Seite 1 von 1
Fahrzeug leasen? Wenn wo?
Verfasst: 29.09.2008, 17:48
von Pizzaofen
Hallo, ich wollte mal fragen, über welche Hausbank man(n) am besten bzw. am günstigsten sein Fahrzeug leasen sollte.
Wollte mir einen neuen Audi zulegen und den 4 Jahre lang leasen (Firma).
Vielen Dank für preiswerte Tips.
Verfasst: 29.09.2008, 20:50
von willi
Fast alle Banken wenden Scoring/Rating Verfahren an, um das Ausfallrisiko eines Kredites zu bewerten. Die Kriterien für das Rating sind aber bei jeder Bank anders und werden auch nicht veröffentlicht.
Du schmeißt sozusagen Daten vom Kreditnehmer in eine Blackox und heraus kommt ein Zinssatz. Welche Daten dabei wie gewichtet werden, kann man aber nur sehr schwer vorhersagen. Je besser dein Rating, desto niedriger dein Zinssatz (viele Kreditanfragen ohne Abschluss sollen angeblich dein Rating auch verschlechtern ...)
Das Ganze basiert auf Statistiken, wenn z.B. bei rothaarigen verheirateten Frauen, die links zwei Ohrlöcher haben und sich die Fussnägel blau lackieren statistisch gesehen, viele Kredite notleidend geworden sind, und du gehörst zu dieser Gruppe, - tja, Pech - dann ist statistisch die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch dein Kredit nicht bedient wird, also ein höheres Risiko birgt. Ja höher ein Risiko, desto höher der Zins...
Langer Rede kurzer Sinn: Du muss selbst bei verschiedenen Banken anfragen und selbst vergleichen. Eine Pauschallösung gibt es IMHO nicht, sorry.
Verfasst: 30.09.2008, 16:24
von Prince of Denmark
In der Regel macht das der Händler schon im Rahmen des Kaufs. Meistens hat der Hersteller ja eine eigene Bank/Leasinggesellschaft. Es gibt auch "freie" Leasinggeber, aber das wird wohl erst interessant, wenn man langlebige Wirtschaftsgüter mit hohem Wiederverkaufswert least oder eine größere Flotte. Musst mal auf die LKW-Planen gucken, da stehen die immer drauf. Oder gelbe Seiten ...
Allzu viele Anbieter in kurzer Zeit anfragen, kann den Scoring-Wert der Schufa auch negativ beeinflussen. Crefo und Infoscore haben vermutlich etwas ähnliches.
Verfasst: 30.09.2008, 17:18
von willi
Allzu viele Anbieter in kurzer Zeit anfragen, kann den Scoring-Wert der Schufa auch negativ beeinflussen.
Leider liegt das nicht an der Schufa, sondern an der "Inkompetenz" der Anfragenden ... Es gibt durchaus Anfragen, die die Schufa nicht negativ beeinflussen. Aber der Kunde möchte ja einen Kreditantrag stellen (möchte er nicht, er möchte eine Kreditauskunft), das wird dann bei der Auskunftanfrage eingegeben ... und schwupps zählt es mit, wenn der Kredit nicht zu Stande kommt. Gab mal einen Bericht bei "Monitor" (glaube ich) darüber. 2 von 10 Banken haben das richtig gemacht ... bitter, bitter.