Moin, habe schon die ersten Teile rausgeworfen, die Zündspulen und ersten Sensoren waren aber nicht für das Problem zuständig.
Die Zündspulengehäuse sind aber schon alle kaputt gewesen, die konnte man so zerbröseln.
Aktuell hab ich die Luftmassenmesserseite zerlegt, weil das Problem ist noch nicht behoben und deswegen kommt erstmal da alles neu. Wenn es von da auch nicht kommt, werde ich die Stecker von den Zündspulenkabel zerlegen und mir die Kontakte anschauen.
Achso, die Geschichte mit den Ersatzteilen für die Zündspule am Corsa kann man vergessen. Die Gummidichtungen aus dem Zubehör vertragen die Hitze nicht und backen sich an den Zündkerzen fest. Wenn jemand die Zündspule reparieren möchte, würde ich die alten original Gummiabdichtungen nehmen und etwas Zündkerzenfett.
Habe mir jetzt eine neue Zündspule von Opel geholt, kostet zwar fast soviel wie der Wagen aber ich hoffe mal die hält wieder 10 Jahre. Könnte auch schon aus dem Corsa E sein, weil die in dem neuen Corsa sieht auch so aus und die neue Spule ist auch mit Zündkerzenfett eingejubelt, war bei der ersten original Spule noch nicht der Fall.
Die Gurke läuft wieder brav
