Felgen-Einpresstiefe Abweichung?

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
racer6
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2009, 18:31

Felgen-Einpresstiefe Abweichung?

Beitrag von racer6 »

Hallo

Betrifft:
Chevrolet Nubira Kombi
EGBE-Nr.: e4*2001/116*0069*07

Kann ich bei einer Standardvorgabe der Felgen-Einpresstiefe von ET 44 auch ET 49 verwenden (Reifen 185/65R14 86H ) ?
Oder ist dieser Unterschied zu hoch bzw. führt zu gefahrvollem Fahrverhalten?

Sehe Antworten als unverbindliche Tipps.

Danke
Viele Grüße
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Re: Felgen-Einpresstiefe Abweichung?

Beitrag von Sir Craven »

Ob mans kann und darf ist hier eher die Frage.

Du solltest dich beim TÜV erkundigen, die führen Herstellertabellen mit allen erlaubten Felgen-Reifen Kombinationen und haben sogar die schoneinmal zugelassenen größen von Leuten die eine Einzelabnahme benötigten.

Weiterhelfen kann dir da vieleicht auch Chevrolet ob diese Felge schoneinmal verwendung fand, mit dieser ET.
ariso33
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2009, 21:32

Lochzahl Bremsscheiben???

Beitrag von ariso33 »

hi,

ich bin neu hier und weiss gar nicht ob ich einfach so mein probl. hier reinschreiben kann weil es nicht zum thema passt...?

ich bin dabei mir neue bremsscheiben zu kaufen. weiss aber nicht welche Lochzahl ich nehmen soll da mir welche mit 5 und mit 9 angeboten werden. ich habe eigentlich 5 Loch felgen. welche sind besser ???

bin dankbar für jede hilfe
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Re: Felgen-Einpresstiefe Abweichung?

Beitrag von Sir Craven »

Hä ?

Wenn ja dann passt das mit 9 Radbolzenlöchern genauso wie mit 5, vorrausgesetzt der Lochreis ist gleich.

5 Radbolzen prauchen eine Sternförmige Lochanordnung auf der Scheibe, mit 9 löchern bekommt man auch nur Sternförmig hin, über kreuz geht da garnicht.

Aber eigentlich stellt sich diese Frage ja garnicht, da anhand deiner Schlüsselnummern sowie Fahrgestellnummer und Bj. eindeutig feststeht was reingehört, egal welcher hersteller, ATE, Zimmermann, AD, Lucas, Budweg und wie se alle heißen die Bremsseibengeometrie müsste bei allen genau gleich sein.
Kann dir jeder Teiledienst sagen, frag doch bei ATU, CARAT oder ähnl.
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“