Muß der Händler Reperatur zahlen?Liegt ein Sachmangel vor?

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
Benutzeravatar
Yasmin1609
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 03.11.2004, 08:29
Wohnort: Hagen

Muß der Händler Reperatur zahlen?Liegt ein Sachmangel vor?

Beitrag von Yasmin1609 »

:( Hallo! Ich habe im Januar diesen Jahres eine Mercedes A Klasse 190 Automatik für 14000€ gekauft. Nun ist der Wagen mit einer Panne abgeschleppt worden.Das Steuergeät ist defekt,die Reperatur kostet 1400Euro. Ich habe den Händler informiert,der will nicht zahlen!!Er sagt es wäre Verschleiß,was ich aber nicht glaube,denn ohne das Steuergerät läuft der Motor nicht.Ich habe mich auch noch mit dem Vorbesitzer in Verbindung gesetzt und herausbekommen,das der Wagen einen TOTALSCHADEN mit 12000€ hatte und nie wieder fahrbereit sein würde.Der Händler hat mir dies beim Kauf verschwiegen und nur gesagt,das die Fahrertür aufgrund einer BEULE mal ausgetauscht worden sei. Bitte helft mir ,was soll ich tun?? Kann ich den Wagen wieder zurück geben??Er ist auch im Fahrverhalten merkwürdig ab 140 auf der Autobahn. Lieben Gruß Yasmin :(
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Unfallfrei

Beitrag von Erik.Ode »

Hallo Yasmin1609,

schaue mal hier:

http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/vi ... highlight=


Müßten alle Informationen für dich drin stehen !
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“