Seite 1 von 1

206 xs Bj 2000 55 Ps Probleme Drehzahl, Zündung, Ruckeln...?

Verfasst: 11.08.2004, 16:36
von 206_xs
Hi,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:

Mein 206er xs Baujahr 2000 mit 55 Ps hatte seit einiger Zeit Problem, wenn es doll geregnet hat: er bockte nur noch, die Drehzahlen sind ganz schnell hin und her gegangen (mein Bruder sagt, das hieße "sägen", als Mädel kenn ich die Begriffe nicht so wirklicjh :wink:
Und bei niedrigen Drehzahlen ging der Motor dann aus. Dies hatte ich bisweilen nur bei Regen und großen Pfützen festgestellt, so dass wir vermutet haben, dass vielleicht Wasser in Richtung Steuerelement bzw. Stecker läuft durch die Schlitze in der Motorhaube.

Doch nun häufen sich diese Probleme auch bei guten Wetter, so wie es in den letzten Tagen war. Mir kommt es so vor als ob er sich erst am Gas verschluckt, nicht richtig annimmt. Dann bockt er nur noch und gestern hat er dann bei 100 kmh kein Gas mehr angenommen, die Drehzahlen gingen immer weiter runter. Hab versucht runterzuschalten, um wieder zu beschleunigen, doch vergebens. An dem Seitenstreifen angekommen ging er dann aus. Nach 10 Minuten warten, sprang er normal an und fuhr wieder. Komisch.

Letztens ist er im Standgas von alleine auf 4000 Umdrehungen gewesen, wenn ich leicht Gas gegeben habe oder die Klimanalage angeschaltet, sind die Drehzahlen auf 1000 zurückgegangen.

Beides mal bin ich direkt zur Werkstatt sowohl Peugeot als auch freie Werkstatt, aber beim Fehlerlesen wurde nichts erkannt und auch so nicht.

Würde mich wahnsinnig über Hilfe und Tipps freuen, denn sonst muss ich den süßen 206er leider verkaufen, da ich lange Strecken bald fahre und mich nicht auf ihn verlassen kann ;-(


Danke im vorraus, liebe Grüße :)

Verfasst: 18.01.2005, 17:56
von chrissi
die zündspule wurde ersetzt und er funzt wieder. so lange kein grosser schauer kommt....

Verfasst: 18.01.2005, 18:37
von Freddi
1. hat sich der Spritverbrauch den auch geändert?Oder ist er normal
geblieben?

2. läuft er auch ruppig wenn man konstant am Gas bleibt?

Verfasst: 18.01.2005, 20:55
von chrissi
zu 1. der spritverbrauch ist gleich geblieben (650 km mit vollem tank)

zu 2. nach einbau der zündspule fährt er nur noch bei regen ruttelig, und ich glaube beim gasgeben, also wenn sich die geschwindigkeit ändert, stottert er; besonders auf der autobahn, wenn ich von überall wasser mitbekomme

soweit ich das als mädchen beurteilen kann ;-)

Verfasst: 23.01.2005, 19:31
von chrissi
hi zusammen,

da das auto ja immer noch bei regen und nur auf der autobahn stotterte, bzw. kein gas annahm; wurde nun in der werkstatt der luftfilter ausgetauscht und löcher in den luftfilterkasten gebohrt.

Damit das regen- und ansaugspritzwasser endlich mal abfliessen kann. Silikondichtungen wurden entlang der Karosserie gespritzt, damit das Regenwasser von den Scheibenwischern einen anderen weg einschlägt und nicht wie sonst in den luftfilterkasten gelaufen ist.

Mal schauen ob das hilft....ansonsten wird der süsse leider verkauft, denn sicherheit geht vor....

War's das

Verfasst: 11.02.2005, 18:08
von zzorro
Hi!
Löcher bohren ist zwar unkonventionell,
HAT'S DENN FUNKTIONIERT!?!?

Verfasst: 16.10.2005, 00:33
von downdraft
online pharmacy - http://www.bestrxpills.com