Seite 1 von 1

Autobatterie gebraucht : Risiko für den Kauf vertretbar ?!

Verfasst: 25.02.2014, 14:57
von helmes63
Guten Tag,

... meine Autobatterie Baujahr 2009 ist offenbar nun wahrscheinlich erschöpft. In diesem Zusammenhang bin ich jedoch etwas irritirt über den Umstand, dass dies
nach 5 Jahren geschah. Allerdings kann hier auch die Batterie gebraucht eingebaut worden sein. Insofern die Batterie keine Tiefenentladung mitgemacht hatte
stellt sich für mich die Frage wodurch die Erschöpfung einer Batterie konkret veranlasst wird. Ich denke die Mischung in den Nasszellen ist der entscheidende
Faktor der irgendwann seine Leitfähigkeit verliert.

a) Ist der Vorgang bis um Betriebsende soweit richtig wiedergegeben ?
b) Welche Substanzen sind in den Nasszellen alles enthalten neben dem giftigen Quecksilber ?
c) Kann man den Zustand einer gebrauchten Autobattrie auch durch ein Prüfgerät einigermaßen genau bestimmen ?!