Seite 1 von 1

Keilriemen Ford Fiesta BJ 97

Verfasst: 10.05.2004, 11:18
von Katja
Hallo,

mein kleiner süßer Fiesta quietscht z Zt aus dem Motorraum.
Herkunft ist der Keilriemen.
Was kann man dagegen machen.
Muss ein Wechsel stattfinden??

Vielen Dank für eure Antwort im Voraus,

Katja.

Verfasst: 11.05.2004, 16:57
von tom
@ Katja,

als erstes sollte man die Keilriemenspannung prüfen, wahrscheinlich er zu locker. Wenn er dann gespannt wurde, müsste es OK sein. :wink:

Ich glaube nicht, ...

Verfasst: 18.05.2004, 10:22
von Gast
... dass das Problem mit nachspannen behoben sein wird. Meiner quitscht schon seit längerer Zeit. Du solltest mal versuchen, etwas Wasser auf die betroffene Stelle zu sprühen, wirst sehen das Problem wird dann recht schnell verschwinden. Leider kommt das nervende Quitschen nach einer Weile wieder, weil nicht etwa der Keilriemen oder sonstwas locker ist, sondern das Kugellager, das den Keilriemen antreibt dieses nervende Geräusch von sich gibt.

Verfasst: 18.05.2004, 16:00
von tom
ob das was bringt, na ja ich weis nicht :?:

Kugellagerantrieb

Verfasst: 19.05.2004, 14:25
von Auto-Chris
Das ist ja ganz was neues: ein Kugellagerantrieb! Die Lebensdauer eines quietschenden Kugellgers dürfte der eines Kometen nach Eintritt in die Erdathmosphäre entsprechen. MaSpass beiseite:

Natürlich rührt das Quieteschen vom Schlupfversatz zwischen Keilriemen und Scheibe. Daher den Rat von Tom befolgen und den Riemen spannen, macht jede Werksatt bei netten Augenaufschlag als kostenfreies Kavaliesdelikt oder der Riemen ist zu dünn, verölt, verdreht ver...sonstwas!

-> An die Werksatt wenden und einen richtig passenden, neuen Keilriemen einsetzen lassen. Da freut sich der Fiesta! Hast Du auch gelesen, was ich über Fiesta Fahrerinnen gelesen habe? :wink: !

Verfasst: 23.06.2004, 16:47
von Rene
Das ist ein algemeines Fofi Problem, bei den neuen Modellen, sagt man in der Fordwerkstatt jedenfalls. Keilriemen spannen wird da wahrscheinlich auch nicht helfen. Schaut mal im folgenden Theat nach. Ford hat auch noch keine Lösung

Gruss,
René