Hallo Leute! Ich stehe momentan vor der Entscheidung, welches Fahrzeug ich mir als Nächstes holen sollte.
Da will ich natürlich alle Optionen berücksichtigen und habe darum auch über einen Autogas LKW nachgedacht.
So ganz bin ich noch nicht überzeugt, aber vor allem steuerlich hat man damit schon ziemlich viele Vorteile.
Eine wichtige Frage wäre allerdings, ob es denn überhaupt schon genügend Tankstellen in Deutschland gibt, damit man auch normal fahren kann. Kennt ihr euch da aus?
Gibt es genug LNG Tankstellen für LKWs?
Moderatoren: Erik.Ode, ulliB, tom, Auto-Chris
-
- Spezialist
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.09.2017, 10:56
Re: Gibt es genug LNG Tankstellen für LKWs?
Tja, du hast natürlich recht.
Es ist tatsächlich so, dass man vom Staat relativ viele Förderungen dafür bekommt, sich ein Autogas Nutzfahrzeug zu holen. Zudem musst du ja auch bedenken, dass man gleichzeitig auch noch beim Treibstoff selbst Geld sparen kann.
Was das Tanken angeht, so gibt es in ganz Deutschland mittlerweile relativ viele Tankstellen. Trotzdem würde ich mal an deiner Stelle auf dieser Karte hier überprüfen, ob du eh auf deinen Routen auch immer eine LNG Tankstelle hast: https://barmalgas.de/lng/lng-tankstellen-netz/
Ansonsten werden bis zum Jahr 2025 noch 200 neue Tankstellen gebaut. Sprich in ein paar Jahren sollte man dann auch wirklich überall mit Autogas tanken können.
Es ist tatsächlich so, dass man vom Staat relativ viele Förderungen dafür bekommt, sich ein Autogas Nutzfahrzeug zu holen. Zudem musst du ja auch bedenken, dass man gleichzeitig auch noch beim Treibstoff selbst Geld sparen kann.
Was das Tanken angeht, so gibt es in ganz Deutschland mittlerweile relativ viele Tankstellen. Trotzdem würde ich mal an deiner Stelle auf dieser Karte hier überprüfen, ob du eh auf deinen Routen auch immer eine LNG Tankstelle hast: https://barmalgas.de/lng/lng-tankstellen-netz/
Ansonsten werden bis zum Jahr 2025 noch 200 neue Tankstellen gebaut. Sprich in ein paar Jahren sollte man dann auch wirklich überall mit Autogas tanken können.