisen???
Verfasst: 12.10.2004, 22:56
Hallo,
habe Ende August bei einem VW-Vertragshändler(!!!) einen VW T4 Bus gekauft. Er war als unfallfrei ausgezeichnet und mir als solches verkauft.
Im Nachhinein habe ich beim Putzen folgendes festgestellt.
-die Fahrerseite ist unregelmäßig lackiert, an manchen Stellen blitzt das grau-matte Material hervor,vor allem an Winkeln und Kanten.
-Vorne, wenn man die Tür aufmacht, sind noch Kreppklebeband-Streifen drin, auf denen erkennbar ist, das nachträglich lackiert wurde, da sie mit Farbe bespritzt sind.
- Am Einstieg der Fahrerseite unten ist irgendwas geschweißt worden und dann überlackiert. Was heißt geschweisst...der Rahmen ist total uneben, zumindest anders als auf der Beifahrerseite.
-Mein Nachbar meinte jetzt, dass man an den *Knöpfen* der Innenverkleidung auch erkennt, dass die schonmal ausgebaut wurde->die sind nicht mehr glatt sondern ausgefranzt.
- Dann war über dem Fahrersitz ein Sitzbezug, den hab ich auch abgemacht und drunter kam ein aufgeschlitzter Sitz zum Vorschein. Aber ich schätze mal da hätte ich vorher gucken müssen, oder?
Mein Frage ist nun, ob und was ich nun noch tun kann. Das Auto kostete knapp 7.000 Euro. Ich habe knapp 3.000€ angezahlt und am 15.10. wird die erste Rate abgebucht.
Habe ich jetzt noch ein Anrecht darauf, die wegen Betrug anzuzeigen oder ist es dafür schon zu spät?
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich nun am besten vorgehe?
Liebe Grüße,
Ina24
habe Ende August bei einem VW-Vertragshändler(!!!) einen VW T4 Bus gekauft. Er war als unfallfrei ausgezeichnet und mir als solches verkauft.
Im Nachhinein habe ich beim Putzen folgendes festgestellt.
-die Fahrerseite ist unregelmäßig lackiert, an manchen Stellen blitzt das grau-matte Material hervor,vor allem an Winkeln und Kanten.
-Vorne, wenn man die Tür aufmacht, sind noch Kreppklebeband-Streifen drin, auf denen erkennbar ist, das nachträglich lackiert wurde, da sie mit Farbe bespritzt sind.
- Am Einstieg der Fahrerseite unten ist irgendwas geschweißt worden und dann überlackiert. Was heißt geschweisst...der Rahmen ist total uneben, zumindest anders als auf der Beifahrerseite.
-Mein Nachbar meinte jetzt, dass man an den *Knöpfen* der Innenverkleidung auch erkennt, dass die schonmal ausgebaut wurde->die sind nicht mehr glatt sondern ausgefranzt.
- Dann war über dem Fahrersitz ein Sitzbezug, den hab ich auch abgemacht und drunter kam ein aufgeschlitzter Sitz zum Vorschein. Aber ich schätze mal da hätte ich vorher gucken müssen, oder?
Mein Frage ist nun, ob und was ich nun noch tun kann. Das Auto kostete knapp 7.000 Euro. Ich habe knapp 3.000€ angezahlt und am 15.10. wird die erste Rate abgebucht.
Habe ich jetzt noch ein Anrecht darauf, die wegen Betrug anzuzeigen oder ist es dafür schon zu spät?
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich nun am besten vorgehe?
Liebe Grüße,
Ina24