Seite 3 von 3

Verfasst: 06.06.2005, 13:23
von bushido
:idea: :?: mhh freut sich ein händler immer so wenn er den brief und schlüssel endlich hat :?:
ich kann nur jeden den tip geben großen bogen um diese firma zu machen!!unseriöse kundenbetreung

Schadensersatz Car Search

Verfasst: 15.06.2005, 10:39
von bushido
Hallo zusammen!

Da nun endlich mal was passieren muss:

Bitte alle geschädigte eine kurze Aufstellung Ihrer Leidensgeschichte mit Angabe von Zeitpunkten Bestellung angebl. Liefertermin etc. inkl. der Lügen von Herrn Ewering zu folg. Adresse: klage05@web.de !

Da auch uns ein gr. Schaden enstanden ist, haben wir diesen Herren verklagt. Da die Sache zur Staatsanwaltschaft weitergegeben wird wären möglichst viele Emails (auch angeben ob schon verklagt oder noch in Arbeit) über die Tätigkeit dieses Herren sehr interessant!

Ich hoffe das nicht alle Betrogenen den Kopf in den Sand stecken!

Verfasst: 16.06.2005, 12:40
von Insider
Tun sie aber!


Hallo bushido,


Du wirst keine große Resonanz feststellen.
Zwar sind auch mir (und vielen seriösen Kollegen) solche Gestalten vom Schlage eines Ewering oder auch Weber (sein -wohl ehemaliger?- Spießgeselle) ein ständiger Dorn im Auge und eine elendige Plage, andererseits:
"alle Geschädigte"?? - Du überschätzt den Bekanntheitsgrad eines solchen Forums. Das hier lesen drei, dreizehn oder gar 33 Interessierte. Das sind aber nicht die Kunden dieser Halunken. Sonst könnte zB. "IMS-Makler" nicht immer weiter machen mit seiner Abzockmasche.

Und selbst die Geschädigten kriegen dann mehrheitlich das Gesäß nicht hoch und resignieren. Auch weil viele nicht den Mut und das Rückgrat besitzen, einzuräumen, dass sie deppert waren und solchen Idioten auf den Leim gegangen sind

prophezeit

Insider

Kenn jemand die Firma Car - Search

Verfasst: 17.06.2005, 10:17
von padde02
Hallo Leute. Nachfolgend eine Nachricht eines Freundes die ich unkommentiert in dieses Forum stelle um allen die letzten Zweifel zu nehmen wer und was die IMS-Makler und CTN sind. Die Namen der Betroffenen darf ich nicht nenen. Aber jeder wird auch erkennen warum. Ich bin sicher, dass der Entsprechende Nachweis geführt werden kann.
Also:
"der Lieferant von CTN und IMS will Geschäftsbeziehung zu CTN und IMS abbrechen.
Begründung: Bestellte Fahrzeuge, ca 50 Stück, werden von CTN und IMS nicht bezahlt und nicht abgeholt und das seit ca. 4 Wochen.
Weitere angeblich bestellte Fahrzeuge, 1.400 Stück, sind zu keinem Zeitpunkt beim Lieferanten von CTN und IMS oder woanders bestellt worden.
Diese Aussage wurde gestern gegen 16 Uhr gegenüber mehreren sog. VIP-Händlern gemacht.
Der Chef des Lieferanten von CTN und IMS will nicht in den Strudel des Untergangs bei CTN / IMS hineingezogen werden"
Also nun sollte jedem langsam ein Licht aufgehen was hier bei IMS / CTN los ist. Nun sollte dem letzten klar sein wie werthaltig die Aussage ist: seit der KW14 liefern wir kontinuierlich an alle die Fahrzeuge aus.
Macht was Ihr wollt - aber denkt vorher darüber nach.
Es gibt genug Händlerkollegen die liebend gern Geschäfte machen wollen und machen aber halt seriös. All diese würden sich über Eure Entscheidung bei denen zu kaufen freuen.
Gruß Euer Padde02 - Ihr wisst wo und wie Ihr mich findet.

Verfasst: 18.06.2005, 00:12
von bushido
Ja tach! :)

Das ist ja sehr interessant!

@Insider

Ja es haben sich schon welche gemeldet aber echt erschreckend wie viel nur gross rumposaunen. Na egal. Das was ich bis jetzt habe reicht!;)

Aber je mehr desto besser! Also haut in die Tasten!

Nochmal @Insider Welches Forum kennst Du das bekannter ist und wo auch geschädigte sind!?

Gruss

PS: Brauche noch ein gutes Audi Forum!

Kenn jemand die Firma Car - Search

Verfasst: 18.06.2005, 00:39
von padde02
Hallo Insider, schönen Abend,
ich stimme Dir absolut zu.
Das größte Problem ist nicht, dass die Geschädigten sich nicht trauen sondern es ist erschreckend, dass trotz aller Warnungen in den Foren Endkunden bei IMS/CTN/Wallberg/etc. weiterhin bestellen.
Jeder denkt halt, dass ihnen das nicht passieren wird.
Wir können machen was wir wollen und warnen - aber die wissen es halt besser. Und wenn sie dann endlich merken, dass wir recht hatten dann kommen sie angelaufen und rufen hilfe hilfe.
Hoffentlich ist der Spuk mit IMS/CTN bald vorbei - sieht jedenfalls so aus.
Gruß Padde02

Ich habe mein Auto nun endlich bekommen...

Verfasst: 26.07.2005, 23:23
von Fridolin
Hallo an alle aus dem Forum,
...
der Beitrag von Fridolin steht hier; einmal reicht ;) :
http://kfz-auskunft.de/autoforum/viewto ... ght=#13423
geändert von willi

Verfasst: 01.08.2005, 13:02
von bushido
Ja aber er gibt sich doch so ne Mühe Werbung zu machen!;)
Aber zurück zu den Herren von Car Search.
Diese haben nach derzeitige Erkenntnissen bereits bei Optimal Car von Anfang an gewusst worum es sich handelt und danach sich trotzdem als Geschädigter hingestellt. Danach dann noch mal eine 2.te Betrugsschiene aufgebaut. Über eine dänische Firma. Wieder kamen keien Autos. Scheint sich aber zu lohnen! Herr Ewering sonnt sich in Marbella!

Verfasst: 05.08.2005, 20:06
von bushido
Bericht von EC Berlin gehört hier auch rein! An alle geschädigten! Schaut Euch mal an seit wann er gewusst hat das er Euch alle nur verarscht!
Laut Zeugenaussagen ist mir mittgeteilt worden das er über alle Händler und Endkunden laut gelacht hat bevor er ab in die Sonne ist!!!!!!
Weiterhin suchen wir Zeugen und geschädigte: klage05@web.de

Viele haben sich angeschlossen aber es gibt nie genug!

Bericht kopie v. EC Berlin:

Da ich selbst (bzw. meine Firma) letztes Jahr auf diese Masche reingefallen bin (aber ohne Anzahlung) geb ich mal meinen Senf dazu.

Ich habe im April und Mai 2004 jeweils einen Ford C-Max bei Herrn Ewering (aber noch autopreis-online, später dann autoprice-online) bestellt. Anzahlung wurde keine verlangt, Lieferzeit 10-12 Wochen. Nach Ablauf der Lieferfrist fragte ich bei autoprice wegen der Fahrzeuge nach. Keine Ahnung über die Fahrzeuge, Herr Ewering arbeitet nicht mehr hier, hat er nicht bestellt die Autos, hat Kasse geplündert und ist untergetaucht usw. konnte ich mir von Herrn Weber anhören.
Zwischenzeitlich bekam ich öfter Lagerlisten mit sofort verfügbaren Ford (alle Modelle) aber immer wenn ich ein Auto von dieser Liste haben wollte, war es schon verkauft.

Herrn Ewering machte ich über google-cache ausfindig, war ganz einfach (hier mal der Link). Er war ganz erstaunt das ich seine Handynummer hatte.

Mit den ganzen Vorwürfen konfrontiert stritt er natürlich alles ab. Dabei nannte er mir damals auch die Tel.-Nummer eines Herrn Eriksen (Nr. hab ich noch) aus Stade über den die Fahrzeuge geliefert werden. Gleichzeitig auch die Nr. einer Spedition in Bremen welche schon die Fahrzeuge ausliefert. Ich könnte die Fahrzeuge sofort über ihn beziehen, dafür brauche ich aber Akkreditiv und blablabla.

Hier schien es für mich (Herr Dierkes von autoprice-online erzählte was von über 300 Bestellungen), als wollte Herr Ewering nur was vom großen Kuchen abhaben und hat deshalb schnell eine eigene Firma gegründet. Gleichzeitig wurden dann im August/September die Warnungen lauter und ich erforschte ein paar Zusammenhänge. Dabei fand ich heraus, das dieser Herr Dierkes auch eine eigene Firma hatte. Dort werden noch heute diese billigen Ford angeboten. Obwohl noch andere, namhafte Firmen (z.B. eine bekannte aus Dinslaken) mir die absolute Seriösität des Ganzen bestätigten, hab ich am Ende die Finger davon gelassen.

Die haben alle von Anfang an gewußt um was es sich dabei dreht, da bin ich mir ziemlich sicher. Und warum sind soviele erst so spät dort eingestiegen. Wallberg z.B. erst Anfang diesen Jahres, da war die Masche schon bekannt und der BVFK hatte schon gewarnt.

Mir ist kein Schaden entstanden (abgesehen von verärgerten Kunden) und die Fahrzeuge habe ich für meine Kunden bei meinem alten Lieferanten noch einmal bestellt.

Daraus habe ich gelernt, für mich nur noch eine Zusammenarbeit mit den alten Hasen die ich schon seit vielen Jahren kenne. Was die nicht anbieten, habe ich eben auch nicht. Die besten Geschäfte sind eben manchmal auch die, die man nicht macht.

Ich kann nur nicht die vielen Kunden verstehen die dort (ims, ctn, carsearch usw.) angezahlt haben. Ich getraue mir gar nicht, das Wort Anzahlung zu benutzen. Dort zahlen alle munter drauflos...

Egal, ich wünsche allen viel Glück auf ein gutes Ende der Geschichte. Und ich wünsche, das mal Autobild das Thema aufgreift und das die Verantwortlichen dafür ihre gerechte Strafe bekommen.

Andreas [/url]