Seite 20 von 41

Verfasst: 16.05.2007, 23:29
von Franco
@ alle!
cu Sonntag 17.00 Uhr entweder Parkplatz Waldhotel oder gegenüber Zimmermann!
Gute Nacht @ all

Verfasst: 17.05.2007, 08:36
von macopael
Seid doch mal ehrlich:
-Jeder von uns kannte das Risiko.
-Jeder von uns wusste, dass er ein überteuertes Auto kauft
-Jeder von uns wusste, dass der Kredit sehr teuer ist
Und trotz alledem:
-Jeder von uns hat sich drauf eingelassen.
Findet euch einfach damit ab.
Mehr als Schadensbegrenzung ist nunmal nicht drin.

Zum Insolvenzverfaren:
Es kann Wochen bis Monate dauern, bis das eröffnet ist.
Bis dahin könnt ihr immer wieder mal auf der Seite
http://www.Insolvenzbekanntmachungen.de nachschauen.
Wenn sich irgendwas tut, wird's da veröffentlicht.
Die Autos stehen in unserem Eigentum.
Ihr braucht den Insolvenzverwalter weder bei einem Verkauf des Autos noch bei einer Umfinanzierung des Kredits usw., nichts davon gehört zur Insolvenzmasse.
Wenn das Insolvenzverfahren eröffnet ist, könnt ihr beim Insolvenzverwalter eure Forderungen anmelden, im Normalfall wird er euch dazu auffordern, vorausgesetzt, er hat kennt Gläubiger (dazu müsste Schröters Buchführung in Ordnung sein)

Achtung: Da gibt's Fristen, also zur Sicherheit vielleicht 1x die Woche auf o.g. Seite nachschauen.

Anmelden könnt ihr alles, was ihr noch zu bekommen habt, das sind wohl die Raten, die im Verzug sind und alle Aufwendungen, die bei einer eventuellen Kreditablösung entstehen, in erster Linie also Differenz Wert/Verkaufspreis zur Forderung der Bank.

Verfasst: 17.05.2007, 08:40
von kafra
Guten Morgen,
nach einer fast schlaflosen Nacht, Danke Herr Schröter :twisted: , sind mir noch folgende zwei Fragen aufgetaucht.
1. Meine Freundin, die den Vertrag auch unterschrieben hat, berichtete mir gestern abend von einer Vorfälligkeitsentschädigung, die an die Bank zu zahlen wäre, wenn man die Vertragsdauer nicht einhält. Stimmt das? Frage 2. Wir haben auf unseren Vertrag von der Bank noch 1.700 Euro für eine Restschuldversicherung draufgeschlagen bekommen. Was ist das? Hat man da irgendeine Möglichkeit dies zu umgehen, wenn man den ges. Betrag ablöst?
Bin für antworten sehr dankbar.
Mein Mann wird auch versuchen am Sonntag zu kommen, auch wenn wir ja eigentlich auf der Konfirmation sind. Müssen uns noch eine Ausrede einfallen lassen.
Allen Papas- einen schönen Vatertag, allen anderen - auch- !
Viele Grüße Kafra

Verfasst: 17.05.2007, 09:29
von fuchs
Guten Morgen auch.

Zum Thema der Restschuld:
Ich habe mir (als hätte ich es geahnt) gestern von der AKF-Bank die Restschuld ausrechnen lassen; für den Fall, dass ich nach 1 Jahr auslöse. Man höre und staune: Nach einem Jahr Zahlung (12 x 412 Euro, der größte Anteil von mir bezahlt!) ist die Restschuld noch genauso hoch wie die Anfangsfinanzierungssumme, nämlich 28000 Euro.
Man kann es fast drehen und wenden wie man will, "billig" oder glimpflich kommt man nicht weg.
Beispiel: Ich löse die 28000 Euro aus; verkaufe günstigstenfalls das Auto für 19000 Euro, dann bleiben 9000 Euro im Sack. Nun kaufe ich mir einen 4 Jahre alten Touran für 15000 Euro zzgl. 9000 Restschuld, dannn lande ich bei einem 4 jahre alten Auto auf Finanzierungskosten von von 24000 Euro. Lohnt sich da der Ausstieg wirklich???? 4000 Euro weniger aber dafür ein Auto das 3 Jahre älter ist. Toll.
Wir sind in den A.... gekniffen.

Falls möglich komme ich Sonntag, 17.00 Uhr Pendlerparkplatz unter Waldhotel.

fuchs, der aus dem Dorf mit der internationalen Wurstfabrik

Verfasst: 17.05.2007, 09:37
von Heuslinger
Hallo Kafra,
zu deinen Fragen:

1. Vorfälligkeitsgebühren werden nur bei Kreditverträgen fällig, bei denen eine Laufzeit festgeschrieben ist - wie etwa bei Hypotheken aufs Haus. Wenn in den Kreditbedingungen nichts über vorzeitige Kündigung steht, dann gilt automatisch die gesetzliche Regelung für Privatkredite - und die sieht meines Wissens vor, dass nach einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten jederzeit gekündigt werden kann, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Zinsen, die bei einer Laufzeit von 84 Monaten angefallen wären, werden dann erst gar nicht fällig.

2. Die Höhe der Kosten für die Restschuldversicherung richtet sich nach Laufzeit und Kreditsumme. Wird vor Ablauf der 84 Monate getilgt, dann verringert sich auch dieser Betrag entsprechend.

Alle Angaben - wie immer - ohne Gewähr. Der Bankvertreter deines Vertrauens sollte das aber ganz sicher beantworten können.

Verfasst: 17.05.2007, 09:50
von Dirty Harry
Hallo,

die Vorfälligkeitsentschädigung ist bei meinem Vertrag nicht mit drin und von der Restschuldversicherung steht unter §6 Abs 3 "Die Rückzahlung des Einmalbetrags können sie nicht verlangen" Also futsch.. hat sich schon mal wieder jemand die Taschen vollgesteckt...
Man sollte hier die ganze Sache jedoch mit allergrößter Ruhe (fällt schwer bei so`nem dicken Hals) und vor allem Sorgfalt angehen, damit keine Fehler unterlaufen.

Ich weiß zwar nicht wann "Rose" unterschrieben hat, aber wenn der Vertrag über SCS gelaufen ist, kann ich Dir (wenn es hilft) eine Faxbestätigung schicken (vom 02.04.07) aus der hervorgeht das SCS von mir erfahren hat das Schröter nicht mehr zahlt. Ab diesem Zeitpunkt hätte er keine Geschäfte mehr machen dürfen....

Bin am Sonntag aber auf jeden Fall auch da!!!

Gruß
D.H.

Verfasst: 17.05.2007, 10:14
von kafra
Vielen Dank schon mal für die Info´s, die helfen auf jeden Fall schon mal etwas weiter. Werden uns auf jeden Fall morgen einen Termin beim Anwalt holen. Vielleicht hat der noch ein paar Tips auf Lager...

Verfasst: 17.05.2007, 11:04
von Rose
Dirty Harry hat geschrieben:Hallo,

die Vorfälligkeitsentschädigung ist bei meinem Vertrag nicht mit drin und von der Restschuldversicherung steht unter §6 Abs 3 "Die Rückzahlung des Einmalbetrags können sie nicht verlangen" Also futsch.. hat sich schon mal wieder jemand die Taschen vollgesteckt...
Man sollte hier die ganze Sache jedoch mit allergrößter Ruhe (fällt schwer bei so`nem dicken Hals) und vor allem Sorgfalt angehen, damit keine Fehler unterlaufen.

Ich weiß zwar nicht wann "Rose" unterschrieben hat, aber wenn der Vertrag über SCS gelaufen ist, kann ich Dir (wenn es hilft) eine Faxbestätigung schicken (vom 02.04.07) aus der hervorgeht das SCS von mir erfahren hat das Schröter nicht mehr zahlt. Ab diesem Zeitpunkt hätte er keine Geschäfte mehr machen dürfen....

Bin am Sonntag aber auf jeden Fall auch da!!!

Gruß
D.H.
Wir haben am 23.03. unterschrieben. Leider wußte ich da noch nichts von diesem Forum. Der Wagen ist uns dann Ende April ausgeliefert worden. Hätte SCS eine Verpflichtung gehabt uns zu warnem????? Moralisch ja, aber gesetzlich wahrscheinlich nicht, da im Vertrag mit SCS ja auch unter VII steht "Im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Kreditvertrages mit einer Bank dürfen mit sonstigen Dritten keine, in Verbindung zu dem Kreditvertrag stehende Vereinbarungen geschlossen werden,.......... Kann sich der Kunde nicht darauf berufen"
Tja, wir alle wußten um das Risiko und dennoch denke ich, dass Schröter ziemlich Mist gebaut haben muss, denn es ist ja lange genug richtig gut gelaufen.
Das einzige was ich hier vermisse: Hat schon mal jemand seinen Wagen an Schröter abgegeben, oder ist das nie vorgekommen?
Leider kann ich am Sonntag nicht kommen, würde mich aber freuen, wenn im Forum berichtet wird.

Ansonsten versuche ich, diese bittere Pille zu schlucken und nicht in Verzweiflung zu fallen. Wir sind mal gerade 600 km mit dem Auto gefahren.

Verfasst: 17.05.2007, 11:18
von Heuslinger
Hallo Rose,
die besagte Klausel VII steht in meinen SCS-Geschäftsbedingungen gar nicht drin - zwischen VI und VIII gibt es keinen Paragraphen - der vollständige Text interessiert mich deshalb sehr. Könntest du ihn bitte vollständig an mich mailen, gerne auch als Scan-Kopie an heuslinger@online.de?

Verfasst: 17.05.2007, 11:27
von Federle
hallo zusammen!!!
bitte stellt doch die genaue adresse des besagten treffpunktes ins forum(fürs navi)!!!
da es ja auch noch leute gibt die von weiter weg kommen und vieleicht trotz der weiten anfart zum treffpunkt kommen wollen!!!!
da viele fragen offen stehen wird die beteiligung am so sicherlich gross sein!!!!ist ne super idee!!!
also danke und bis sonntag!!!

Verfasst: 17.05.2007, 11:35
von Heuslinger
Die genaue Anfahrtsbeschreibung findet ihr hier:
http://www.waldhotel-freudenberg.de/anfahrt.htm
Der Pendlerparkplatz liegt genau unterhalb des Waldhotels und taucht in der Wegbeschreibung auch in Klammern auf, auch die genaue Adresse fürs Navi steht drin.

Verfasst: 17.05.2007, 11:39
von Federle
vielen dank!!!!
dann bis sonntag!!!
und fals ihr anwälte lust habt ,kommt doch einfach auch !!!
es gibt viele fragen und bestimmt potenzielle clienten ab sonntag abend!!!!

Verfasst: 17.05.2007, 11:49
von Dirty Harry
Hallo Rose,

ich würde Dir empfehlen morgen früh sofort einen Anwalt aufzusuchen. Er wird Dir sicherlich einen besseren Rat geben können.

Hallo Heuslinger,

der besagte Passus steht in dem Kreditvertrag von der „Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe“. Da verschiedene Kreditinstitute beauftragt wurden, solltest Du mal in den "Bedingungen" oder den "Allgemeinen Hinweisen" Deiner Restschuldversicherung unter Kündigung bzw. Auszahlung des Rückkaufwertes nachschauen. "Einmalzahlungen"

Gruß
D.H.

Verfasst: 17.05.2007, 11:53
von wolke07
@ macopeal

Deine Auskünfte klingen sehr professionell :wink:
Kommst Du aus der Rechtsbranche und könntest uns weiterhin beraten?
Also Kundschaft findet man hier nun sicher genug.

L.G.
Wolke07

Verfasst: 17.05.2007, 12:20
von wolke07
Perlaton hat geschrieben: Ich hab übrigens auch eine E-Mail von Schröter bekommen. Find ich eine Frechheit ... wochenlang meldet der Kerl sich nicht, und plötzlich kriegt man eine Antwort (natürlich den gleichen Mist, den er hier auch geschrieben hat).
:roll:
Wenn er sich gar nicht mehr gemeldet hätte und wir nach Monaten eine Info vom Insolvenzberater erhalten hätten, wäre das auch nicht erfreulicher gewesen. Soweit ich weiß, ich er nicht verpflichtet dazu, seine Kundschaft zu informieren...gehört schon ne Menge Mut dazu, zuzugeben, Pleite zu sein.