Seite 1 von 1

Radioeinbau JVC KD-G322

Verfasst: 05.10.2008, 01:03
von schiroggo
Hallo zusammen,

heute habe ich versucht, den JVC-Radio einzubauen; aber damit habe ich ein Problem
Da ist ein Blechgehäuse, das zuerst in den Einbauschacht geschoben wird.
Wie kann man das Gehäuse fixieren?
Bei mir rutscht das immer mitsamt dem Radio aus dem Schacht.
In der Anleitung steht was von 'geeignete Zapfen biegen, um die Manschette festzuhalten' - aber da kann ich biegen, wie ich will, da hält nix.
Die 'Zapfen' müssten m. E. am oberen Rand der Manschette (=Blechrahmen) liegen und müssten so beschaffen sein, dass sie beim Reinschieben des Blechrahmens einschnappen.
Aber die Zapfen kann man nur so biegen, dass sie den Einschub des Blechrahmens verhindern, weil sie in der falschen Richtung nach außen sehen.
Wer hat einen Tip, wie ich den Rahmen fest kriege?
Eingebaut ist der radio in einem Golf 3.

Gruß

schiroggo

Verfasst: 05.10.2008, 01:47
von Erik.Ode
Wir reden hier von einem Einbaurahmen ?

http://car-hifi-produkte.de/index.html? ... rahmen.htm

Verfasst: 16.11.2008, 20:34
von leie
in was für ein auto willst du denn das radio einbauen?

Verfasst: 19.11.2008, 21:20
von Prince of Denmark
Hast Du so einen angeblich passenden Nachbau-Rahmen? Die passen meist hinten und vorn nicht. Da sind selbst die Universal-Rahmen noch haltesicherer.

Die Nachbauten für Radio-Hersteller X oder Y jedenfalls sind nahezu alle gleich, taugen kaum und sind preislich fast so teuer wie die originalen vom Hersteller selbst

Oder Du hast vielleicht ein Problem mit dem Einschub an sich. Normalerweise muss man die Zapfen so nach außen biegen, dass die Zapfen seitlich nach links und rechts weggehen, bzw. nach oben und unten. lässt sich ohne Bild schlecht erklären. Wenn man den Zapfen biegt, ist er ja am oberen Ende schmaler und wird nach unten breiter. der breitere Teil rastet dann am Fahrzeugschacht ein. Logische Folge beim Rausziehen: zu 99% ist der Einbaurahmen dann hin. Wenn das bei Dir nur in die andere Richtung geht, hast Du den Rahmen evtl. falschrum. Am vorderen Teil ist die Umrandung meist etwas dicker.

Wenn Du da immer noch Probleme hast, versuch doch mal ein Foto zu posten.

Verfasst: 20.11.2008, 20:42
von 205 Freund
Am 05.10.08 die Frage gestellt.
Erik.Ode hat nach 44 Minuten geantwortet.
Bis heute keine Reaktion von "schiroggo".
Ich denke, da ist jede weitere Antwort reine Zeitverschwendung.
Grüße an die "Kinderstube" :twisted:

Verfasst: 20.11.2008, 23:58
von Erik.Ode
205 Freund hat geschrieben: Grüße an die "Kinderstube" :twisted:
Den Gedanken hatte ich auch............... :wink:

Verfasst: 21.11.2008, 05:30
von Prince of Denmark
Naja, zeitweise kann man diese "Grüße" ja an die Hälfte der Fragen anhängen. Man darf die Hoffnung nie aufgeben. Es fällt aber zunehmend schwerer.