Erhaltungsladung nach Batterieaufladung
Verfasst: 30.06.2011, 17:51
Hallo zusammen,
ich habe das Ladegerät vom Lidl vom Januar diesen Jahres, welches u. a. nach der Aufladung automatisch in die Erhaltungsladungsfunktion übergeht.
Die Erhaltungsladungsfunktion ist ja in der Regel für Saisonfahrzeuge und ähnliches gedacht, wobei die Batterie ja da vom Zweck her mehrere Monate am Ladegerät hängt.
Ich bewege mein Auto nur sehr selten. Manchmal einmal wöchentlich, manchmal steht es auch 2-3 Wochen (bin oft mit anderen Fahrzeugen unterwegs, so dass ich auf mein eigenes Auto nur selten zurückgreifen muss). Wenn ich mein Auto bewege, dann oft nur im mittleren Kurstreckenbereich 10-20 km. Der Batterie bekommt das auf Dauer natürlich nicht nicht gut, so dass öfter einmal nachladen angesagt ist.
FRAGE:
Bringt es etwas bzw. ist es sinnvoll, nach der normalen Aufladung das Ladegerät am Fahrzeug in diesem Erhaltungsladungsmodus für einige Tage zu belassen? Es heißt ja, dass die Erhaltungsladung das Fahren des Autos simulieren soll. Wäre es also für die Batterielebensdauer sinnvoll, wenn das Ladegerät trotz voller Batterie und trotz aller (zwei-)wöchiger Benutzung einmal für ein paar Tage dran bleibt, weil so dann eine regelmäßige Benutzung simuliert werden würde?
ich habe das Ladegerät vom Lidl vom Januar diesen Jahres, welches u. a. nach der Aufladung automatisch in die Erhaltungsladungsfunktion übergeht.
Die Erhaltungsladungsfunktion ist ja in der Regel für Saisonfahrzeuge und ähnliches gedacht, wobei die Batterie ja da vom Zweck her mehrere Monate am Ladegerät hängt.
Ich bewege mein Auto nur sehr selten. Manchmal einmal wöchentlich, manchmal steht es auch 2-3 Wochen (bin oft mit anderen Fahrzeugen unterwegs, so dass ich auf mein eigenes Auto nur selten zurückgreifen muss). Wenn ich mein Auto bewege, dann oft nur im mittleren Kurstreckenbereich 10-20 km. Der Batterie bekommt das auf Dauer natürlich nicht nicht gut, so dass öfter einmal nachladen angesagt ist.
FRAGE:
Bringt es etwas bzw. ist es sinnvoll, nach der normalen Aufladung das Ladegerät am Fahrzeug in diesem Erhaltungsladungsmodus für einige Tage zu belassen? Es heißt ja, dass die Erhaltungsladung das Fahren des Autos simulieren soll. Wäre es also für die Batterielebensdauer sinnvoll, wenn das Ladegerät trotz voller Batterie und trotz aller (zwei-)wöchiger Benutzung einmal für ein paar Tage dran bleibt, weil so dann eine regelmäßige Benutzung simuliert werden würde?