Mal wieder etwas Geld versenkt

eigentlich wollte ich nur Kleinigkeiten machen, erst hatte ich den Kotflügel gewechselt weil er eine Delle vom Vorbesitzer hatte und dann wollte ich den Kratzer am Xenonscheinwerfer wegmachen. Der Kratzer ging auch weg aber bei der Endpolitur ist der ganze Scheinwerfer nach innen gekippt, Halter abgebrochen.

Bei Mercedes mal nach einem neuen Scheinwerfer gefragt aber ich glaube die wollten mir einen ganzen Wagen verkaufen

also habe ich einen Gebrauchten genommen.
Bei Mercedes Scheinwerfer einstellen 1 Stunde Arbeitslohn, weiss ich nicht genau aber irgendwas um die 100€. Das geht bestimmt auch günstiger, also woanders hingefahren.... zwei mal abgelehnt worden und zwei Werkstätten haben es nicht richtig hinbekommen.....
Dann bin ich zu einer Hinterhofwerkstatt, dem polnischen Mechaniker das Problem erklärt: Warum geht nicht Junge, komm ich zeig dir wie geht!
Kippe im Mund, am Tester konnte man vor lauter Dreck kaum was sehen, Xenonscheinwerfer an und er fummelt mit seinen Fingern direkt an dem Brenner herum.
Schrauber: Siehst du wie geht?
Tatsächlich geklappt, 2€ für die Kaffeekasse und die Adresse notiert
Anschließend noch den Kabelbaum vom Telefon repariert, funzt auch wieder
Beim morgendlichen Kaffee war ich am überlegen ob ich zuerst ein Teil der Front samt Fahrerseite lackieren lasse (Farbunterschied Kotflügel) oder die grüne Frontscheibe gegen eine blaue Avantgarde wechseln lasse....
Habe mich erstmal für die Frontscheibe entschieden, also den Wagen eben weggebracht und gewartet. Irgedwann kam der Anruf, dass es ein Problem mit dem Scheibenrahmen gibt.... anschließend musste er zum Lackierer transportiert werden, von da in die Karosserieabteilung.
In der Karosserieabteilung haben sie dann noch eine Stelle gefunden, damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet aber war halt so.
Also Scheibenrahmen reparieren, Wagenheberaufnahme + Schweller... achja, die Frontscheibe, cya Weihnachtsgeld
Wobei die Reparaturkosten halten sich in Grenzen
Hat noch 4 neue Wagenheberaufnahmestopfen bekommen, Schwellerendspitze Fahrerseite wurde auch neu lackiert, alles gesäubert, neue Hohlraumkonservierung und paar andere Stellen, Hinterachsaufnahmen, Hinterachse, Querlenker, Federaufnahmen usw. konserviert.
Neue Plakette habe ich mir auch noch geholt, hat recht lange gedauert, war so ein pingliger Prüfer der mit nem Zahnarztspiegel in alle Ritzen geschaut hat aber war nix mit durchfallen lassen
Nächstes Jahr geht´s dann weiter, hauptsache läuft und säuft
