Seite 1 von 1

Unfallversicherung - wie weit reicht die gesetzliche?

Verfasst: 18.09.2015, 01:44
von Britta89
Die gesetzliche Unfallversicherung die nur der Arbeitgeber zahlt schützt nur auf dem Weg zur Arbeit und auf der Arbeit selbst, aber schützt sie auch Zuhause?
Und wie schaut es eigentlich mit einem Home Office aus? Ist der Beitrag da sogar geringer, weil kein Weg zur Arbeit ensteht?
Danke :)

Re: Unfallversicherung - wie weit reicht die gesetzliche?

Verfasst: 18.09.2015, 14:52
von lukkas
Hallo Britta89,
die gesetzliche Unfallversicherung tritt immer dann ein , wenn du auf der Arbeit ist.
Falls man Zuhause arbeitet (Home Office) schützt dich die gesetzliche Unfallversicherung auch.
Da jeder Arbeitnehmer automatisch mit einer gesetzlichen Unfallversicherung versichert ist, dürftest du dir keine Sorgen machen.
Diese leistet, wenn es zu einem Unfall bei folgenden Situationen kommt:
- Auf der Arbeit
- Beim Weg von/zur Arbeit
Aber auch Berufskrankheiten werden über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert.
Passiert ein Unfall hingegen während der Freizeit greift die private Unfallversicherung.
Eine private Unfallversicherung leistet – im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung – wenn Sie in der Freizeit, im Urlaub oder im Haushalt einen Unfall erleiden. Da die Tarife und Angebote sehr vielfältig sind, kannst du hier die Angebote vergleichen: http://unfallversicherungen-test.net/.

Re: Unfallversicherung - wie weit reicht die gesetzliche?

Verfasst: 22.09.2015, 20:17
von XeverBorcherding
Puh, also das kann ich dir nicht sagen...

Re: Unfallversicherung - wie weit reicht die gesetzliche?

Verfasst: 03.11.2017, 09:52
von Melissa
Das wäre ja auch wirklich ein Ding, wenn man arbeiten müssten, aber dann nicht versichert ist, nur weil man von zuhause arbeitet.
Hie steht das auch nochmal schwarz auf weiß: https://www.arbeitsrechte.de/home-offic ... eitsunfall