Seite 1 von 1

Passat mit Radio Gamma Austausch gegen Blaupunkt Seattle 74

Verfasst: 09.08.2004, 15:59
von Gast
HI,
ich habe einen nagelneuen Passat dort ist ein Radio Gamma und die werkseitige Cullmann Freisprecheinrichtung drin.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Blaupunkt anschliesse.

Was mache ich mit dem PIN K-Bus??

gibt es fertige Adapter um Gamma auf Blaupunkt zu bringen??

Gruß Stefan

CAN-Bus Adapter ?

Verfasst: 10.08.2004, 15:41
von tom
Hallo Gast,

so wie ich das sehe, hast du einen CAN-Bus Anschluss am Autoradio liegen. Das macht die Sache etwas schwieriger, normalerweise wird der CAN-Bus-Adapter nur gebraucht wenn eine Navigation eingebaut wird. Aber in deinem Fall brauchst du ja ein Signal für die Radiostummschaltung, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob man den CAN-Bus-Adapter braucht. Der Adapter macht die Sache ziemlich teuer, so ein Adapter kostet um die 160 Euro.

Woher kommst du denn, vielleicht kann ich dir einen guten Autoradiospezialisten in deiner nähe empfehlen, vielleicht geht’s ja auch ohne den Adapter. :wink:

Verfasst: 10.08.2004, 16:56
von Gast
Hi,
vielen Dank für den Hinweis.

Ein freundlicher Händler und das in Hamburg....

Hmm ich hätte nie gedacht, das ein Media Markt kompetent ist.

Das Problem ist behoben.

Ich habe einfach einen ISO Adapter selbst gebaut und das Can Bus Signal "tot" gelegt.
Die 12V die für die Diebstahlsicherung gedacht sind habe ich für den Phantomstrom Adapter verwendet. Pin 12 und 8 für die Freisprecheinrichtung habe ich auch getauscht.
Schon funktionierte alles manchmal muss man sich einfach nur ein bisschen einlesen.

Muss ja sagen das Radio Seattle 74 mit den Original Boxen klingt echt sehr gut.

Gruß Stefan

Wo bist denn Du gewesen ?

Verfasst: 23.08.2004, 13:34
von auch n gast
Ich habe ein ähnliches Problem, nur offenbar noch weniger Ahnung von Elektronik.
Kannst Du den Kontakt verraten ?
Welchen Mediamarkt hast Du denn aufgesucht ?
Gruss,
Lars :shock:

Verfasst: 17.09.2004, 17:18
von Gast
Hallo Stefan,
eben habe ich dein Lösung gelesen, nicht schlecht.
Aber wie oft war in dieser Zeit deine Batterie leer.
Dummerweise liegt auf der Diebstahlsicherung 12 Volt
Dauerplus an. Hast du auch geschaltenes und Dauerpluss
getauscht?

Verfasst: 17.09.2004, 23:01
von Gast
Einbau scheint soweit i.O., klemmnur die Phantomspeisung auf den Schaltausgang des Radios, dann ist`s perfekt

Verfasst: 21.10.2004, 21:31
von Billybert
...und da ihr schon so schoen dabei seid, haette auch mal 'ne Frage zu dem Thema.

Ich habe mir letzthin ein Blaupunkt fuer's Beta in den Passat gebaut.
Da nach dem Umsetzen die Zentralveriegelung nicht mehr funktionierte, habe ich alle mir nicht bekannten Kabel ausgeklippst (ja, ich bin nicht sonderlich helle).

Das Radio funktionierte leider nur bedingt, denn ich musste feststellen, dass der Empfang schlecht ist. Nun nehme ich an, dass ich mit einem der Kabel auch die vermutlich aktive Antenne abgeklemmt habe. Aber welches ist das???

Hierbei sind mir 2 Kabel nicht klar (gruen/braun oder weiss/blau)
Eins davon koennte der K-BUS oder die Telefonstummschaltung (ungenutzt und nicht mehr benoetigt) sein.

Man koennte bei dem Fall auch einfach fragen: Kann ich mehr oder weniger gefahrlos die freien Kabel an 12V bezueglich Ihrer Verbindung zur Antenne und deren Betrieb direkt testen oder muss ich mich wegen der Autoelektronik "sehr" in Acht nehmen.

Gruesse B.

Verfasst: 21.10.2004, 23:00
von tdi
:D :) :o :P :evil: :twisted: :idea: :roll: :wink: :arrow: :o :? 8) :lol: :shock: :D :D :D :D
Hallo billybert, schau in Deine eigene Anfrage, da steht wie`s sein muss.

ähnliches Problem !!

Verfasst: 23.11.2004, 11:20
von Aniki
Hallo erst mal an alle ...

ich habe mir auch ein BP Seattle in meinen Passat (Bj 01 - also ohne can bus) eingebaut.Durch den Einbau eines Interfaces sind mir die Funktionen des Multi-Lenkrades erhalten geblieben (hat aber auch nicht gleich funktioniert )
die orig. Freisprecheinrichtung funktioniert auch soweit - aber der Klingelton ist nicht wie vorher - sondern der des Handys (das war früher nur so , wenn ich das schon klingelnde Tel. in die Freisp. gesteckt habe) und die Sprachausgabe wird nicht mehr verstärkt - will heißen - es ist ziemlich leise (zu leise beim Fahren) und wenn ich die Lautstärke hochdrehe, wird nur das Nebengeräusch lauter :o( - an der Radio-Telefoneistellung kann es nicht liegen, die hab ich schon verstellt .
Im orig. Radio war nur der Tel+ und die allg. Masse belegt - also Tel- war nicht belegt - muss der vielleicht jetzt belegt werden, dass es funktioniert - ich habe es erst einmal so belegt wie es am orig. Radio war und da hat es ja einwandfrei funktioniert.
oder kann beschriebenes Phänomen gar kein Masse-Problem sein ??

mir fällt keine andere Lösung ein - bin aber auch ein absoluter Elektrodepp

Merci im Vorraus

Servus