Seite 1 von 2
Neu im Forum
Verfasst: 11.12.2008, 08:55
von drehMOMENT
Hallo
Möchte mich mal eben kurz vorstellen:
Ich heisse Jörg (32), bin ein gebürtiger Hesse in NRW, und interessiere mich für alles "rund ums Auto"... Aber natürlich nicht nur!
Nach den Stationen:
FIAT Punto 60 SX
FIAT Punto TD 70 SX
SMART city coupé cdi
OPEL Omega Caravan 2.0i 16V
fahre ich nun einen
VOLVO 440 2.0i
Nun ja, und irgendwie meldet man sich immer dann in einem Forum an, wenn's Probleme gibt...
Aber ich will mich auch ein wenig informieren, denn evtl. steht ein Gebrauchtwagenkauf vor der Tür. Im Moment "schwebt" mir ein Citroen C5 Combi als HDI durch den Kopf.
Das soll's aber erst einmal gewesen sein...
Einen schönen Tag noch!
Verfasst: 11.12.2008, 09:40
von Erik.Ode
Willkommen im Forum. Wir sind eine kleine aber feine Gemeinschaft.
Wir helfen, wo wir können. Leider ist die allgemeine Beteiligung gering. Also nicht wundern, wenn hier nicht sofort Antworten kommen.
Trotzdem wünsche ich dir viel Spass und Erfolg.
Verfasst: 11.12.2008, 12:34
von Prince of Denmark
Da schliesse ich mich dem Herrn Ode doch gleich an - Dito.
Und wenn der Volvo mal weg soll (
soll, nicht muss

), sagste Bescheid.
Verfasst: 11.12.2008, 14:39
von drehMOMENT
Dankeschön für die Begrüssungen
Und wenn der Volvo mal weg soll
...nun ja, im Moment könnte ich "ihn" nicht ruhigen Gewissens empfehlen. Aber selbst wenn der Motor wieder zuverlässig schnurrt bleibt ja noch das andere Problem: Bei (sehr seltener) Auslastung mit drei Personen und (seit neuestem) 2 Hunden fällt halt doch auf, dass es nur ein Fließheck ist... Irgendwie das
richtige Auto zum
falschen Zeitpunkt.

Verfasst: 11.12.2008, 21:10
von Erik.Ode
Dann werfe ich mal "meinen" Octavia Combi in den Ring........
Na ? Schon an einen Tschechen gedacht ?
Offen für Gebrauchtwagenvorschläge...
Verfasst: 12.12.2008, 10:46
von drehMOMENT
Nun ja, gegen einen Octavia Combi ist wirklich nichts einzuwenden. Zumal mir das "alte" Modell optisch sehr gut gefällt. Dann noch als TDI und alles zusammen zu einem erschwinglichen Preis. Wie steht es denn mit der Zuverlässigkeit? Gibt es typische Schwachpunkte?
Wie bereits erwähnt, ein Citroen C5 Combi geistert durch meine Gedankenwelt, aber ich bräuchte da mehr Input zur Zuverlässigkeit. Oder ein Audi A6 (B4), wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich für ein sieben Jahre altes Auto mit 180.000km (aufwärts) so viel Geld hinlegen soll...
Na ja, der TÜV winkt ja erst im Mai...
Verfasst: 12.12.2008, 12:52
von Erik.Ode
Also, der Octavia I Facelift ( ab Bj. 2000, glaube ich ) hat keine Kinderkrankheiten mehr. Hier hat VW so ziemlich alle Probleme (LMM, Fensterheber, Scheibenwischergestänge etc.) beseitigen können.
Die TDi-Maschinen haben immer mal wieder ein Problem. Ist aber bekannt.
Genauere Informationen bekommst du im
http://www.octavia-forum.de Forum. Dort werden Sie geholfen.
Siehe auch:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ft#p507056
Octavia / Leidensgeschichte
Verfasst: 15.12.2008, 09:03
von drehMOMENT
Vielen Dank für die Links - da werde ich mich mal informieren... zumal es nun *akut* zu werden scheint
Nach dem wöchentlichen Einkauf am Samstag wollte der kleine Elch einfach nicht mehr anspringen. Kurz zuvor hatte ich noch einen Werkstatt-Termin für heute abgestimmt wegen Motorruckelns. Nach mehreren erfolglosen Zündversuchen drohte der Motor zu starten, quittierte dieses aber mit einer deftigen Qualmwolke aus dem Motorraum... Nach beinahe 1,5h Wartezeit kam der "gelbe Engel". Der Wagen sprang problemlos an

um dann aber wieder im Leerlauf sein Leben auszustottern. Weitere Startversuche blieben wiederum erfolglos. Diagnose "Engel" = Zündspule, weil es nur einen schwachen Zündfunken gibt. Nach einer weiteren Stunde kam dann der Abschleppwagen. Nun warte ich gespannt auf den Anruf der Werkstatt.
Wenigstens führte die lange Wartezeit dazu, dass ich mit meiner tollen Frau mal wieder eine Pizza gegessen habe - die musste sein, denn es war doch mächtig kalt im Auto... Danke ADAC

Verfasst: 15.12.2008, 14:15
von Erik.Ode
Dann mal viel Erfolg beim Suchen. Ich kann über meinen Octi eigentlich nichts negatives sagen. 5 Jahre alt und 68000 Km ohne große Probleme genutzt.
Verfasst: 15.12.2008, 14:42
von willi
Moin drehMOMENT,
auch von meiner Seite ein "willkommen"
Lass Dir von Erik.Ode nicht gleich einen Octi andrehen

, ich glaube der bekommt Umsatzbeteiligungen aus CZ

Mein Favorit ist übrigens der Avensis von Toyota... dazu gibt es bei Bedarf dann auch nähere Infos...
Im Forum findest Du hilfreiche Infos zum Autokauf, or allem sowas wie eine Liste zu den Mindestinfos, die hilfreich sind, um empfehlungen abgeben zu können (Budget, Laufleistung usw.)
Erst mal aber VIEL SPASS

Verfasst: 15.12.2008, 17:35
von Erik.Ode
willi hat geschrieben:
Lass Dir von Erik.Ode nicht gleich einen Octi andrehen
Doch........unbedingt....
willi hat geschrieben:ich glaube der bekommt Umsatzbeteiligungen aus CZ
Die haben aber meine Kontonummer gar nicht. Wo muß ich die angeben ?
willi hat geschrieben:Mein Favorit ist übrigens der Avensis von Toyota...
Willi........er schrieb doch "einen günstigen" Wagen.....
Verfasst: 16.12.2008, 08:18
von willi
Willi........er schrieb doch "einen günstigen" Wagen.....
eben ... "günstig" ist nicht unbedingt "billig"

Verfasst: 16.12.2008, 12:15
von drehMOMENT

He, ihr zwei! Das ist ja wie im Kindergarten
Ich möchte mal ganz diplomatisch sagen: Beide haben recht! Natürlich ist *günstig* nicht zwangsweise auch *billig* - aber das zeigt sich ja immer erst hinterher... Der Octavia ist auf jeden Fall eine Alternative. Und mal ganz ehrlich: der Tip mit dem Avensis ist gar nicht mal so schlecht. Es ist ein Auto, auf das ich von selbst bestimmt nicht gekommen wäre. Auch da müsste ich mich mal informieren
Übrigens auch an
willi ein Dankeschön für die Begrüssung!!!
Tja, und wenn alles glatt läuft kann ich heute meinen Volvo wieder aus der Werkstatt holen. Je länger ich über alles nachdenke, desto heftiger muss ich den Kopf schütteln. Die Motorprobleme sind - so gesehen - erst nach dem Zahnriemenwechsel aufgetreten (Werkstatt A), und dann hat mir noch jemand (Werkstatt B) die falschen Zündkerzen reingedreht... Das Auto ist angeblich (Werkstatt C und ehemaliger Volvo-Vertragshändler) total falsch eingestellt. Und wenn ich mir jetzt noch überlege was ich bisher gezahlt habe und was heute noch kommt...

Verfasst: 16.12.2008, 13:19
von willi
Ha! Der Avensis hat keinen Zahnriemen (im Gegensatz zum Octi!). Und die Verbaute Kette gehörte auch nach 168.000 km noch nicht zu den Verschleißteilen

Da wäre bei den VW-Motoren bald der zweite Zahnriemen fällig (alle 90.000km).
Keine Sorge, Erik.Ode und ich treiben diesen Spiel mit/gegeneinander schon etwas länger und wissen die gegenseitigen "Frotzeleien" schon richtig einzuschätzen. Ich halte den Octi auch für ein solides Gefährt, das muss der Kollege Ode aber nicht wissen

Günstig sind imo auch gebrauchte Ford Mondeo. Keine Ahnung, warum die keiner haben will ... Preislich jedenfalls in der Kategorie "bring mich von a nach b mit viel Platz" ziemlich weit oben. Zum 'nem Avensis entweder die erste Generation 1998-2003 oder die überarbeitete 2. Generation ab 2006. Die 2004/2005 haben so einige "Kinderkrankheiten".
Verfasst: 16.12.2008, 14:02
von drehMOMENT
willi hat geschrieben:Der Avensis hat keinen Zahnriemen
Das ist schon mal ein grosser Pluspunkt!
willi hat geschrieben:Keine Sorge, Erik.Ode und ich treiben dieses Spiel mit/gegeneinander schon etwas länger und wissen die gegenseitigen "Frotzeleien" schon richtig einzuschätzen.
So habe ich die Sache auch eingeschätzt
Beim Ford Mondeo gelten die TDCI-Motoren nicht gerade als "Langläufer", ansonsten sollte der Wagen qualitativ in Ordnung sein... Und "Kollege Ode" hat die kleine Adelung des Octavia bestimmt überlesen...

Sonst stünde hier doch schon ein Kommentar, oder!?