Seite 1 von 2

Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 29.11.2013, 19:28
von lukkas
Hallo zusammen,
Nachdem Ich jetzt bestimmt schon zum 6. mal verzweifelt nach dem Shop suche und fast davor bin die Tastatur zu deformieren versuch Ich es mal hier.

Ich bin auf der Suche nach Werkzeug (Zangen, Schraubendreher, Ratschen kasten, Maul/Ring-Schlüssel usw..), stellt sich mir wiedermal die Frage, wo man das am besten kauft?
Da ich das Werkzeug auch täglich brauche muss eine gute Qualität haben.
Wäre froh um ein paar Empfehlungen

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 01.12.2013, 17:58
von phillip1
Also ich habe mir die gängigen Ratschenkästen alle von Stahlwille gekauft und habs auch beruflich in der Arbeit, bin eigentlich sehr zufriden damit bis auf ein 1/4Zoll Gelenk is Daheim noch nichts kaputt gegangen in der Arbeit schon ab und an mal was aber beim täglichen Einsatz gern auch mal mit Schlagschrauber is das glaub ich bei keiner Marke auszuschließen.
Gekauft hab ich mein Werkzeug bei tbs: http://www.tbs-aachen.de/

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 13.12.2013, 01:34
von phillip1
Ich war auch schon vor ein paar Monaten so richtig genervt, als ich nach einem Shop gesucht habe. Da hat mir ein Freund einen empfohlen, wo ich einen sehr schönen Werkzeugkasten mit Inhalt gekauft habe. Hier habe ich es gekauft http://www.cleancontrolling.de/k4cms/de/produkte.html und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin, mit dem was ich bekommen habe. Hoffe, dass sie mehrere Jahre aushalten werden. Die Qualität scheint sehr gut zu sein, also sollte ich es noch viele Jahre benutzen können.
Viele Grüße

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 11.05.2015, 14:52
von harry2015
Hey,
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich denke immer aktuell.
Ich habe mir vor zwei Wochen einen Werkzeugwagen mit Werkzeug von Facom gegönnt :)
Da Facom 20 Jahre Garantie auf Ihre Werkzeuge gewährt werd ich den Wagen mit etwas glück noch meinem Sohn vererben können ;)

Hatte vorher schon ein paar mal im facom-shop.de bestellt und bin echt zufrieden.


mfg

harry
FacomFan

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 13.05.2015, 21:28
von crusher
ich habe aufgegeben werkzeug im internet zu kaufen. meistens ist die qualität nicht immer wie beschrieben und der preis ist fast auch immer etwas höher.

ich kann dir nur empfehlen die sachen bei einem ortsansässigen eisenwarenhandel zu holen. und wenn man da ein paar euro mehr lässt, gibt es zumindest noch nen ordentlichen rabatt.

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 28.04.2016, 13:01
von Talion
Im Baumarkt habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht. Seit dem kaufe ich bei http://www.handwerkershop.eu/ ein und bin sehr zufrieden. Die Auswahl ist riesig, also wird denk ich jeder finden, was er sucht.

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 26.08.2017, 13:41
von Jann123
Hallo,
wenn es um Werkzeug geht, kaufe ich es überall. Im Baumarkt oder im Fachgeschäft oder im Internet. Bis jetzt habe ich immer Glück gehabt und Werkzeug mit einer super Qualität gekauft. Das Letzte was ich gekauft habe, war etwas Elektromaterial in diesem Onlineshop http://preis-zone.com/elektrohandel-online.html . Dennoch einen speziellen Onlineshop oder Geschäft, wo ich immer kaufe, habe ich nicht. Natürlich gucken ich auch ab und zu auf die Preise und kaufe nicht immer das Teuerste, weil teuer gleich gut sein soll. Muss nicht immer so sein :)
LG

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 28.08.2017, 13:31
von Fewome75
Inzwischen eigentlich nur noch bei Amazon ... Auch wenn ich damit lokalen Händlern vor den Kopf stoße

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 06.09.2017, 18:00
von chrisss
Ich kaufe mein Werkzeug eigentlich immer im Internet. Dort ist es um einiges günstiger und es wird dir sogar bis nach Hause geliefert. Erst letztens habe ich einen Winkelschleifer gekauft, den ich hier gefunden habe... Kennt diese Seite jemand? Bin eigentlich recht zufrieden damit...

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 17.09.2017, 16:17
von Foreavieve
Ich kaufe das auch immer im Internet, gerade wenn du etwas spezielles haben willst, dann musst du selbst recherchieren und dann findet ma in der Regel gleich den passenden Shop

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 18.09.2017, 11:37
von Tallip77URWY1
Das Internet ist auch inzwischen meine Anlaufstelle Nummer eins geworden. Besonders bei Amazon sehe ich halt unglaublich viele Vorteile - wo bekommt man denn sonst noch so günstig eine so große Auswahl und dann auch noch mit einem geilen Service? Das einzige was mich bei Amazon stört, ist dass die "Beratung" faktisch nicht vorhanden ist - deswegen muss man halt vorher einfach mal ein wenig nach guten Quellen herumsuchen und zu fast jedem Werkzeug gibt es da an sich eine passende Anlaufstelle. Ich selbst habe mir erst einen Plasmaschneider zugelegt - das ist quasi ein spezielleres Schweißgerät und definitiv nichts, was man im lokalen Baumarkt bekommt. Bei mir ind er Nähe gibt es jetzt auch kein Fachgeschäft für Schweißgeräte oder sogar Plasmaschneider, also ist eigentlich das Internet die einzige vernünftige Lösung. Ich hatte mich dann auf http://plasmaschneider.net/ zu allen relevanten Informationen über Plasmaschneider, bestimmte Modelle und auch die tägliche Verwendung informiert und dann halt einfach auch gleich online bestellt. Zwei Tage später war das Ding da und ich habe sogar noch ein richtiges Schnäppchen gemacht ;)

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 19.09.2017, 15:01
von MichiS
Baumarkt... da hat man wenigstens nen Ansprechpartner

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 03.11.2017, 20:13
von Biantion
Das meiste was ich rund um Haus und Auto an Werkzeug brauche kaufe ich online. Einfach weil es günstiger und bequemer ist. Das letzte mal hab ich auf https://www.werkzeugdiscount24.de/ bestellt und war wie bei vielen anderen Shops sehr zufrieden. Preis Top und der Versand war schnell.

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 26.11.2017, 03:26
von Aborming
Am Besten im Baumarkt ;)

Re: Werkzeug kaufen, aber wo?

Verfasst: 27.11.2017, 11:08
von Hainie
Im Grunde würde ich a denken, dass ist egal, wo man sein Werkzeug kauft. Aber ich hatte mal 'nen Schlüssel, der war weich wie Kaugummi. Das war doof.