Hallo!
Ich bin in einer KfZ Werkstatt tätig. Hin und wieder (und es werden mehr) werden auch Elektroautos instand gesetzt. Die Dinger haben einen Drehstromanschluß, 400Volt und werden mit Akkus rund um 300 Volt betrieben.
Kfz Mechaniker an sich haben ja mit solchen elektrischen Spannungen nichts zu tun. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind eurer Meinung nach Notwendig? Ich bin momentan fleißig am lernen - habe mir von http://www.christiani.de/Fahrzeugtechnik.html einige Bücher und Lernmaterial zum Thema E-Mobilität bestellt.
Mehr über Elektroautos lernen
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, Sir Craven
Mehr über Elektroautos lernen
Liebe fängt dort an,wo keine Gegenleistungen mehr erwartet werden!
Re: Mehr über Elektroautos lernen
Elektroautos sind ja so gar nicht mein Gebiet.. also jedenfalls NOCH nicht. Das Thema ist ja auch noch relativ neu. Wäre auch an weiteren Infos interessiert zwecks der Sicherheit. Ich könnte mir vorstellen, dass man da noch einiges an Weiterbildungen bekommt als KFz Mechaniker.
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd.“ Kaiser Wilhelm II
Re: Mehr über Elektroautos lernen
Ich denke auch, dass da spezielle Schulungen nötig sind. Ein falscher Handgriff kann ja sonst schnell lebensgefährlich werden!!! Aber ioch denke schon, dass das im Kzf-Sektor die Zukunft ist, weswegen sich Mechaniker über kurz oder lang Spezialwissen aneignen sollten,
Re: Mehr über Elektroautos lernen
Ich glaube das nicht jeder Mechaniker auf Grun der hohen Spannung an Elektrofahrezeugen arbeiten darf. Die bekommen da bestimmt auch noch zusätzlich Nachschulungen.
Re: Mehr über Elektroautos lernen
EMV-Tests sind auch für die Gewährleistung der Sicherheit elektronischer Geräte unerlässlich, insbesondere der Geräte, die in kritischen Sektoren wie dem Gesundheitswesen, der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie verwendet werden. Im Gesundheitswesen beispielsweise müssen Geräte wie MRT-Geräte oder Herzschrittmacher zuverlässig funktionieren, ohne von elektronischen Geräten in der Nähe beeinträchtigt zu werden oder umgekehrt. Jede Störung in diesen Umgebungen kann zu Fehlfunktionen mit potenziell schwerwiegenden Folgen führen. In der Automobilindustrie müssen elektronische Komponenten störungsunempfindlich sein, da Fehlfunktionen die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigen können.