Seite 1 von 1

Tagfahrlichter austauschen???

Verfasst: 18.03.2010, 16:34
von HH??1578
Hi,

ich hab heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ein 3er BMW gesehen, der ein geschwungenes Tagfahrlicht hatte. Natürlich hab ich gleich danach gegoogelt und dieses Bild gefunden.

Bild

Und jetzt zu meiner Frage:

Ich mir vor ca. einem Jahr die LeDayLine von Hella eingebaut, kann man die Schlitze vielleicht so verändern das man auch die flexiblen Tagfahrlichter einbauen kann :?:

Re: Tagfahrlichter austauschen???

Verfasst: 19.03.2010, 05:50
von AxelF0608
Da du einzelne LEd Lampen hast befürchte ich eher nicht
http://www.tagfahrlicht.com/pdf/Einbaus ... ayFlex.pdf
aber mehr dazu in der Einbaustory

Re: Tagfahrlichter austauschen???

Verfasst: 20.03.2010, 16:17
von HH??1578
Hmmmm,

sieht ja nicht so gut für mich aus, aber ganz unmöglich ist es nicht oder :|

Re: Tagfahrlichter austauschen???

Verfasst: 20.03.2010, 20:23
von AxelF0608
Da ich keine Ahnung habe an welcher stelle du deine jetzigen Latüchten verbaut hast kann ich dir auch nicht sagen ob du die Hoffnung besser aufgeben sollst ;)
Poste doch einfach mal ein Bild deines Kfz von vorn dann kann man sich was überlegen

Re: Tagfahrlichter austauschen???

Verfasst: 26.03.2010, 15:38
von HH??1578
Hi,

hier das Foto von meinem Wagen,

vielleicht hilft es ja???

Ich hab jetzt überlegt das man die alten einfach raus nimmt, die Schlitze verblendet und stattdessen die LEDayFlex darunter in den Belüftungsschlitzen zu verbauen. Ist das vielleicht möglich, den Einbau werde ich wohl am ende zwar sowieso in einer Werkstatt machen lassen, aber bevor ich mir die Teile Bestelle möchte ich lieber sicher gehen. Die Höhe hab ich schon mal ausgemessen, dass müsste an sich hinhauen.

Re: Tagfahrlichter austauschen???

Verfasst: 26.03.2010, 18:56
von AxelF0608
wenn du die alten schlitze nicht verwenden willst ist das mit sicherheit möglich
hoffe nur das die verblendung nachher auch so gut aussieht das sie nicht von den neuen lichtern ablenkt ;)

Re: Tagfahrlichter austauschen???

Verfasst: 29.03.2010, 19:03
von HH??1578
Das hoffe ich auch, ich bin mir aber so langsam auch nicht mehr sicher ob das ganze überhaupt so eine gute Idee ist. Nächste Woche kommt ein Kumpel von mir der ist Karosseriebauer den werde ich noch mal fragen was man da machen kann.

Re: Tagfahrlichter austauschen???

Verfasst: 25.04.2010, 19:54
von Hallbeck
ich war wegen einer ähnlichen frage neulich bei meiner werkstatt und die meinten das es schon etwas arbeit und zeit bedürfen würde, das dem aber grundsätzlich nichts im weg stünde.
kostet natürlich ein bisschen und alleine würde ich stabförmige taglichter nicht durch geschwungene taglichter austauschen. das ist dann doch viel arbeit, es sei denn man ist sehr versiert.