kühlwasserverlusst im fahzzeuginnenraum

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
ravi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2008, 16:46

kühlwasserverlusst im fahzzeuginnenraum

Beitrag von ravi »

mein peugeot 306 ,1995, benzin , hat kühlwasserverlusst im fahrzeug, und frontscheibe beschlagt.was kann ich tun? bitte hilfe.... :
Benutzeravatar
Prince of Denmark
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 973
Registriert: 04.04.2005, 17:09
Wohnort: Hoffentlich bald woanders

Re: kühlwasserverlusst im fahzzeuginnenraum

Beitrag von Prince of Denmark »

Zunächst den Beitrag im richtigen Board posten. Ich verschiebe das daher mal zur Technik. Da ist die Chance auf Antworten doch etwas höher.
ravi hat geschrieben:was kann ich tun? bitte hilfe.... :
Grüße, PoD

Wer in dieser Welt etwas Wärme sucht, sollte besser die Heizung einschalten (Tommy Jaud, "Millionär").
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

Verstehe ich das richtig, du hast 2 Probleme:
1. Kühlwasserverlust
2. beschlagene Scheiben
richtig ?

zu 1.: kann viele Ursachen haben, von wieviel Liter auf wieviele km sprechen wir hier denn ? könnte sein:
- Schläuche porös oder nicht richtig fest.
- kühler mit nem Loch
Läuft das Wasser auch aus, wenn der Motor aus ist ? Ja, dann Schläuche / Kühler prüfen.
- Radiator hinter dem Kühler kaputt
- Wasserpumpe defekt
Dann wird das Kühlwasser zu heiß und wir über ein Überdruckventil abgelassen
- Zylinderkopfdichtung
Verliert der Wagen auch öl ?

zu 2.
Hast du mal den Pollenfilter im Auto angesehen, ob der verdreckt ist ? Dann kommt nicht genügen Frischluft in den Innenraum und die Scheiben können nicht klar werden.

Hast du eine Klimaanlage ?
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
ravi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2008, 16:46

Beitrag von ravi »

willi, danke ,

ich habe den kühlwasserverlust im fzg-fussraum, und riecht komisch. seitdem habe ich die frontscheibe beschlagen im fzg.
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

Bist du sicher, dass es Kühlwasser ist ? - Kühlwasser schmeckt süsslich wg. des Frostschutzmittels (meist Glykol). Eine Ferndiagnose ist meist schwierig, besonders da du vermeidest die gestellten Fragen zu beantworten...

Das ist, als wenn du mit Schnupfen zum Arzt gehst. Ohne Untersuchung wird er dir sagen :"Du hast Schnupfen." Normalerweise stellt er dir aber Fragen, die du beantwortest, dann untersucht er und stellt eine Diagnose. Aufgrund der Diagnose gibt es Reparaturhilfen und ggf. Hinweise, wie die Krankheit künftig vermieden werden kann.
Das ist bei einem "kranken" Auto nicht anders ;-)
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
Benutzeravatar
Prince of Denmark
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 973
Registriert: 04.04.2005, 17:09
Wohnort: Hoffentlich bald woanders

Beitrag von Prince of Denmark »

Vielleicht hat es gar nichts mit dem Kühlwasser zu tun ... klingt etwas absurd, aber eine Kollegin hatte mal ähnliche Probleme, also Flüssigkeit im Fahrzeug, Ursache nicht einzugrenzen, übler Geruch und beschlagene Scheiben. Am Ende kam raus, ein Marder hatte es sich im Fahrzeug bequem gemacht und da gewohnt.
Grüße, PoD

Wer in dieser Welt etwas Wärme sucht, sollte besser die Heizung einschalten (Tommy Jaud, "Millionär").
ravi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2008, 16:46

Beitrag von ravi »

es ist eindeutig kühlwasser,weil wenn ich die heitzung einschalte laüft es jetzt mehr runter vom heitzungsgitter und kühlwasserstand sinkt.
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Re: kühlwasserverlusst im fahzzeuginnenraum

Beitrag von Sir Craven »

Der Heizungskühler deines Fahrzeugs ist defekt !


Je nach art des Fahrzeugs bei dir ist es z.B. auch so muss zur reperatur das Armaturenbrett ausgebaut werden, da der Heizungsküler im Lüftungskasten der Heizung sitzt.

Viel arbeit, folglich auch teuer in der Werkstatt. :|
ravi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2008, 16:46

Re: kühlwasserverlusst im fahzzeuginnenraum

Beitrag von ravi »

danke für diesen antwort, ich habe die probleme gefunden.es ist der wärmetaucher.ich kann nicht den wärmertaucher tauschen.es is zu teuer.ich habe kühlerdicht im kühlsystemreingatan.kühlwasser verlust stoppt jetzt.
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“