Wir verfolgen dieses Forum nun schon eine ganze Weile passiv, möchten aber nicht mehr nur kopfschüttelnd zusehen, wie von der Firma Car Connect Systems und deren wahren Geschäftsführer Herrn xxx zahlreiche, arglose Kunden, Händler und Behörden systematisch getäuscht und betrogen werden. Mit diesem Beitrag möchten wir ein wenig mehr Licht ins Dunkel der dubiosen Machenschaften von Herrn xxx und seinem System bringen!
Eine der größten Sorgen vieler geschädigter Kunden scheint derzeit die Lieferunfähigkeit der Firma Car Connect zu sein, ob und wie sie zu ihrem bestellten Fahrzeug kommen werden, bzw. wie sie aus dem geschlossen Vertrag wieder herauskommen könnten. Betreffend eventueller Rücktrittsabsichten vieler Kunden und der hieraus resultierenden Möglichkeit, dass Herr xxx und sein System eventuell Schadensersatz für Nichterfüllung eines Vertrags geltend machen könnten, möchten wir all diese Kunden fragen, ob sie ernsthaft damit rechnen, dass sie Mr. System vor das Gericht des Deutschen Reiches zerren wird, auf die Gefahr hin, dass dort eventuell noch mehr vom Dreck an seinem Stecken aufgewirbelt würde. Die Tatsache, dass Herr xxxx systematisch Firmenkonstrukte benutzt, um damit gewerblich Steuern zu hinterziehen, ist alleine Grund genug, vom Vertrag zurückzutreten. Wir möchten davon auch einmal abgesehen den Richter sehen, der den Rechtfertigungspredigten über Rechtmäßigkeiten von Deutschen Reichen und aus diesen herzuleitenden Freibriefen zur gewerblichen Steuerhinterziehung zu lauschen gedenkt, vielmehr hätte doch Herr xxx zu befürchten, dass man ihm als alleiniges Motiv seines betrügerischen Handelns das Bestreben nach Zugehörigkeit zu den deutschen Reichen vorwirft. Schließlich wäre für jeden Kunden zu befürchten, dass das Finanzamt die hinterzogene Umsatzsteuer bei ihm zu holen versucht. Kurzum – die Abnahme eines Fahrzeuges bei Herrn xxx Car Connect Systemen ist in jedem Fall mit unzumutbaren Beeinträchtigungen verbunden. Auch sollten die zur Belieferung anstehenden Kunden einmal darüber scharf nachdenken, warum sie zur Fahrzeugübergabe hinter die deutsche Grenze gelockt werden. Jeder Kunde sollte sein Fahrzeug bei einem x-beliebigen Händler kaufen und die Kaufpreisdifferenz z.B. durch eine Sammelklage bei Herrn xxx einfordern, wodurch dann auch für die Zukunft ein für allemal dessen Machenschaften verhindert werden können, weil man ihm somit die hierfür erforderliche, ergaunerte finanzielle Grundlage entziehen ließe. Andererseits ist Herr xxxx aber auch möglicherweise froh um jeden Kunden, der vom Vertrag zurücktritt, denn vom zurückgetreten Kunden sind keine weiteren Probleme zu erwarten, wie sie beispielsweise auf ihn zukommen würden, wenn der Kunde auf Vertragserfüllung klagt. Da offensichtlich alle Fahrzeuge unter Einbehalt der Umsatzsteuer kalkuliert wurden, hat Herr xxxx diese größtenteils unter seinem eigentlichen Einkaufspreis angeboten. Wenn ihn die Steuerfahndung nun dahingehend informiert, dass wir seit einiger Zeit nicht mehr im Deutschen Reich leben und die zu entrichtende Umsatzsteuer in Deutschland derzeit 16 % beträgt, kann er schließlich nicht mehr von den hinterzogenen Steuer zehren, sondern wird bei jedem Fahrzeug draufzahlen.
Auch wir haben schon vor langer Zeit leider einschlägige Erfahrungen mit allen möglichen Varianten der dubiosen Firmenkonstrukte von Herrn xxx machen müssen, der tatsächlich, aber entgegen seiner Beteuerungen er sei nur Mitarbeiter, Inhaber sämtlicher unten aufgezählter Firmen war und ist, sich aber allzu gerne hinter Strohmännern verbirgt. Das könnte z. B. sicherlich durch eine Anfrage beim BVFK (
http://www.automobilverband.de/ ), oder dem Euro Car Market (
http://www.euro-car-market.de/ ) bestätigt werden, die schließlich auch die Entwicklungen des Herrn xxx aus erster Reihe mitverfolgen konnten.
Seit dem beobachten wir kopfschüttelnd diese Entwicklungen. Auch wir wurden damals finanziell erheblich geschädigt, doch als die Justiz zu greifen drohte, war auch schon die nächste Firma aus dem Ärmel der Herrn xxx gezaubert und eine direkte Rechtsnachfolge abgestritten worden. Es ist an der Zeit, dass sämtliche Rechtsnachfolgen aufgedeckt werden, um Herrn xxx endgültig das Handwerk zu legen und für die Zukunft alle weiteren Opfer vor potentiellen Schäden zu bewahren. So möchten wir zunächst den Forumsautor „Dat Ei“ , der hier in Vergangenheit versucht hat, die Hintergründe des Herrn xxxzu beleuchten wie folgt korrigieren:
Ziat:
Hi,
ihr solltet euch nicht verrückt machen, wo eure Auto stehen und ob ihr sie eventuell noch erhalten könnt. Ich gehe davon aus, dass keine einzige der Bestellungen überhaupt an einen Händler hinausging...
Wartet die Fristen ab und schaut euch schon mal um, bei welchem seriösen Importeur das gewünschte Fahrzeug dann bestellbar ist.
Ich war schließlich genervt bei Jütten & Koolen gelandet. War zwar 1-2% im Schnitt teurer als CC und Leipold, dafür lief dort alles reibungslos...ist halt eine Firma, die "greifbar" ist. Dort existieren Namen und Ansprechpartner und nicht irgendwelche fiktiven Adressen und Nummern...
Gruß
PS: Hoffe nur, dass man Herrn xxx endlich das Handwerk legt und er nicht in 2 Monaten eine neue dubiose Schein-Firma gründet. Sein bisheriger Werdegang, so wie ich es hier im Forum zurückverfolgen konnte:
Die erste Firma war Auto Pool Inh. xxx in 53773 Hennf
danach Autopool GmbH in Hennef (Herr Krey als Geschäftsführer)
danach Fa. Car Connect International, Inh. Achim Seuthe
in der Burgstr. 31, 53809 Ruppichteroth, Herr xxx war Verkäufer?
zwischen den vielen Firmengründungen hat Herr xxx im Jahre 1998 die eidesstattliche Versicherung abgegeben.
dann lt. Impressum:
Car Connect Network Ltd.
Suite 401, 302 Regent Street
GB- London W1B 3HH ( Great Britan )
Geschäftsführer: Tanja Böhm
Niederlassung Deutschland
Car Connect Network Ltd.
Bergheimerstr. 122
D- 69115 Heidelberg ( Germany )
Geschäftsführer: xxx
Tel.: +49 (0)6226-785300
Fax: +49 (0)6226-785310
und schließlich die Adresse in Waldbröhl !!!
Car Connect Systems KG
Brölbahnstr. 35
51545 Waldbröl
Germany
Tel : 02291-907968
Fax : 02291-907969
Geschäftsführer: xxx
Wohnhaft ist er aber scheinbar z.Zt. immer noch ca. 30 km
von seinem "Firmensitz" entfernt in:
53773 Hennef/Stoßdorf, Königsberger Weg 21A;
Tel./Fax 0171 6 43 27 28 ...
Gleichzeitig ist er aber jetzt immer noch Inhaber von:
"Auto-Pool-Fahrzeughandel Hennef" xxx u. Frank Herde
Reisertstr. 5
53773 Hennef
Telefon: 0171 6 44 21 49
Interessanter Lebenslauf...
Zitatende
Richtig ist, dass die Karriere des Herrn xxx als Autohändler tatsächlich unter der Firmierung Auto Pool begann. Geschäftsführer waren damals Herr xxx, sowie auch ein gewisser Herr Frank Herde, der während längerer Abstinenz vom Autogeschäft in diversen dubiosen Strukturvertrieben wie beispielsweise bei „cashweg“ tätig war und seit dem Cashback- später Payfect-, AMTS AG-, Optimal Car/Retzlaf – Skandal, siehe auch
http://www.cash-weg.de/, oder
http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic1325-30.html , nun seit einem halben Jahr auch wieder aktiv im Kreysschen Carconnectsystem für Gaunereien rund ums Automobil mitzuwirken scheint. Die Firma Auto Pool hatte 1999 Konkurs angemeldet und Herr xxx die eidesstattliche Versicherung (EV) abgegeben.
Danach folgte die Firma Car Connect International in Ruppichteroth, die dann auf den damaligen Aushilfsfahrer Achim Seuthe angemeldet wurde, da es dem tatsächlichen Inhaber Herrn xxx selbst nicht mehr möglich war, eine eigene Firma zu betreiben. Ein knappes Jahr später nach einer Razzia der Zollfahndung in den Geschäftsräumen der Firma, war auch diese Firma von Herrn xxx in die Insolvenz getrieben worden und somit auch der alleinhaftende Strohmann, bzw. „Inhaber“ Herr Achim Seuthe (ebenfalls EV).
Danach folgte Firma Car Connect International LTD in Ruppichteroth, Inhaber wieder Herr xxxx, der sich diesmal hinter einem gekauften Geschäftsführer und einer Scheinadresse in England verbarg. Auch für diese Firma meldete Herr xxx nach zahlreichen Gaunereien ein knappes Jahr später Insolvenz an. Auch dieses Mal blieben zahlreiche Händler auf ihren Forderungen sitzen, sowie zahlreiche Kunden auf ihrer voll bezahlten Minderausstattung, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Danach folgte die Firma Car Connect Network LTD in Heidelberg, Scheinadresse wieder in England, Telefonnummer in Meckesheim, da es dem Inhaber Herrn xxxx in seinem vorherigen Revier mittlerweile wohl etwas zu brenzlig wurde. Es wurden zeitweise eine Frau Tanja Böhm als Geschäftsführer genannt und auch Herr xxx selbst tauchte wieder als solcher aus der Versenkung auf, wie der Homepage damals zu entnehmen war. Auch in dieser Zeit wurden zahlreiche Kunden geprellt, dieses Mal z. B. in dem man ihnen Bankbürgschaften für den Fahrzeugkauf abgeknüpft hatte, die jede Menge unnötige und nicht unbeträchtliche Gebühren kosteten, da auch diese Fahrzeuge niemals geliefert wurden. Damals war es Optimal Car und heute sieht er seine Lieferanten nun einmal gerne im Deutschen Reich. (siehe auch
http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic1325-30.html ). Außerdem wurde gemunkelt, dass Herr xxx beträchtliche Provisionszahlungen für erbrachte Bankbürgschaften von Optimal Car einsteckte, der seinen gelinkten Kunden gegenüber jedoch immer wieder in epischer Breite beteuerte, einem Betrug aufgesessen zu sein. Aber auch in Heidelberg hielt er es offensichtlich nicht lange aus, denn aus Car Connect Network wurde dann wieder ein knappes Jahr später
Car Connect Systems mit Sitz in Hamburg, Telefonnummer in Ruppichterroth, Leipzig und Waldbröl. Der Inhaber Herr xxx wohnt nun offensichtlich auch in Waldbröl, höchstwahrscheinlich im Wienhellerweg 11, für all diejenigen, die den offensichtlich vielfach säumigen Schuldner Herrn xxy einmal selbst besuchen möchten. Geschäftsführender Strohmann war zunächst Herr Frank Bode, der langjährige Fahrer von Herrn xxy und zur Zeit ist es Herr Michael xx (Bruder / Sohn von Herrn xxx ?). Die beiden haben vermutlich auch die offensichtlichen Steuerhinterziehungen von, bzw. für Herrn xxy auszubaden, so wie einige Jahre vorher Herr Achim Seuthe. Der Beutezug des Herrn xxx kreuz und quer durch Deutschland wird hoffentlich hier endlich sein Ende nehmen. Hoffentlich, denn windige „Geschäftsleute“ wie xxy schädigen nicht nur Kunden, Lieferanten und Staat, sondern sind zweifellos eine Schande und schädlich für die gesamte Branche.
In all den Jahren stand für Herrn xxx anscheinend immer im Vordergrund, sich schnell die Taschen zu Lasten von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Staat, zu füllen, (siehe auch
http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/vi ... c&start=60 ):
Insider
Spezialist
Anmeldedatum: 29.01.2005
Beiträge: 133 Verfasst am: 13.04.2006, 06:26 Titel:
________________________________________
Hallo Lebowski,
da Dir die hier vorgefundenen Meldungen (hast Du wirklich alles gelesen?)offenbar nicht ausreichen: uns liegt ein (ziemlich dreistes) Schreiben des eigentlichen Betreibers von "Car-Connect" an einen Händlerkollegen vor, in dem dieser erklärt, dass er seine Schulden nicht bezahlen wird, weil er sie gar nicht bezahlen kann. Selbst wenn er wolle, sei ihm dies unmöglich, weswegen er die eidesstattliche Versicherung (im Volksmund "Offenbarungseid") abgegeben habe.
Noch Fragen?
Es ist doch immer wieder das gleiche: man muss nur billig genug anbieten ("der bei Car-Connect immerhin knapp 2.500 Euro unter dem günstigsten Preis eines Händlers vor Ort liegt.") und schon vergessen die Kunden jeden Verstand und alle Grundregeln für den cleveren Autokauf.
Kopfschüttelnd
Insider
Wie ein Pirat zieht Herr xxxkreuz und quer durch die Republik, stets auf der Suche nach immer neuen Opfern und zieht erst eine Spur des Schleims, um das Opfer zu ködern, und später wenn es am Haken ist, - der Verwüstung hinter sich her. Siehe auch Tonfall und Wortwahl gegenüber einem neuen Interessenten beim Erstkontakt und vergleiche mit der Verhaltensweise, wenn der Reibach für ihn nicht aufzugehen droht. Aktuell scheint er ja sogar die Betroffenen mit Verweisen auf die für ihn geltende Gesetzmäßigkeit des Deutschen Reiches abzuwimmeln. (Stellungnahme von Herrn xxxx
http://www.west-muensterland-kreis.de/erklaerung.doc). Davon kann derzeit so manch ein Kunde und Händler ein Lied singen. Man muß nur die einschlägigen Suchbegriffe Car Connect International, Car Connect Network, Car Connect Systems, xxx xxey in Suchmaschinen eingeben und los geht’s. In unzähligen Foren sind dann Beiträge Geschädigter zu finden, die entweder vergeblich auf ihr bestelltes Fahrzeug warten, denen unter anderem auch Kosten wie z.B. für unnötige Bankgarantien, Mietwagen und sonstige Unannehmlichkeiten entstanden sind, Händler, die auf Ihre Eigenverantwortung verwiesen werden, wenn ein Fahrzeug durch Herrn xxxy falsch beworben, falsch bestellt, oder - / und geliefert wurde, bei der Auslieferung plötzlich teurer ist als vertraglich vereinbart, oder bestellte Merkmale erst gar nicht aufweist, was aber noch lange nicht bedeutet, dass die Minderausstattung in Abzug gebracht wird, Kunden, die vergeblich auf die fachgerechte Beseitigung von Transportschäden warten, Vermittler, Händler und Kunden, die vergeblich auf ihnen versprochene Provisionen für die Vermittlung von neuen Opfern warten, Lieferanten, die vergeblich auf die Bezahlung ausgelieferter Fahrzeuge warten und sicher nicht zuletzt Finanzämter, die u.a. auf die Umsatzsteuer warten.
Auch wird berichtet, dass Herr xxxx auch gerne mal „vergisst“ auf Rechnungen die Umsatzsteuer auszuweisen, was dann irgendwann einmal zu Lasten des Kunden geht, weil die Firma, die es zu verantworten hat, ja schon nicht mehr existiert bis alles auffliegt, der Fiskus sich bekanntermaßen notfalls an den letzten in der Nahrungskette hält und Herr xxx unter neuer Firmierung und neuen, unverbrauchten Strohmännern neues Unheil anrichtet. In diesen Foren hatte sich Herr xxx anfangs noch unter dem Namen „Car Connect Geschäftsleitung“ geäußert. Als sich später die Schlinge etwas zuzog, loggte er sich unter Namen ein wie „Schlichter, crazy, cubalibre, stinker 1, KalleKlug, Ina-Marion“, um Kundenzufriedenheit vorzugaukeln. Mittlerweile resigniert er, wenn er sich nicht schon ganz aus dem Staub gemacht hat.
Aus dem BVFK, sowie auch aus dem Euro- Car- Market ist Herr xxxy mittlerweile auch schon rausgeflogen, und das obwohl hierfür ein nicht unbeträchtlicher Jahresbeitrag bezahlt werden muss, denn das einst mit Stolz geführte Gütesiegel, auf das bei jeder Gelegenheit hingewiesen wurde, prangt derzeit auch nicht mehr auf seiner Homepage (siehe auch
http://muenchen-surf.de/hasi999/stellungnahme.pdf. Stattdessen gab es eine Laufschrift, welche auf das aktuelle Telefonproblem hinweist, von dem bei der Störungsstelle der Telekom aber nichts bekannt war.
Gut dass zunächst die Steuerfahndung nun endlich einmal auf Unzulänglichkeiten aufmerksam geworden ist, dumm nur, dass wieder einmal mehr der falsche, im Moment wohl Herr Frank Bode den Kopf hinhalten muss, der Fahrer, auf den die Firma wie oben bereits erwähnt, auch einmal angemeldet war. Der nächste rollende Kopf wird dann vorrausichtlich der des Herrn Michael Krey (Bruder / Sohn ?) sein. Wohin die Reise danach gehen, wie die nächste Firma heißen wird (vielleicht Car Connect Contenido) und wer das nächste Mal seinen Kopf für ihn in die Schlinge legen wird, weiß derzeit sicherlich nur Herr xxx selbst.
Mit freundlichen Grüßen verbleibt, und viel Spaß beim nächsten Autokauf wünscht Euch
Detektiv