Seite 1 von 1
Autoexport von Deutschland nach Kasachstan
Verfasst: 08.10.2004, 15:16
von tmiethe
Hallo,
ich hab da mal 1-3 Fragen zum Thema Autoexport nach Kasachstan.
1. Zoll Deutschland: Wieviel nimmt der Deutsche Zoll für Ausfuhren?
2. Mehrwertsteuer Deutschland: Rückerstattung der Mehrwertsteuer, nur mit ausgewiesener Rechnung vom Händler oder geht auch kauf mit Rechnung von Privat? Was muß beachtet werden?
3. Wer kennt Firmen im Bereich Münster Osnabrück Lingen die Transporte übernehmen?
4. Zoll Kasachstan: Wie teuer? Wie läuft das?
5. Gibt es in Kasachstan auch so etwas wie Mehrwertsteuer?
Mit Beantwortung einer oder mehrerer Frangen würdet Ihr mich sehr glücklich machen.
Vielen Dank im voraus.
Verfasst: 08.10.2004, 15:27
von Auto-Chris
Hi Thomas,
das mit dem zählen üben wir noch mal
Zu 1: 0,- EUR
Zu 2: Nur Gewerbetreibende können Märchensteuer ausweisen. zu beachten ist, dass im Kaufvertrag die MwSt ausgewiesen wird.
Zu 3 - 5: Könnte ich wortreich spekulieren
Mal ne Frage: Wieso Kasachstan, was fahren die da am liebsten?
Viele Grüße
Christopher
Verfasst: 08.10.2004, 16:22
von tmiethe
Danke Christopher,
Kasachstan, weil ich da jemanden habe der für mich verkauften würde. Marken die am besten gehen: Audi C4 und B4, BMW 3er und 5er und Passat. Opel geht garnicht und Golf, aufgrund des hier relativ hohen Preises auch nicht rentabel. Generell gilt je neuer und teurer das Auto, desto größer der Gewinn. Preise dort z. B. für den C4 Baujahr 93 in etwa umgerechnet 6500 Euro. (Einkauf hier: 1800-2400 Euro, Transport ich schätze so ca 1000 Euro und Zoll in Kasachstan so ca 15 % des Wertes aber das sind wage Zollangaben aus privater Hand).
Das ich die MwSt nur wiederbekomme, wenn ich als Gewerbetreibender handle ist klar. Aber was ich meine ist, wenn ich das Auto, daß ich exportieren möchte von Privat einkaufe, bekomme ich auch für das MwSt wieder??? Da ist doch auch, zumindest auf den Ursprungspreis MwSt drauf.
Gruß
Thomas
Verfasst: 08.10.2004, 16:52
von Auto-Chris
Das isnd ja recht attraktive Margen
Zur MwSt: Dein Einwand hört sich plausibel an ist es aber nicht

. Der Erste Privatkäufer hat die MwSt bezahlt und danach ist auf dem Auto keine MwSt mehr drauf. Du kaufst das Auto von also ohne MwSt! Daher kann sie dann logischerweise auch nicht ausgewiesen werden. Sie ist nur noch in der "gefühlten Kalkulation" enthalten. Die interessiert unsere Finazbeamten aber wenig! Das Problem haben auch die GW-Händler, die ihre Autos "Differenzbesteuert" verkaufen. Dh sie zahlen lediglich auf Ihre Marge, aber nicht auf die Gesamtsumme die MwSt.
Na denn viel Export
Chrisopher
Verfasst: 09.10.2004, 09:43
von tmiethe
Hallo,
mittlerweile habe ich einen Exporteur gefunden:
Autoexport Viktor Buxmann
Mit rund 900-950 Euro sogar noch recht günstig!
Verfasst: 11.10.2004, 01:12
von tmiethe
Hallo,
weiß denn wirklich niemand etwas über die Fragen 3-5?
Gruß
Thomas