Meine Freundin hat einen Peugeot 106 Kid Baujahr 1995. Er hat jetzt ca. 1400000 km runter. Lief bis jetzt eigentlich super, hatten mit ihm auch keine weiteren Probleme. Nun aber gibt er selbstständig Gas bis hin zum Vollgas. Das Problem tritt am Anfang und während der Fahrt auf, meistens wenn man an der Ampel steht oder beim Anlassen. Er springt auch ab und zu schlecht an. Das heißt Anlasser und Magnetschalter funktionieren, Batterie ist auch ok, dauert aber bis er kommt.
Komischerweise trat zum Anfang das Problem, nur bei weiblichen Insassen, auf.

So bald ich ihn gefahren oder beim Werkstattbesuch fuhr er einwandfrei. Konnte mich aber Vorgestern vom Gegenteil überzeugen.Also hat das mit den weiblichen Insassen nichts zu sagen. Hat aber nichts,meines Erachtens, mit der Zündung zu tun. Die Zündkerzen und der Luftfilter sind erneuert worden. Zündverteiler und Zündfinger sind ok. Denke mal, daß es mit dem Vergaser,er besitzt noch einen, oder mit der Spritzufuhr zu tun hat. Er verbraucht auch mehr Sprit.

Kaltstartregler soll laut Werkstatt in Ordnung sein, wie auch der Gasbowdenzug und dessen Einstellung.
Ich bin für jede Anregung dankbar und hoffe uns kann jemand helfen.