vibrieren bei 120 bis 140 km/h

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
siz
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2005, 22:49

vibrieren bei 120 bis 140 km/h

Beitrag von siz »

Hallo, mein fiesta fängt bei etwa 120 km/h an zu vibrieren, vorne rechts scheint die stärker zu sein, wodurch ich annehme das es von durch kommt.
Wärend der fahrt ist aber kein komisches geräusch zu hören. ganz selten kann es aber sein, das wenn man sehr stark nach rechts einlenkt, das ein schleifen zu hören ist, dies tritt aber wie gesagt nicht immer auf, eher selten. Woher könnte das kommen? schaden an der achse? unwucht beim reifen oder an der bremsscheibe?
Kurze info wäre vir werkstatt gang ganz hilfreich, da sich z.B. bei einer defekten achse eine reparutur nicht wirklich lohnen würde, da der wagen von 97 ist und etwa 130 000 km runter hat.
Ich weiß auch das eine verndiagonise schwer ist.

zudem stand mein wagen letztens über eine woche rum ohne bewegt zu werden, dann hat beim 1 bremsen ein schleifen erklungen, was aber danach beim nächsten bremsen wieder weg war. könnte somit ja auch auf die standzeit zurückzuführen sein meinte ein bekannter, bin mir aber dennoch unsicher.

bitte um kurze hilfe. Danke und gruß!

PS: der wagen war letztes wegen eines auffahrunfalls in der werkstatt zwecks erstellung eines KVA's, da is aber nichts festgestellt worden, bzw. hat der werkstatt mensch nichts ungewöhnliches gesehen.
Und noch etwas, der wagen fährt auch ganz normal gerade aus und trägt bei kurven auch nicht raus, spur und stoßdäpfer scheinen also i.O. zu sein, soweit man es ohne genauere test sagen kann
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Räder auswuchten lassen.
Schleifgeräusch nach Standzeit ist normal, da hat sich "Flugrost" auf den Bremsscheiben abgelagert, dieser wird beim ersten Bremsen von den Belägen von der Bremsscheibe abgebremst, das führt zu solchen Schleifgeräuschen.
siz
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2005, 22:49

Beitrag von siz »

danke! werde dan wagen am samstag in die werkstatt bringen und hoffe das es wirklich nicht viel ist ;-)
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“