Ölverbrauch normal?
Verfasst: 11.09.2010, 17:28
Hallo allerseits,
hatte einen VW Golf Tsi in 04.2010 gekauft, bis jetzt 4700 km gefahren. Merkwürdig nun: Bei 2000 km leuchtete die Öl-Lämpchen, musste 1L Öl nachgiessen; bei 3800km leuchtete wieder die Öl-Lämpchen, musste wieder, dieses Mal vom VW-Verkäufer = VW-Händler; bei 4700km stellete ich wieder fest, die Ölmenge im Motor war auf min.-Stand. (Das Öl drin ist nun schwarz.)
Dann goß VW-Service 1L Öl und behauptet: das kann passieren und für Neuwagen ist zwar selten, denn noch normal?
Ich habe 25 Jahre Auto gefahren, noch nie mit anderem Auto sowas erlebt. Ist die Aussage vom VW-Service richtig? Ich verlangte ihm so eine klare Aussage: Ja das ist kein Problem außer häufigem Nachgießen, er zögert noch.
Danke im Voraus.
Karli
hatte einen VW Golf Tsi in 04.2010 gekauft, bis jetzt 4700 km gefahren. Merkwürdig nun: Bei 2000 km leuchtete die Öl-Lämpchen, musste 1L Öl nachgiessen; bei 3800km leuchtete wieder die Öl-Lämpchen, musste wieder, dieses Mal vom VW-Verkäufer = VW-Händler; bei 4700km stellete ich wieder fest, die Ölmenge im Motor war auf min.-Stand. (Das Öl drin ist nun schwarz.)
Dann goß VW-Service 1L Öl und behauptet: das kann passieren und für Neuwagen ist zwar selten, denn noch normal?
Ich habe 25 Jahre Auto gefahren, noch nie mit anderem Auto sowas erlebt. Ist die Aussage vom VW-Service richtig? Ich verlangte ihm so eine klare Aussage: Ja das ist kein Problem außer häufigem Nachgießen, er zögert noch.
Danke im Voraus.
Karli