Blaupunkt statt Beta im Passat

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
Billybert
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2004, 21:18

Blaupunkt statt Beta im Passat

Beitrag von Billybert »

Da ich verzweifelt bin hier noch mal als Thema...

Ich habe mir letzthin ein Blaupunkt fuer's Beta in den Passat ('00) gebaut.
Da nach dem Umsetzen die Zentralveriegelung nicht mehr funktionierte, habe ich alle mir nicht bekannten Kabel ausgeklippst (ja, ich bin nicht sonderlich helle).

Das Radio funktionierte leider nur bedingt, denn ich musste feststellen, dass der Empfang schlecht ist. Nun nehme ich an, dass ich mit einem der Kabel auch die vermutlich aktive Antenne abgeklemmt habe. Aber welches ist das???

Hierbei sind mir 2 Kabel -die jetzt nicht angeschlossen sind- nicht klar (gruen/braun oder weiss/blau)
Eins davon koennte der K-BUS oder die Telefonstummschaltung (ungenutzt und nicht mehr benoetigt) sein.

Man koennte bei dem Fall auch einfach fragen: Kann ich mehr oder weniger gefahrlos die freien Kabel an 12V bezueglich Ihrer Verbindung zur Antenne und deren Betrieb direkt testen oder muss ich mich wegen der Autoelektronik(K-BUS) "sehr" in Acht nehmen.

Gruesse B.
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Autoradioeinbau VW Passat

Beitrag von tom »

Hallo Billybert,

so wie du das ganze schilderst würde ich an deiner Stelle die Finger weg lassen. Am besten alles so lassen wie es ist und einen ran lassen, der sich mit so was auskennt. :wink:

Fahre zu einem Car-Hifi Spezialisten der soll dir das Radio anschließen, das kostet vielleicht 10-20 Euro. Das ist aber immer noch billiger, wie wenn du noch was kaputt machst. :idea:
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Steckerbelegung VW Original:
Pin 1 = ws /bl Gala / Geschw. Signal
Pin 2 = frei ( telMute );
Pin 3 = gn / br K-Leitung Diagnose
Pin 4 = rt / br S-Kontakt
Pin 5 = rt / ws Dauerplus safe Kl. 30
Pin 6 = gr/ bl Instrumentenbeleuchtung
Pin 7 = rt/ ws Dauerplus last Kl. 30
Pin 8 = br Masse Kl. 31

Steckerbelegung Blaupunkt :
Pin 1 = ws/bl
Pin 2 = frei ( tel Mute )
Pin 3 = frei ( bei Navi Rückwärtsgang /Masse)
Pin 4 = rt/ws Kl. 30
Pin 5 = Schaltausgang
Pin 6 = gr/bl Instrumentenbeleuchtung
Pin 7 = rt/br S-Kontakt
Pin 8 = br Masse Kl. 31

Damit Dein Empfang vernünftig ist, benötigst Du noch ein Phantomspeiseadapter. Wird in die Antennenleitung eingesetzt, und das dünne Kabel klemmst Du auf Pin 5 = Schaltausgang.
Viel Spass beim umstecken. MfG tdi
Zuletzt geändert von tdi am 24.10.2004, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Billybert
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2004, 21:18

Beitrag von Billybert »

Man seit ihr Jungs gut ... und schnell.

Vielleicht kann ich gleich noch was loswerden:
Wie es scheint gehoeren die "uebrigen" kabel gar nicht zur Antenne. mmm... Da lass ich die lieber mal ruhen.
Das laesst aber auch daruf schliessen, dass das alte einfache Beta bereits so einen Verstaerker inklusive hatte, den da war der Empfang ohne ersichtliches Zusatzgeraet (vergleichsweise) ueberragend. Kann das sein?

Langsam widerfaehrt mir sowas wie Klarheit.

Wo kann man denn einen Phantomspeiseadapter fuer's Blaupunkt bekommen (Internet)? Ich habe schon mal danach gegooglet aber nichts gefunden.

Vielen Dank fuer die Hilfe.
B.
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Phantomeinspeisungsadapter für VW

Beitrag von tom »

Hallo Billybert,

den Phantomeinspeisungsadapter bekommst du auch bei Conrad er ist von AIV und hat die Conradnummer 377569-WD kostet 14,95 Euro.
Den Link zu Conradshop findest du hier: http://www.kfz-auskunft.de/car-hifi-shop.html :wink:
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Hallo Billybert,
Das bl/ws Kabel solltest Du wieder richtig in den Stecker einstecken, in Kammer 1, benötigt das Radio, damit es in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit die Lautstärke automatisch anpassen kann.
Das gn/br Kabel bitte vernünftig isolieren und am Kabelstrang befestigen.

Das Phantomspeiseadapter benötigst Du, weil bei VW über das Antennenkabel nicht nur der Empfang läuft, sondern die Radio`s ( nur die Originalradio`s ) auf den Mittelleiter auch die Versorgungsspannung für den Antennenverstärker, der im Antennenfuß verbaut ist, schalten.
Da das Dein Blaupunkt nicht kann, mußt Du das über das Adapter machen.
MfG tdi
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“