Seite 1 von 1

Muss KFZ-Brief aufbieten lassen - Halternachweis

Verfasst: 19.02.2009, 13:43
von grobi69
Hallo zusammen!

Ich wollte mir evtl. einen Neuwagen zulegen, um evtl auch noch in den Genuss der Umweltprämie von 2500 € zu kommen. Bei dieser Gelegenheit musste ich feststellen, dass mein KFZ-Brief verloren gegangen ist.

Das aufbieten des Fahrzeugbriefs auf der Zulassungsstelle ist nicht das Problem, mit etwas Glück ist, wenn der neue Brief da ist, auch der Prämientopf noch nicht ausgeschöpft. Allerdings sehe ich im Moment ein anderes Problem. Zwar wird aus den neuen Fahrzeugpapieren hervorgehen, dass ich der Halter bin und die Erstzulassung des Wagens wird ebenfalls ersichtlich sein, aber ich muss ja auch nachweisen, dass das Auto seit über einem Jahr auf mich zugelassen ist (ich bin schon seit 8 Jahren halter des KFZ). Und dies wird wohl aus den neuen Fahrzeugpapieren nicht hervorgehen.

Kennt jemand eine Lösung wie ich das nachweisen kann? Gibt es evtl die Möglichkeit das mir Zulassungsstelle oder das KBA hier eine Auskunst/Bescheinigung ausstellen, seit wann der Wagen auf mich zugelassen ist?



thx
grobi

Re: Muss KFZ-Brief aufbieten lassen - Halternachweis

Verfasst: 20.02.2009, 13:16
von 205 Freund
Hallo

An Deiner Stelle würde ich das bei der Zulassungsstelle fragen. Ich denke, die werden Dir da eine Bescheinigung ausstellen, das der Wagen schon länger auf dich zugelassen war bzw. ist.

Re: Muss KFZ-Brief aufbieten lassen - Halternachweis

Verfasst: 20.02.2009, 14:06
von willi
ansonsten könnten auch die Versicherungsnachweise der letzten Jahre weiterhelfen, da stehen Halter, und Fahrzeugkennung drin. Lässt die Vergabestelle das evtl. auch als Nachweis zu?
Es wäre doch Quatsch, einen neuen Brief für ein zu veschrottendes (sorry zu verwertendes) Fahrzeug zu beschaffen, oder ?

Re: Muss KFZ-Brief aufbieten lassen - Halternachweis

Verfasst: 20.02.2009, 15:16
von grobi69
willi hat geschrieben:ansonsten könnten auch die Versicherungsnachweise der letzten Jahre weiterhelfen, da stehen Halter, und Fahrzeugkennung drin. Lässt die Vergabestelle das evtl. auch als Nachweis zu?
Es wäre doch Quatsch, einen neuen Brief für ein zu veschrottendes (sorry zu verwertendes) Fahrzeug zu beschaffen, oder ?
Geht leider nicht anders. Wenn man die 2.500 € Prämie beantragen will, wird sonst nix akzeptiert. Ein Antrag ohne Kopie des Briefes bzw. mit einer anderen Abmeldebestätigung wird zurück geschickt. Hab extra bei der Hotline nachgefragt.

Re: Muss KFZ-Brief aufbieten lassen - Halternachweis

Verfasst: 20.02.2009, 17:13
von Prince of Denmark
grobi69 hat geschrieben:...aber ich muss ja auch nachweisen, dass das Auto seit über einem Jahr auf mich zugelassen ist (ich bin schon seit 8 Jahren halter des KFZ). Und dies wird wohl aus den neuen Fahrzeugpapieren nicht hervorgehen.

?? Wieso denn nicht? Die Zulassungsstelle hat doch die Daten. Was würde denn dagegensprechen, die in einen Ersatzbrief einzutragen?
Hat die Zulassungsstelle denn gesagt, sie wisse von nix? Zehn Jahre bewahren die die Daten bzw. Unterlagen ja auch auf mindestens.

Re: Muss KFZ-Brief aufbieten lassen - Halternachweis

Verfasst: 21.02.2009, 11:59
von Erik.Ode
Prince of Denmark hat geschrieben: ?? Wieso denn nicht?
Ich könnte mir auch vorstellen, daß dein Fall ein Sonderfall ist. Es wurde mit Sicherheit nicht an alle Unwägbarkeiten gedacht.
Einen Brief auszustellen, um ihn dann 10 Sekunden später wieder einzuziehen, macht ja nun wirklich keinen Sinn. Das muß auch ein Amtsschimmel einsehen.

Re: Muss KFZ-Brief aufbieten lassen - Halternachweis

Verfasst: 22.02.2009, 00:53
von willi
lol ... ein Wort aus berufenem Munde, Herr Komissar Ode ;)

Re: Muss KFZ-Brief aufbieten lassen - Halternachweis

Verfasst: 22.02.2009, 06:48
von Prince of Denmark
Für 2500 EUR wäre mir der Aufwand das schon wert. Da es ja keine Ausnahmen gibt, wird wohl kein Weg drum herumführen. Da sind wir doch mal gespannt, wie die Geschichte ausgeht.