Getriebe defekt'???

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
gambio70
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2009, 18:24

Getriebe defekt'???

Beitrag von gambio70 »

Hallo, ich fahre einen Citroen Evasion.

jetzt habe ich das Problem,wenn ich den 5 Gang einlege kommt ein Geräusch als würde eine Turbine eingeschaltet.

Irgend ein surren. Kann mir vielleicht jemand sagen was da defekt sein könnte???

Mfg

Gambio
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Re: Getriebe defekt'???

Beitrag von Sir Craven »

Klingt ein wenig nach einem Lagerschaden im Getriebe, müsste man mal das Öl ablassen und nach Spähnen oder Prösel ausschau halten, evtl. schafft auch ein Getriebeölwechsel abhilfe, oder es fehlt Öl.

Wieviel Km hat denn das Ding runter ??
gambio70
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2009, 18:24

Re: Getriebe defekt'???

Beitrag von gambio70 »

DAs Auto hat jetzt knapp 240000 km runter
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Re: Getriebe defekt'???

Beitrag von Sir Craven »

Naja, 240000 Km sind ja schon ein bisschen was, gerade bei nem Franzosen.

Ich hatte schon Peugeots mit 150000 Km und Lagerschaden,

Sollte man mal wirklich Öl ablassen und nachschauen, werden Späne oder Lagerprösel entdeckt dann gibt es nur 3 Möglichkeiten

1.) Getriebe reparieren

2:) Austauschgetriebe

3.) Umweltprämie in Anspruch nehmen. :|

Werden keine Späne oder ähnliches entdeckt sollte man ruhig nochmal einen Getriebeölwechsel durchführen(lassen), aber ruhig gutes Öl wie Castrol TrafX, oder LIQUI MOLY, aber auf jedenfall Vollsynt. 75W90.

Früher hat man bei einem Pfeifenden Getriebe Sägemehl oder Bananen reingedrückt, dann war kurz ruhe, sollte man aber nur machen wenn man das Ding 2 Tage später nach Afrika verkaufen will :)
gambio70
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2009, 18:24

Re: Getriebe defekt'???

Beitrag von gambio70 »

Danke das du mir solch einen Mut gibst :)

Ich weiss echt nicht ob ich da überhaupt noch Geld reinstecken soll.So bin ich ja eigentlich sehr zufrieden.

Wie teuer ist ein Austauschgetriebe???
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Re: Getriebe defekt'???

Beitrag von Sir Craven »

Naja, überholt min 800 €(ohne Ein-Ausbau), gepraucht bestimmt schon ab 400 €.

Man läuft dabei aber wirklich Gefahr, gerade weil das Auto so alt ist das am nächsten Tag nach der Getrieberep. der Motor verreckt, oder das Steuergerät, wie das bei älteren Km Eseln immer so ist.

Entweder fahren die Ewig bis es irgendwann bum macht, siehe mein Schwiegervater nach 320000 Km bum (VW Passat) und Motor sammt Getriebe auf der Autobahn zerballert, jedoch hat er nie viel repariert oder gewartet oder ähnliches, hier hat das Auto seinen soll erfüllt.

Ich würde das mit dem Getriebeöl ma machen dann weiß man wenigstens über was man nachdenken muss.
gambio70
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2009, 18:24

Re: Getriebe defekt'???

Beitrag von gambio70 »

in einem anderen forum habe ioch diese Aussage bekommen


vielleicht ein syncron ring oder das Zahnrad ( 5 gang ) selbst , oder ein Lager usw .. , würd mal in die Werkstatt Fahrn

Solange es noch Billig ist ! , Und das Getriebe noch nicht " komplett zerstört " ist .


Achja was mir jetzt noch einfiel, als ich vor ca 2 Monaten von der Autobahn kam ich runter schaltete und dann wieder bis in den 5 wollte,bekam ich den 5 Gang nicht rein. Erst nach dem ich neu startete ging der 5 wieder rein
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Re: Getriebe defekt'???

Beitrag von Sir Craven »

Ist ja Lustik ein bisschen was im Getriebe kaputt und dann bleibts billig wenn man schnell in die Werkstatt fährt :lol:

Wenn es im Getriebe zu einem Schaden kommt, dann fängt der immer ganz klein an und wird dann immer schlimmer und schlimmer, und wenn man es dann als Otto-normalfahrer bemerkt ist meist die Uhr schon kaputt.

Ist ja auch logisch, jedes Teil unterliegt sobald der Motor gestartet wird und man losfährt einem gewissen Verschleiß, bedeutet:

so ein Synchronring nutzt sich ganz langsam ab und stellt den Gleichlauf zwischen Schaltmuffe und Gangrad im laufe der zeit immer schlechter her, daher merkt man (Normalfahrer) es auch meist erst wenn das schalten schwerer wird oder die Gänge kratzen.
Genauso verhält es sich mit den Schaltgabeln im getriebe, je größer die Abnutzung je schwieriger wird das schalten durch Wegeverlusste da die Schaltmuffen nicht mehr den ganzen Weg über den Synchronring geschoben werden.
Die lager im Getriebe machen sich auch erst bemerkbar wenn sie anfangen zu pfeifen.

Schlussfolgerung:
egal was ein bisschen kaputt ist, Synchronring, Schaltgabel, Muffe, Lager oder Gangrad, das Getriebe kann nicht von außen repariert werden und muss ausgebaut und zerlegt werden, meist wird dann auch erst das wahre Ausmaß an verschleiß bezw. Defekten festgestellt.
Vieles ist eben doch aus Erfahrung nur vermutung, außer man findet beim ablassen vom Öl ein Zahn vom Zahnrad oder ein Teil der Schaltgabel, wobei dann immer noch nicht klar ist welches Zahnrad, welche Gabel etc.
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“