Ich habe den Kerl gestern wg. Betrugs angezeigt.
Die Dortmunder Polizei hat mir übrigens geraten, bei der lokalen Polizeidienststelle Anzeige zu erstatten, nicht in Dortmund.
Dabei erhielt ich noch die Aussage, daß "zur Zeit täglich zwischen sechs und zehn" Anzeigen wegen diesem Kerl einliefen
Dem Kerl gehört das Handwerk gelegt.
Ich habe vor dem Abschluß des "Kautionsvertrags" kräftig gegoogelt, über diesen Herrn aber nicht Negatives gefunden. Da sollte man doch Abhilfe schaffen können, bspw. in Form einer Webseite, die die entsprechenden Schlagwörter und die Erfahrungsberichte der Geschädigten enthält. Vielleicht auch in Form des vorliegenden Forums.
Also Leute, her mit Eurer Leidensgeschichte!
Ich mache mal meinerseits einen kleinen Anfang:
Kurz zur Dokumentation ein Auszug einer Mail , die diesem "Herrn" geschrieben habe:
Man sieht, daß er sich NIE auf irgendwas festgelegt hat, sondern bewußt und wissentlich die Leute am Telefon und per Email belogen hat.
Nichts ausser Sprüchen und heißer Luft!
> Sehr geehrter Herr Kefenbaum,
>
> Sie antworten wohl nicht mehr auf Emails, die man Ihnen schreibt...
> Ich senden Ihnen diese Email inzwischen zum vierten Mal und fordere
> Sie hiermit auf, Stellung zu nehmen. Schließlich haben Sie von mir
> 250.- € erhalten, ohne bisher eine für mich erkennbare Gegenleistung
> erbracht zu haben.
> Jetzt will ich endlich wissen, was Sache ist.
>
> Sie haben bereits x-ten Male der Auslieferungstermin verschoben.
>
> 1. Aussage: Auslieferung Ende Juni/Anfang Juli: mündlich gegenüber
> einem Kollegen von mir, der sich ebenfalls auf diese Sache eingelassen hat.
> Dieselbe Aussage auch mir gegenüber telefonisch.
>
> 2. Aussage vom 27. Juni per Email: Es werden alle Fahrzeuge
> ausgeliefert, Termin aber unbekannt.
>
> 3. Aussage vom 24. Juli per Email: Auslieferung innerhalb der
> folgenden 21 Tage
>
> 4. Aussage per Email vom 31. Juli: Es bleibt beim Termin innerhalb
> dieser
> 21
> Tage.
>
> 5. Aussage vom 14. August per Email sowie auf Ihrer Homepage:
> Auslieferung am 5. September
>
> 6. Aussage seit gestern, 30. August auf Ihrer Homepage: Auslieferung
> VW am 20./21. September
>
> Und was kommt dann Mitte September?....
>
> Jedesmal wurde der Termin rechtzeitig nach hinten geschoben und immer
> wieder vertröstet.
> Auf konkrete Fragen gab es nie eine substantielle Antwort, nur
> entweder weitere Ankündigungen oder Ihre Aussage, "daß Sie noch keinen
> Termin haben".
> Nichts Konkretes, keine Antworten auf Fragen, nur Ankündigungen.
> Ich fordere Sie deshalb auf, die bereits dreimal gestellten Fragen,
> die ich hinten angehängt habe, zu beantworten.
> Wenn ich von Ihnen bis Samstag, den 2. September keine aussagekräftige
> Antwort an xxx erhalten habe, kommuniziere ich
> mit Ihnen nur noch per Einschreiben und werde die ganze Sache zuerst
> mal dem ADAC melden.
>
>
>
> Und hier die Fragen, gestellt zum ersten Mal Anfang KW 35/2006:
>
> da die Auslieferung nächste Woche am Dienstag stattfinden soll, wäre
> Ihre angekündigte Email mit weitergehenden Informationen so langsam
> fällig:
>
> - Wann und wo genau findet die Fahrzeugübergabe statt?
>
> - Werden alle Fahrzeuge ausgeliefert?
>
> - Sind Wartezeiten am Auslieferungstag zu erwarten, bspw. wegen großer
> Menge an auszuliefernden Fahrzeugen?
>
> - Wie sind die Zahlunsmodalitäten, reicht ein bankbestätigter
> Verrechnungsscheck?
>
> - Wenn ja: auf welchen Empfänger ist er evtl. auszustellen?
>
> - Genauer Rechnungsbetrag incl. Steuern
>
> - Können die Fahrzeuge sofort mitgenommen werden? Dies ist wichtig, um
> sich rechtzeitig ein Überführungskennzeichen besorgen.
>
> - Welche Unterlagen werden sonst noch benötigt (Personalausweis,
> Führerschein, Multimups-Quittung über bezahlte Kaution etc., ...)?
>
> - Da die Autos vor Ablauf von drei Jahren nicht weiterverkauft werden
> dürfen, wird der Kaufvertrag wohl kein Standard-Kaufvertrag sein,
> sondern spezielle Klauseln enthalten bzgl. Wiederverkauf etc.. Mit
> diesen speziellen Klauseln würde ich mich gerne bereits im Vorfeld
> befassen und nicht erst bei Fahrzeugübergabe. Bitte senden Sie mir
> deshalb die Vertragsbedingungen zu.
>