olaf_abel hat geschrieben:Boah Junge, ist ja nicht böse gemeint, aber wenn man Hilfe erwartet sollte man zumindest einigermaßen verständlich formulieren um was es geht! Der Satz ist ja ein völliges durcheinander!
Ich weiß ja nicht was dich da stört aber ich kann es verstehen. Vielleicht fehlt hier und da, das ein oder andere Satzzeichen aber es ist Leserlich meines Erachtens nach. Rein Grammatikalisch ist der Satzbau absolut okay, eine Deutschlehrerin würde lediglich die fehlenden Satzzeichen als Fehler ansehen
Anutic hat geschrieben:Hi bei einem Bekannten hat das Haus inkl. seiner Werkstatt (Die werkstatt (eigene Firmenwerkstatt) war der Auslöser und befindet sich unter seiner Wohnung) gebrannt und die hälfte seines Hauses und auch seines Arbeitsplatzes in Schutt und Asche gelegt die Arbeiten der Polizei und Versicherung sind abgeschloßen und er bekommt alles erstattet zum glück nun heißt es alles auf Anfang. Ich werde ihm dabei helgfen und wollte mal Fragen wer aus Düsseldorf ein Unternehmen kennt da Bauschutcontainer günstig vermietet!
Erstmal mein Beileid für deinen Freund das ist sicher ein heftiger Schicksalsschlag.
Was Bauschuttcontainer kosten kann man pauschal einfach nicht sagen, nicht nur weil von dir dazu noch einige Angaben fehlen, wie Wohnort und welche Art von Schutt.
Obwohl ich mal bei einem Niedergebrannten Haus inklusive Werkstatt von Mischabfall ausgehen kann, in dem Fall kostet es meist etwas mehr.
Ihr solltet euch verschiedene Angebote einholen, über Portale
wie dieses geht das relativ gut, die vertreten ein paar Städte in ihrer Suche oder Sortiment, wie auch immer.
Da könnt ihr auch schauen was das so grob kosten wird, da die einen Kostenrechner haben. Ihr solltet aber das Metall nicht mit Wegwerfen das ist auch angebrannt noch Geld wert je nachdem welche Menge und welches Metall kann das ganz schon was einbringen!