Ford Fiesta started bei tiefen Temperaturen nicht

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
Patrik Benz
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2005, 17:46

Ford Fiesta started bei tiefen Temperaturen nicht

Beitrag von Patrik Benz »

Meine Freundin hat einen eigenwilligen Ford Fiesta (glaube Jahrgang 96). Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kann der Wagen nicht gestartet werden. Leider hat auch die Werkstadt keine Verbesserung erzielen können, ob so ziemlich alles ausgewechselt wurde. Batterien, Anlasser, Zündkerzen, ect. wurden ausgewechsel, bzw. sind i.O.
Wird das Wetter wieder besser, funktioniert das Auto ohne Problem und kann dementsprechend gestartet werden. So wiederholt sich dieses Spielchen seit einiger Zeit.
Ich gehe davon aus, dass dieses Phenomen etwas mit der Ausdehnung von irgendwelchen elektonischen Kabel zu tun hat, bzw. mit dem fehlenden Kontakt.

Kennt jemand dieses Problem? Für Tipps wäre ich dankbar.
Superhirn1988
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2005, 09:34

Hmmmmmmmmmm ....

Beitrag von Superhirn1988 »

Also, ich habe mal was von dem Problem gehört!!! Ich weiss jetzt nicht genau wie du dieses Problem beheben kannst. Aber da jetzt ziemlich kalte Tage sind *frier* .... Solltest Du es mal mit einem "Start Pilot" versuchen! .... Den sprühst du in dem schlauch rein wo der Motor die Luft drüber zieht ... vielleicht funktioniert es dann... Also bei dem Audi 80 TD von meinem Dad hats funktioniert .... das er wenigstens anspringt ...
:) :) :) Schni Schna Schnappi Schnappi Schnappi Schnap :) :) :)
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“