Seite 1 von 1

Kurzschluß nach Batterie Einbau

Verfasst: 02.09.2004, 12:41
von Gast
Hallo, ich habe folgendes Problem,

an meinen Ford Fiesta, Baujahr 10/94 habe ich das Licht angelassen. Also habe ich die Batterie ausgebaut, aufgeladen und wieder eingebaut. Leider bin ich beim Einbau mit dem Schraubenschlüssel an den Pluspol und an die Masse gekommen und habe damit vermutlich einen Kurzschluß verursacht.

Fakt ist jetzt: Der Wagen springt mehr an. (Anlasser ist i.O.).
Wenn ich den Zündschlüssel abziehe, bleibt die Zündung an. Wenn ich den Blinker betätigen will, knirscht es am Relais. Hat jemand eine Ahnung was ich da durch geschossen habe?

Christian

Verfasst: 02.09.2004, 14:32
von Tody
hattest du die batterie schon angeklemt, als du die pole verbunden hast???? :?: :?:

mfg Tody

Re

Verfasst: 02.09.2004, 16:48
von Gast
Ich habe zuerst den Minus Pol der Batterie angeschlossen dann denn Pluspol. Der Plus Pol ist sehr dicht an der Bremsleitung (Masse). Dabei bin ich wohl mit dem Schraubenschlüssel an den Pluspol und an die Bremsleitung gekommen. :cry:

Verfasst: 03.09.2004, 13:56
von Tody
dein anlasser "klackt" aber nochg wenn du das auto starten willst ????

Batterie Kurzschluss !

Verfasst: 06.09.2004, 12:07
von Gast_2
Klar .............
Im einfachsten Falle ist nur eine der "Motorsicherungen" defekt. :P
Im extrem Fall ist deine Steuerplatine geschrottet .............. :cry:

Schau mal in dein "Handbuch" wo alles Sicherungen in dem Auto verbaut wurden. :shock:
Die Standart Sicherungen sind in der Regel in Amaturenbrett. :!: :!:
die sollten eigentlich alle ganz sein.
Die Systemrelevanten Teile befinden sich im Motorraum ! ! ! :idea: :idea: :idea:
da dürfte für die Zündanlage eine Sicherung durchgegangen sein
(und keiner weiß wo sie hin gegangen ist, im Zweifelsfall "über den Jordan")