Kumho-Reifen
Verfasst: 30.08.2004, 18:52
Hallo und Guten Tag,
bin neu hier im Forum und möchte Alle recht herzlich grüßen.Hatte einen ähnlichen Beitrag in unser Rav4-Forum(http://www.jumy.de) gesetzt und Antworten betreffs diese Reifen erhalten.Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?? Folgenden Beitrag habe ich an Kumho geschickt:
ich hatte unlängst einen Reifenplatzer am Wohnwagen.Als ich nun den Reifen betrachtete fand ich max load 615kg für einen 1300kg-Wohnwagen für nicht ausreichend.Der platzer fand beim aufschaukeln des Wohnwagens bei Wind statt-ich denke dass vielleicht doppelte Kräfte auf diesen betroffenen Reifen wirkten??? Luftdruck war vor Fahrtbeginn geprüft,Geschwindigkeit ca 80km/h-für 100 km/h zugelassen. Ich stellte diese Fragen in unser RAV4-Forum als man mir sogleich über Umtausch und Rückrufaktionen berichtete.Ich kann aber keine DOT-Nummer auf dem Reifen finden???
Sämtliche Daten hier:
Kumho Power Star 756 195/70R14/91T
max load1356lbs/615kg max250kps
Tread steel2+1 Polyester,Sidewall 1 Polyester E4(im Kreis) 025104
k756 und darunter eine 4
Ich finde bei Wohnwagen sollte eine verstärkte Ausführung wie für Transporter eingesetzt werden,was die Wohnwagenhersteller aus Kostengründen sicherlich nicht tun.Ich hatte jetzt den 1 Tüv-termin,also 4 Jahre alt.Ich denke,dass dieser Platzer nicht auf fehlerhafte Herstellung oder Reifenalter beruht ,sondern auf unzweckmäßigen Einsatz als Wohnwagenreifen.Wie ich im Forum erfahren mußte sind diese Reifen ja Europaweit von sämtlichen Wohnwagenherstellern montiert worden und es gab eine Rückruf und Umtauschaktion.
Auf eine Antwort hoffend,mit freundlichen Grüßen
Eckard Fritz
bin neu hier im Forum und möchte Alle recht herzlich grüßen.Hatte einen ähnlichen Beitrag in unser Rav4-Forum(http://www.jumy.de) gesetzt und Antworten betreffs diese Reifen erhalten.Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?? Folgenden Beitrag habe ich an Kumho geschickt:
ich hatte unlängst einen Reifenplatzer am Wohnwagen.Als ich nun den Reifen betrachtete fand ich max load 615kg für einen 1300kg-Wohnwagen für nicht ausreichend.Der platzer fand beim aufschaukeln des Wohnwagens bei Wind statt-ich denke dass vielleicht doppelte Kräfte auf diesen betroffenen Reifen wirkten??? Luftdruck war vor Fahrtbeginn geprüft,Geschwindigkeit ca 80km/h-für 100 km/h zugelassen. Ich stellte diese Fragen in unser RAV4-Forum als man mir sogleich über Umtausch und Rückrufaktionen berichtete.Ich kann aber keine DOT-Nummer auf dem Reifen finden???
Sämtliche Daten hier:
Kumho Power Star 756 195/70R14/91T
max load1356lbs/615kg max250kps
Tread steel2+1 Polyester,Sidewall 1 Polyester E4(im Kreis) 025104
k756 und darunter eine 4
Ich finde bei Wohnwagen sollte eine verstärkte Ausführung wie für Transporter eingesetzt werden,was die Wohnwagenhersteller aus Kostengründen sicherlich nicht tun.Ich hatte jetzt den 1 Tüv-termin,also 4 Jahre alt.Ich denke,dass dieser Platzer nicht auf fehlerhafte Herstellung oder Reifenalter beruht ,sondern auf unzweckmäßigen Einsatz als Wohnwagenreifen.Wie ich im Forum erfahren mußte sind diese Reifen ja Europaweit von sämtlichen Wohnwagenherstellern montiert worden und es gab eine Rückruf und Umtauschaktion.
Auf eine Antwort hoffend,mit freundlichen Grüßen
Eckard Fritz