car-connect - kennt jemand diese Firma

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

aarni
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2004, 16:43

Beitrag von aarni »

sorry, sorry, sorry

muss mich revidieren
tja, man darf wohl nicht das glauben was das internet sagt

habe kurzerhand ims
in google eingegben
da ist von anzahlung, treuhandkonto etc. die rede

sehr suspekt, bin gespannt wann man nen ordentlichen anbieter findet
nade
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.10.2004, 12:53

Beitrag von nade »

Erst einmal danke an aarnie für die Informationen. Ich wollte mich über AMTS auch schon schlau machen, habe aber im Netz nichts gefunden. Kann mir jemand eine Homepage von denen verraten oder eine Kontaktadresse oder so was? und wäre echt super wenn Du, aarnie, uns noch mitteilen könntest wozu Parsberg sich jetzt entschlossen hat.
Liebe Grüßle
nade
Melli
Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 28.10.2004, 09:47
Wohnort: Baden

Beitrag von Melli »

@arni: ich denke, mit jütten und koolen hast du definitiv nichts falsch gemacht...tendiere mittlerweile acuh immer mehr dazu...werd ich aber nochmal das wochenende überschlafen :)

gibt es von der firma amts ag eine homepage ?
aarni
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2004, 16:43

Beitrag von aarni »

von amts find ich sozusagen gar nichts
ihre bank sitz in der schweiz, zu deren gunsten muss auch die garantie ausgestellt werden

der herr aus parsberg will sich morgen bei uns melden - bin gespannt

interessantes von jütten und kohlen:

habe zwar auch negatives gefunden abe imgrossen und ganzen scheinen die wohl sehr freundlich, und vor allem der erste bericht wo jemand definitiv bestätigt dass sein wagen auch angekommen ist


bleibe aber weiter am ball und werden weitere recherche betreiben
habe auch das bvfk angemailt bezüglich amts

warte hier auch auf antwort
sicher ist wohl eines, bankgarantien sind wohl der erste hinweis auf unseriösität

die jungs aus ulm hatte ich auch mal kontaktiert aber deren angebote sind absolute köder
da stimmt überhaupt nichts – machen nur auf dicke hose
und bieten dir dan autos zum händlerpreis an

na ja ... als dann
cubalibre
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2004, 22:13

Beitrag von cubalibre »

Hallo, habe diverse Einträge gelesen. Bin Mitarbeiter der Fa. Car Connect und bin gerne bereit, zu diversen Behauptungen Stellung zu beziehen. Hier nur kurz einige Infos zur Firmengeschichte : unser Unternehmen befasst sich seit fast 11 Jahren mit dem Verkauf von reimportierten Fahrzeugen. Auf Grund der Preisharmonisierung im europäischen Ausland wurde bei vielen Modellen ( insbesondere Mercedes / BMW / Audi ) der Import von Fahrzeugen immer uninteressanter. Daher entschlossen wir uns vor ca. 2 Jahren, verstärkt Fahrzeuge vom deutschen Neuwagenmarkt anzubieten. Diese Entscheidung war zu Beginn von großem Erfolg gekrönt. Mittlerweile jedoch existieren viele Firmen, die diesen Vertriebsweg beschritten haben und der Preiskampf ist mehr und mehr entbrannt. Wie Phönix aus der Asche tauchte nun eine Firma Optimal Car auf und bot uns und zahlreichen Händlerkollegen Neufahrzeuge zu unschlagbaren Konditionen an. Dies hatte zur Folge, dass zahlreiche freie Händler ( auch wir ) Kaufverträge mit Kunden geschlossen haben und die entsprechenden Fahrzeuge bei Optimal Car bestellt haben. Die ersten Bestellungen fanden Ende Juli diesen Jahres statt. Zu Beginn sahen wir keine Veranlassung, an diesem System zu zweifeln, da uns alle Verträge ordnungsgemäß von Optimal Car bestätigt wurden. Als Absicherung für jede Bestellung sollte der bestellende Kunde entweder eine Bankgarantie vorlegen oder die Kaufpreissumme auf einem Treuhandkonto parken. So weit, so gut. Als nun jedoch die vereinbarten Lieferzeiten von 8 Wochen mehr als überschritten waren, begann die Zeit der Ungewissheit. Immer mehr Kollegen stellten den Kontakt zu uns her und äußerten, dass bis zu diesem Zeitpunkt keines der bestellten Fahrzeuge zur Auslieferung gekommen sei. Dies ist im Übrigen bis heute noch immer der Fall. Um nun der Angelegenheit auf den Grund zu gehen, reiste einer unserer Kollegen durch halb Europa, um die Hintergründe in Erfahrung zu bringen. Die Spur führte ihn über Italien, Luxemburg und Holland in die Schweiz. Dort wurde er fündig. Er hatte nach intensiven Recherchen die zuliefernde Firma von Optimal Car gefunden. Ein Mitarbeiter dieser Firma teilte ihm mit, dass bis dato keines der von Optimal Car dort bestellten Fahrzeuge weiterbestellt worden sei, da Optimal Car nicht die verlangten Zahlungsgarantien erbracht habe. Diese Information gab unser Kollege an uns weiter. Mit großer Beunruhigung nahmen wir diese zur Kenntnis und kamen zu der Einsicht, dass die von unseren Kunden zu Fahrzeugbestellung nötigen Bankgarantien von Optimal Car nicht nur zur Absicherung der Fahrzeugbestellung sondern schon im Vorfeld zur Bezahlung der Fahrzeuge genutzt werden sollten. Man stelle sich vor, was passiert wäre, wenn der bestellende Kunde eine Zahlungsgarantie abgibt, der hierdurch gesicherte Geldbetrag schon im Vorfeld an den Lieferanten geht und dann das bestellte Fahrzeug mit Mängeln oder überhaupt nicht geliefert wird. Dieser Zustand war für uns nicht weiter tragbar und daher entschlossen wir uns vor ca. 6 Wochen auf Anraten unseres Bundesverbandes ( BVfK ), alle mit Optimal Car geschlossenen Verträge sofort zu stornieren. Dies dürfte schon einmal die Erklärung für die Kunden sein, die eine Nichtbelieferung durch uns in diesem Forum mitgeteilt haben.

Immer bestrebt, dem Kunden das beste Angebot zu machen, haben wir vor einiger Zeit an einer Präsentation von Cashback teilgenommen. Hier wurde ein für uns nachvollziehbares Konzept vorgestellt, bei dem u. a. der Cashback- Kunde die Möglichkeit hat, fast jedes auf dem deutschen Neuwagenmarkt erhältliche Neufahrzeug zu äußerst günstigen Konditionen zu erwerben. Dies war für uns die Möglichkeit, unseren Kunden, die wir durch die Optimal Car- Problematik nicht bedienen konnten, eine sehr interessante Alternative anzubieten. Dieses Angebot wurde jedoch sehr gemischt aufgenommen. Einige Kunden bestellten sofort über uns bei der Fa. AMTS AG ( Akzeptanzstelle der Fa. Cashback ) und beschafften die auch in diesem Forum angeprangerte Zahlungsgarantie ( auf dieses Thema komme ich später noch zurück ). Andere Kunden wiederum hatten ein großes Problem mit der zu Bestellung nötigen Cashback- Karte, da sie mit dieser Cashback- Karte Verpflichtungen und dubiose Hintergründe in Verbindung brachten. Zur Klarstellung : die Cashback- Karte ist nötig, um in den Genuss der hohen Neufahrzeug- Nachlässe zu kommen, da sich der über Cashback registrierte Kunde einer Art von Einkaufsgemeinschaft anschließt. Für diese Cashback- Karte ist eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 99.00 Euro jährlich zu zahlen. Weitere Verpflichtungen entstehen dem Nutzer nicht. Nun bleibt es dem Nutzer frei überlassen, diese Karte für weitere Einkäufe über andere Cashback- Akzeptanzstellen ( Quelle, Neckermann, Schlecker, OBI, Vobis, Sixt, Douglas, D&W .... ) einzusetzen, oder nicht. Wie gesagt, der Kunde zahlt einmalig diese 99,00 Euro und das war´s. Viele unserer Interessenten haben die Möglichkeit wahrgenommen, an einer Cashback- Präsentation teilzunehmen und waren danach begeistert.

Nun kurz zur Zahlungsgarantie : in mehreren Einträgen dieses Forums wird geschrieben, dass die Hausbank vor der Ausstellung dieser Zahlungsgarantien warnt. Betrachten Sie diese Warnung bitte mit folgendem Hintergrund : diese Zahlungsgarantie wird von vielen Banken sehr ungern ausgestellt, da es viel Arbeit macht, jedoch wenig Einnahmen mit sich bringt. Also wie bekommt man deses lästige Übel am einfachsten vom Hals ? Indem ich dem Kunden, der diese Zahlungsgarantie zur Bearbeitung vorlegt, diese als riskant und unseriös bezeichne und schon ist Ruhe. Der Inhalt der Zahlungsgarantie ist so ausformuliert, dass der Kunde in jedem Fall auf der sicheren Seite ist. Diese Zahlungsgarantie regelt, dass die Auszahlung an den Lieferanten erst dann stattfindet, wenn der Kunde sein Fahrzeug mängelfrei ( inkl. KFZ. Brief ) übernommen hat und dies anhand einer Unterschrift auf einem Lieferschein bestätigt hat. Erst dann ist der Betrag zur Zahlung freigegeben. Ein Tip : jeder, der o. a. Zahlungsgarantie bei seiner Hausbank einreicht und von seinem Banksachbearbeiter zurückgewiesen wird, sollte darauf bestehen, dass der Ablehnende schriftlich darlegt, warum er diese Zahlungsgarantie als riskant und dubios ansieht. Auf dieses Schreiben können Sie lange warten.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel der gesamten Angelegenheit bringen. Auf diesem Wege möchte ich mich ausdrücklich bei allen unseren Kunden entschuldigen, welche auf Grund der Optimal Car- Problematik ihr Fahrzeug über unser Unternehmen nicht bekommen haben. Gleichzeitig möchte ich darum bitten, dabei mitzuhelfen, dass nach und nach alle Händlerangebote zu diesen Fahrzeugen aus dem Netz verschwinden, da es sich hier um Hirngespinste handelt, von denen sich leider einige unserer Kollegen noch nicht verabschieden möchten.

Ich biete mich gerne an, regelmäßig in diesem Forum auf Ihre Fragen zu antworten, da es uns sehr wichtig ist, ungeklärte oder falsch verstandene Sachverhalte korrekt darzulegen.

Vielen Dank für Ihre Zeit und bis bald !
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Nickname

Beitrag von Erik.Ode »

Ich habe mit dieser Problematik nichts zu tun.
Ich würde mir aber wünschen, daß Sie mit vollständigem Namen, Adresse / Telefonnummer und Firmennamen arbeiten.

Dieses dient ihrer Glaubwürdigkeit und macht die Sache transparenter.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
aarni
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2004, 16:43

Beitrag von aarni »

na ja, der kommentar des herrn von car connect bstätigt zumindest eines und das ist nicht von der hand zu weisen die bankgarantie scheint - zumindest wenn nicht entsprechen artikuliert - so ne art blanko scheck zu sein den man auch einlösen kann wenn nichts geliefert wurde, der geprellte kann ja klagen

denn wenn man sich das ganze mal durchliest sagt einem schon der gesunde menschenverstand das die sache sehr fragwürdig ist

zum anderen: wenn der zulieferer eine garantie von mir erwartet hat der käufer wohl das gleiche recht, und wenn der verkäufer meint das ist nicht nötig dann ist da was faul

da die recherchen in die schweiz führen und die amts ag ihre abwicklung ebenfalls darüber laufen lässt scheint mir der autokauf hier einabsolutes risiko zu sein

ausserdem finde ich es dubios das der briefkopf der amts ag die anmutung der arbeit eines unerfahrenen schuljungen am computer gleicht

was ist eigentlich mit den kosten die den kunden von car connect für die bankgarantie entstanden sind?????????????
aarni
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2004, 16:43

Beitrag von aarni »

wenn man alles kontrolliert z.b. thema cashback kriegt mans mit der angst zu tun

je mehr ich im net forsche desto suspekter wird die ganze sache, riecht nach so ner art strukturvertrieb, und da kann ich tolle geschichten erzählen z.b. über vanilla und barbara beckers berater daniel deubelbeiss

am montag werde jütten und kolen kontaktieren
cubalibre
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2004, 22:13

Beitrag von cubalibre »

Ich lese in diesem Forum immer von Andeutungen über dubios anmutende Kommentare und Eintragungen in anderen Foren. Nun meine konkrete Frage : ist irgend jemand von Cashback oder AMTS nachweislich geschädigt worden, so möge diese Person offen schildern, wie es ihr ergangen ist. Auch wir lassen uns eines Besseren gerne belehren. Solange jedoch alles auf Verdächtigungen und Vermutungen basiert, gilt immer noch das absolute Unschuldsprinzip. Wir denken, jede Firma hat das Recht, genauso behandelt zu werden, wie jede Privatperson, und zwar : Verurteilung und Bestrafung erst dann, wenn ein Vergehen nachgewiesen wurde. Auf die nun folgenden Einträge bin ich sehr gespannt.

Grüße

Car Connect
Autokäufer
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 07.11.2004, 20:48

Car Connect

Beitrag von Autokäufer »

Hallo

die Firma gibt es schon lange zumindest der Name Detlef Krey ist
immer dabei.
Die erste Firma war Auto Pool? Inh. xx in 53773 Hennf
danach Autopool GmbH in Hennef (Herr Krey als Geschäftsführer)
danach Fa. Car Connect International, Inh. Achim Seuthe
in der Burgstr. 31, 53809 Ruppichteroth, Herr Krey war Verkäufer?
zwischen den vielen Firmengründungen hat Herr Detlef Krey im Jahre 1998 die eidesstattliche Versicherung abgegeben.

und jetzt lt. Impressum:

Car Connect Network Ltd.
Suite 401, 302 Regent Street
GB- London W1B 3HH ( Great Britan )
Geschäftsführer: Tanja Böhm

Niederlassung Deutschland
Car Connect Network Ltd.
Bergheimerstr. 122
D- 69115 Heidelberg ( Germany )
Geschäftsführer: xx
Tel.: +49 (0)6226-785300
Fax: +49 (0)6226-785310

Herr Krey vergißt bei der Rechnungen die Umsatzsteuer auszuweisen (Finanzamt holt die Steuer bei Käufer) an alle Vermittler Herr Krey zahlt keine Provision

Mal schauen was noch kommt
Viel Spass beim Autokauf
Melli
Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 28.10.2004, 09:47
Wohnort: Baden

Beitrag von Melli »

cubalibre hat geschrieben:Ich lese in diesem Forum immer von Andeutungen über dubios anmutende Kommentare und Eintragungen in anderen Foren. Nun meine konkrete Frage : ist irgend jemand von Cashback oder AMTS nachweislich geschädigt worden, so möge diese Person offen schildern, wie es ihr ergangen ist. Auch wir lassen uns eines Besseren gerne belehren. Solange jedoch alles auf Verdächtigungen und Vermutungen basiert, gilt immer noch das absolute Unschuldsprinzip. Wir denken, jede Firma hat das Recht, genauso behandelt zu werden, wie jede Privatperson, und zwar : Verurteilung und Bestrafung erst dann, wenn ein Vergehen nachgewiesen wurde. Auf die nun folgenden Einträge bin ich sehr gespannt.

Grüße

Car Connect

mag ja richtig sein, nur, wer geht das risiko ein in vorkasse zu treten und hinterher nichts zu erhalten ?
haben sie denn gegenbeispiele zu liefern, wo zufriedene kunden einen deutschen neuwagen geliefert bekommen haben?
blackdevil
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 15.11.2004, 13:33

Beitrag von blackdevil »

cubalibre hat geschrieben:Ich lese in diesem Forum immer von Andeutungen über dubios anmutende Kommentare und Eintragungen in anderen Foren. Nun meine konkrete Frage : ist irgend jemand von Cashback oder AMTS nachweislich geschädigt worden, so möge diese Person offen schildern, wie es ihr ergangen ist. Auch wir lassen uns eines Besseren gerne belehren. Solange jedoch alles auf Verdächtigungen und Vermutungen basiert, gilt immer noch das absolute Unschuldsprinzip. Wir denken, jede Firma hat das Recht, genauso behandelt zu werden, wie jede Privatperson, und zwar : Verurteilung und Bestrafung erst dann, wenn ein Vergehen nachgewiesen wurde. Auf die nun folgenden Einträge bin ich sehr gespannt.

Grüße

Car Connect
Cubalibre, Anonymus von CarConnect, mir kommen die Tränen. Natürlich hat sich noch kein Kunde öffentlich beklagt, denn alle Verträge werden ja mit mindestens 4 Monaten Lieferzeit geschlossen, d.h. alle Kunden warten noch auf Ihre Erfahrung, geprellt worden zu sein.
Benutzeravatar
cashinfo
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.11.2004, 10:49

Ein bischen was zu Cashback

Beitrag von cashinfo »

:!: :!: :!: :!: :!: :!:
Hi, habe mich mal hier eingeklinkt, nirgens kann mehr Geld verloren werden als bei dubiosen Einkaufsgemeinschaften , cashback und bei Autos. Da meine Lieblingsgesellschaften wie CBSystems Holding AG (hier im Forum als Cashback bezeichnet) und AMTS AG aufgeführt worden, hier einige Überlegungen. Es gibt einen Grund warum die AMTS Ag keine eigene Homepage hat, die Cashback-cars.de sich nicht mehr im Netz befindet und die multiplex24 klamm heimlich dieses Autoangebote aus der Verkaufsliste gestrichen hat. Alles hier aufzuführen würde viel zu weit führen. Einfach mal bei http://cashweg.de.vu oder bei http://www.geld-weg.de nachlesen. Auf beiden Seiten werden diese Gesellschaften mit Schwerpunkt Cashback betrachtet und so wie s aussieht befindet sich die Cashback Geschichte schon unter Wasser. Die Versprochenen und zur Refinanzierung notwendigen Auszahlungen sind im Bereich bei unter 1 % pro Quartal und werden, so wie es aussieht aich nicht mehr (zumindest nicht in vollem Umfang ) ausgezahlt. Die CBSystems Holding AG hat ihre Kundenanderessen verkauft und eine andere Gesellschaft wird die Geschäfte übernehmen. Innerhalb von 5 Monaten ist das die 3. Umfirmierung und und und. Einfach mal die Seiten sauber nachlesen und sich nicht bei Präsentationen einlullen lassen. Keiner kann erklären wo die versprochenen Gelder einer Rückzahlung herkommen und es gibt einfach keine logische Erklärung. Dumm wer glaubt mit diesen Unternehmen geschäfte machen zu müssen und Akzeptanzstellen ..... es gibt nur eine einzige wirkliche Akzeptanzstelle und das ist die Multiplex, niemand anders.... alles nur Mache und Augenwäscherei. Wenn Ihr keine Kunden verlieren wollt und Euren Ruf nicht versauen wollt ..... macht geschäfte mit seriösen GP's.

Grüsse
Benutzeravatar
cashinfo
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.11.2004, 10:49

Un trotzdem alles Lug und Betrug

Beitrag von cashinfo »

cubalibre hat geschrieben:ist irgend jemand von Cashback oder AMTS nachweislich geschädigt worden, so möge diese Person offen schildern, wie es ihr ergangen ist. Auch wir lassen uns eines Besseren gerne belehren
Klar, nachlesen bei http://cashweg.de.vu und bei http://geld-weg.de und wenn jemand mehr wissen will, einfach ein mail an mich. Versucht doch mal ein Unternehmen mit Reisegewerbe im Ausland zu greifen -- Traumtänzer .
Immer wieder der Versuch Dumme Deutsche abzuzocken -- ich hoffe das hört bald auf :lol: :lol:
Es reicht doch wenn die Anzeichen auf Piraterie zeigen und dann denke ich muss man solche Erfahrungen nicht immer wieder machen.

Code: Alles auswählen

Und wenn jemand es nicht merken sollte, Ja ich bin ein Initiator einer dieser Seiten und ich weiss sehr wohl wovon ich schreibe
[/size] [/color][/b]

Und weg
nade
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.10.2004, 12:53

Beitrag von nade »

Ich glaube ich nehme ebenfalls abstand von der Firma Car Connect und ihrem Zuliefererbetrieb AMTS AG. Wenn die nicht auf die Zahlungsgarantie verzichten können, kann ich drauf verzichten ein Auto bei denen zu kaufen. Dafür ist mir mein Geld zu schade.
Meiner Meinung nach ist bei einem Vertrag keine Zahlungsgarantie notwendig, da ich ja verpflichtet bin den Betrag zu zahlen, dann ist es auch mein Problem wie ich das Geld auftreibe.
Kann mir einer bitte die Homepage von Jütten und Koolen sagen? Dann schau ich nämlich da mal rein.
Ach Aarnie, nur kurz zur Info: Hat sich die amts ag bei Dir gemeldet?

Liebe Grüßle nade
Gesperrt

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“