Unfall + Anzeige: Welche Kosten und Strafen können mich erwa
Verfasst: 11.04.2014, 11:35
Hi Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe in Sachen Anwalt und Strafrecht. Ich habe mir einen mehr oder weniger kleinen Fauxpa geleistet.
Ich war auf den Weg zur Werkstatt wegen meiner Bremslichter die waren kaputt ich hatte sie auch schon selber gewechselt aber sie gingen einfach nicht.
Nach der Arbeit wollte ich wie gesagt zur Werkstatt als es knallte, ich musste an einer Roten Ampel anhalten, die schon etwas länger rot war.
Also ließ ich mich „ran rollen“ und bremste dann an der Ampel, dann knallte es, mir ist eine junge Frau mit knapp 50 km/h auf mein Heck geballert.
Zum Glück ist uns nicht viel Passiert also mir und ihr, lediglich ein paar Prellungen und Kratzer.
Dann ging auch alles recht fix wahrscheinlich weil ich noch im Schock war, die Polizei kam und nahm den Unfall auf.
Der Beschuldigte war plötzlich ich, da ja meine Bremslichter nicht gingen, was die Dame als Grund für den Unfall angab.
Die Polizei befragte uns Unabhängig voneinander und ich sagte dem Polizisten das ich gerade auf dem Weg zur Werkstatt gewesen sei wegen der Bremslichter.
Der Polizist sagte mir dass ich in einen Verkehrsunfähigen Fahrzeug gar nicht auf der Strasse hätte sein dürfen und somit der Unfallverursacher ich bin.
Aber es war am helllichten Tage passiert, ich stand bereits ohne auf der Bremse gewesen zu sein was ich dem Polizisten auch erklärte, er meinte nur es sei trotzdem grob Fahrlässig gewesen.
Klar war es nicht schlau trotzdem zu fahren aber sollte ich machen ich kam gerade von der Arbeit. Und 50 km bis zur Vertragswerkstatt abschleppen lassen ist schweineteuer.
Die Frau welche mir aufgefahren ist hatte auch noch eine Freundin dabei die ihre Aussage stützte aber dennoch muss sie ja abgelenkt gewesen sein denn mit 50 fährt doch niemand auf eine rote Ampel zu und das bei freier Sicht und mitten am Tag. Ich habe die Ampel schon 100 Meter vor mir gesehen, ich bin absolut der Meinung das wenn die Schuld verteilt wird dann auch Fair 50% jeder Beteiligter denn immerhin hat sie nicht aufgepasst haben können das hätten die Polizisten doch auch erkennen müssen.
Naja jetzt war auch schon die Vorladung bei der Polizei und die frau wurde als Zeugin geführt bzw. die beiden Frauen und ich als Beschuldigter.
Sie hat mich sogar angezeigt wegen Körperverletzung im Gegenzug habe ich das auch gleich getan.
Laut Polizei bin ich zu mindestens 70% schuld was ich wirklich nicht verstehe denn selbst wenn meine Lichter in dem Moment gegangen wären, wäre sie mir dennoch raufgeknallt.
Ich möchte das natürlich anfechten. Kann mir jemand einen Anwalt in berlin Friedrichsheim empfehlen?
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Szenario erleben müssen? Wenn ja was ist so passiert worauf kann ich mich einstellen? Was kann passieren?
Der Gesamtschaden alleine an meinem Fahrzeug beträgt knapp 10.000 Euro wie sieht das versicherungstechnisch aus wenn ich als Verursacher geführt bin? Entschuldigung wenn die Fragen sich etwas doof anhören, ich war aber noch nie in solch einer Situation und möchte wenigstens schon mal die Kosten die mich erwarten könnten abstecken. Was das Fahrzeug der Frau betrifft habe ich noch keine Ahnung in welcher Preisklasse sich die Summe beläuft, jedoch hatte es auch mich den Anschein als wäre es ein Totalschaden :/
Ich war auf den Weg zur Werkstatt wegen meiner Bremslichter die waren kaputt ich hatte sie auch schon selber gewechselt aber sie gingen einfach nicht.
Nach der Arbeit wollte ich wie gesagt zur Werkstatt als es knallte, ich musste an einer Roten Ampel anhalten, die schon etwas länger rot war.
Also ließ ich mich „ran rollen“ und bremste dann an der Ampel, dann knallte es, mir ist eine junge Frau mit knapp 50 km/h auf mein Heck geballert.
Zum Glück ist uns nicht viel Passiert also mir und ihr, lediglich ein paar Prellungen und Kratzer.
Dann ging auch alles recht fix wahrscheinlich weil ich noch im Schock war, die Polizei kam und nahm den Unfall auf.
Der Beschuldigte war plötzlich ich, da ja meine Bremslichter nicht gingen, was die Dame als Grund für den Unfall angab.
Die Polizei befragte uns Unabhängig voneinander und ich sagte dem Polizisten das ich gerade auf dem Weg zur Werkstatt gewesen sei wegen der Bremslichter.
Der Polizist sagte mir dass ich in einen Verkehrsunfähigen Fahrzeug gar nicht auf der Strasse hätte sein dürfen und somit der Unfallverursacher ich bin.
Aber es war am helllichten Tage passiert, ich stand bereits ohne auf der Bremse gewesen zu sein was ich dem Polizisten auch erklärte, er meinte nur es sei trotzdem grob Fahrlässig gewesen.
Klar war es nicht schlau trotzdem zu fahren aber sollte ich machen ich kam gerade von der Arbeit. Und 50 km bis zur Vertragswerkstatt abschleppen lassen ist schweineteuer.
Die Frau welche mir aufgefahren ist hatte auch noch eine Freundin dabei die ihre Aussage stützte aber dennoch muss sie ja abgelenkt gewesen sein denn mit 50 fährt doch niemand auf eine rote Ampel zu und das bei freier Sicht und mitten am Tag. Ich habe die Ampel schon 100 Meter vor mir gesehen, ich bin absolut der Meinung das wenn die Schuld verteilt wird dann auch Fair 50% jeder Beteiligter denn immerhin hat sie nicht aufgepasst haben können das hätten die Polizisten doch auch erkennen müssen.
Naja jetzt war auch schon die Vorladung bei der Polizei und die frau wurde als Zeugin geführt bzw. die beiden Frauen und ich als Beschuldigter.
Sie hat mich sogar angezeigt wegen Körperverletzung im Gegenzug habe ich das auch gleich getan.
Laut Polizei bin ich zu mindestens 70% schuld was ich wirklich nicht verstehe denn selbst wenn meine Lichter in dem Moment gegangen wären, wäre sie mir dennoch raufgeknallt.
Ich möchte das natürlich anfechten. Kann mir jemand einen Anwalt in berlin Friedrichsheim empfehlen?
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Szenario erleben müssen? Wenn ja was ist so passiert worauf kann ich mich einstellen? Was kann passieren?
Der Gesamtschaden alleine an meinem Fahrzeug beträgt knapp 10.000 Euro wie sieht das versicherungstechnisch aus wenn ich als Verursacher geführt bin? Entschuldigung wenn die Fragen sich etwas doof anhören, ich war aber noch nie in solch einer Situation und möchte wenigstens schon mal die Kosten die mich erwarten könnten abstecken. Was das Fahrzeug der Frau betrifft habe ich noch keine Ahnung in welcher Preisklasse sich die Summe beläuft, jedoch hatte es auch mich den Anschein als wäre es ein Totalschaden :/