Mein Bioethanol-Kraftstoff E85 Tagebuch
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven
Mein Bioethanol-Kraftstoff E85 Tagebuch
Hallo liebes Tagebuch,
nun ist es endlich soweit.
Nachdem ich mir die ersten Informationen über den Kraftstoff e85 im Internet besorgt hatte, versuchte ich in meiner Umgebung einen Umrüster zu finden. Das war gar nicht so einfach.
Erst als ich einen befreundeten Kfz-Mechaniker mit eigener Werkstatt ansprach, kam die Sache ins Rollen. Er hatte sich aber noch nie Gedanken über e85 gemacht. Die meisten Kundenwünsche betrafen einen Umbau auf LPG.
Dann ging es aber recht schnell. Er besorgte sich alle nötigen Informationen, fuhr einen umgebauten Golf V zur Probe und war Feuer und Flamme.
Wir handelten einen "Freundschaftspreis" aus und ich werde ab sofort mein Fahrzeug für gelegentliche Werbemaßnahmen zur Verfügung stellen. Außerdem werde ich jetzt so genau wie möglich Buch führen. Ich bin mir zwar noch nicht so sicher, was ich alles notieren sollte, aber lieber zu viel Informationen als zu wenig.
Die ersten "Eckdaten" schreibe ich schon mal auf:
1. Fahrzeug: Skoda Octavia I
2. Motor: 1,6 Liter MPI - 75 kw / 102 PS
3. EZ: 01/04
4. Kilometerstand bei Umbau ca. 66500 Km
5. Erste Tankfüllung: 03.10.08 - 33 Liter e85 bei 66573 Km
6. Preise: Super 1,42'9 € - e85 0,96'9 €
7. Tankstelle: ca. 6 Kilometer entfernt
Die mir vorher bekannten "Probleme":
1. Geringes Tankstellennetz
2. Mögliches schlechtes Startverhalten bei kalten Temperaturen
3. Mehrverbrauch von bis zu 20 %
Vorteile:
Verschiedene, dazu dann mehr in den folgenden Beiträgen.
Das soll es zunächst gewesen sein, ich melde mich dann bald wieder.
Tschüss
nun ist es endlich soweit.
Nachdem ich mir die ersten Informationen über den Kraftstoff e85 im Internet besorgt hatte, versuchte ich in meiner Umgebung einen Umrüster zu finden. Das war gar nicht so einfach.
Erst als ich einen befreundeten Kfz-Mechaniker mit eigener Werkstatt ansprach, kam die Sache ins Rollen. Er hatte sich aber noch nie Gedanken über e85 gemacht. Die meisten Kundenwünsche betrafen einen Umbau auf LPG.
Dann ging es aber recht schnell. Er besorgte sich alle nötigen Informationen, fuhr einen umgebauten Golf V zur Probe und war Feuer und Flamme.
Wir handelten einen "Freundschaftspreis" aus und ich werde ab sofort mein Fahrzeug für gelegentliche Werbemaßnahmen zur Verfügung stellen. Außerdem werde ich jetzt so genau wie möglich Buch führen. Ich bin mir zwar noch nicht so sicher, was ich alles notieren sollte, aber lieber zu viel Informationen als zu wenig.
Die ersten "Eckdaten" schreibe ich schon mal auf:
1. Fahrzeug: Skoda Octavia I
2. Motor: 1,6 Liter MPI - 75 kw / 102 PS
3. EZ: 01/04
4. Kilometerstand bei Umbau ca. 66500 Km
5. Erste Tankfüllung: 03.10.08 - 33 Liter e85 bei 66573 Km
6. Preise: Super 1,42'9 € - e85 0,96'9 €
7. Tankstelle: ca. 6 Kilometer entfernt
Die mir vorher bekannten "Probleme":
1. Geringes Tankstellennetz
2. Mögliches schlechtes Startverhalten bei kalten Temperaturen
3. Mehrverbrauch von bis zu 20 %
Vorteile:
Verschiedene, dazu dann mehr in den folgenden Beiträgen.
Das soll es zunächst gewesen sein, ich melde mich dann bald wieder.
Tschüss
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Zweite Tankfüllung - Superbenzin
Hallo,
hier nun der zweite Eintrag.
Es ging über die Autobahn ( Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 130 bis 140 Km/h ) und der Motor lief ohne Probleme. Das Mischungsverhältnis betrug 60 % e85 und 40 % Superbenzin.
1. Neue Füllmenge: 41 Liter am 14.10.08
2. Kraftstoffart: Superbenzin
3. Preis: 1,34'9
4. Kilometerstand: 67082
5. Gesamtstrecke: ca. 505 Kilometer
6. Verbrauch: ca. 8 Liter
Anmerkung:
Leider war keine Tankstelle mit e85 in unmittelbarer Nähe. Die nächstgelegene Tankstelle war ca. 25 Km entfernt, darauf wurde verzichtet.
Ich strebe an, den Tank jetzt auf Reserve zu fahren und dann über 90 % e85 nachzufüllen.
Eine Leistungssteigerung oder negative Ereignisse konnten nicht festgestellt werden.
Bis dann.
hier nun der zweite Eintrag.
Es ging über die Autobahn ( Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 130 bis 140 Km/h ) und der Motor lief ohne Probleme. Das Mischungsverhältnis betrug 60 % e85 und 40 % Superbenzin.
1. Neue Füllmenge: 41 Liter am 14.10.08
2. Kraftstoffart: Superbenzin
3. Preis: 1,34'9
4. Kilometerstand: 67082
5. Gesamtstrecke: ca. 505 Kilometer
6. Verbrauch: ca. 8 Liter
Anmerkung:
Leider war keine Tankstelle mit e85 in unmittelbarer Nähe. Die nächstgelegene Tankstelle war ca. 25 Km entfernt, darauf wurde verzichtet.
Ich strebe an, den Tank jetzt auf Reserve zu fahren und dann über 90 % e85 nachzufüllen.
Eine Leistungssteigerung oder negative Ereignisse konnten nicht festgestellt werden.
Bis dann.
Zuletzt geändert von Erik.Ode am 28.10.2008, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Dritte Tankfüllung - e85
Es ist nun endlich vollbracht. Heute wurden ca. 87 % e85 getankt. Damit dürfte ich beim nächsten Tankvorgang ein relativ genaues Ergebnis bekommen.
Die letzte Tankfüllung wurde durch ca. 55 % Autobahn- und 45 % Stadtfahrt verbraucht.
1. Neue Füllmenge: 48 Liter am 28.10.08
2. Kraftstoffart: e85
3. Preis: 0,96'9
4. Kilometerstand: 67677
5. Gesamtstrecke: ca. 595 Kilometer
6. Verbrauch: ca. 8 Liter
Anmerkung:
Der aktuelle Preis für Superbenzin betrug 1,24'9 Euro.
Damit ist dir Differenz zwischen e85 und Superbenzin leider auf 28 Cent gemolzen.
Nach meinem Kenntnisstand haben die Alternativkraftstoffe LPG und e85 ,im Gegensatz zu den Benzin- und Dieselkraftstoffen, ihr Preisniveau gehalten.
Schade, schade, schade.........
Die letzte Tankfüllung wurde durch ca. 55 % Autobahn- und 45 % Stadtfahrt verbraucht.
1. Neue Füllmenge: 48 Liter am 28.10.08
2. Kraftstoffart: e85
3. Preis: 0,96'9
4. Kilometerstand: 67677
5. Gesamtstrecke: ca. 595 Kilometer
6. Verbrauch: ca. 8 Liter
Anmerkung:
Der aktuelle Preis für Superbenzin betrug 1,24'9 Euro.
Damit ist dir Differenz zwischen e85 und Superbenzin leider auf 28 Cent gemolzen.
Nach meinem Kenntnisstand haben die Alternativkraftstoffe LPG und e85 ,im Gegensatz zu den Benzin- und Dieselkraftstoffen, ihr Preisniveau gehalten.
Schade, schade, schade.........
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Vierte Tankfüllung - Superbenzin
Moin !
Gestern mußte ich leider feststellen, daß meine Batterie nach fast 5 Jahren zuverlässiger Dienste wohl in den (verdienten ?) Ruhestand gehen möchte.
Sie verweigerte die Zusammenarbeit mit dem Motor. Heute wurde meine Vermutung vom ADAC bestätigt. Unsere Wege werden sich demnach morgen trennen.
Ob die Standzeit von 5 Tagen, die derzeitigen niedrigen Temperaturen und die kurzen Bewegungsstrecken von ca. 11 Kilometern (Kurzsteckenfahrzeug) im Zusammenhang mit dem Vorruheantrag meiner Batterie stehen, kann ich momentan nicht beantworten.
1. Neue Füllmenge: 39 Liter am 30.11.08
2. Kraftstoffart: Superbenzin
3. Preis: 1,14'9
4. Kilometerstand: 68033
5. Gesamtstrecke: ca. 356 Kilometer
6. Verbrauch: ca. 10,95 Liter
Anmerkung:
Die bekannten Kaltstartprobleme können von mir bestätigt werden. Bei Temperaturen an der Nullgradgrenze mußte ich etwas "orgeln". War aber nicht weiter schlimm, meine Schmerz-u. und Fürsorgegrenze wurde nicht erreicht.
Der rechnerische Verbrauch von 10,95 Liter auf 100 Kilometer macht mich aber doch etwas stutzig.
Mein nächster Testverbrauch wird sich, bedingt durch die kalte Jahreszeit, in das Jahr 2009 verschieben. Ich habe jetzt Superbenzin nachgetankt, um wieder ein besseres Kaltstartverhalten zu bekommen.
Das Orgeln war, wie bereits geschrieben, ertragbar. Aber das Ableben meiner geliebten Batterie löst bei mir väterliche Gefühle aus. Deshalb gönne ich meinem Motor in dieser Zeit, der Preis für Super ist zur Zeit bezahlbar, wieder seine Lieblingssuppe.
Tja, läuft schleppender an, als ich mir erhofft hatte.
Cu
Gestern mußte ich leider feststellen, daß meine Batterie nach fast 5 Jahren zuverlässiger Dienste wohl in den (verdienten ?) Ruhestand gehen möchte.
Sie verweigerte die Zusammenarbeit mit dem Motor. Heute wurde meine Vermutung vom ADAC bestätigt. Unsere Wege werden sich demnach morgen trennen.
Ob die Standzeit von 5 Tagen, die derzeitigen niedrigen Temperaturen und die kurzen Bewegungsstrecken von ca. 11 Kilometern (Kurzsteckenfahrzeug) im Zusammenhang mit dem Vorruheantrag meiner Batterie stehen, kann ich momentan nicht beantworten.
1. Neue Füllmenge: 39 Liter am 30.11.08
2. Kraftstoffart: Superbenzin
3. Preis: 1,14'9
4. Kilometerstand: 68033
5. Gesamtstrecke: ca. 356 Kilometer
6. Verbrauch: ca. 10,95 Liter
Anmerkung:
Die bekannten Kaltstartprobleme können von mir bestätigt werden. Bei Temperaturen an der Nullgradgrenze mußte ich etwas "orgeln". War aber nicht weiter schlimm, meine Schmerz-u. und Fürsorgegrenze wurde nicht erreicht.
Der rechnerische Verbrauch von 10,95 Liter auf 100 Kilometer macht mich aber doch etwas stutzig.
Mein nächster Testverbrauch wird sich, bedingt durch die kalte Jahreszeit, in das Jahr 2009 verschieben. Ich habe jetzt Superbenzin nachgetankt, um wieder ein besseres Kaltstartverhalten zu bekommen.
Das Orgeln war, wie bereits geschrieben, ertragbar. Aber das Ableben meiner geliebten Batterie löst bei mir väterliche Gefühle aus. Deshalb gönne ich meinem Motor in dieser Zeit, der Preis für Super ist zur Zeit bezahlbar, wieder seine Lieblingssuppe.
Tja, läuft schleppender an, als ich mir erhofft hatte.
Cu
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Achte Tankfüllung - e85
So.............die derzeitigen Temperaturen lassen mich einen neuen Anlauf nehmen. Zwischenzeitlich hat sich eine Lambdasonde verabschiedet, soll aber nicht mit dem Treibstoff e85 zusammenhängen. Bin kein Techniker und glaube meiner Werkstatt einfach mal.
1. Neue Füllmenge: 43 Liter am 01.03.09
2. Kraftstoffart: e85
3. Preis: 0,92'9
4. Kilometerstand: 70894
5. Gesamtstrecke:
6. Verbrauch:
Anmerkung:
Hatte zwischenzeitlich drei weitere Tankbefüllungen. Spare mir aber weitere Berechnungen, starte jetzt wieder neu.
Bis in 4 bis 6 Wochen, oder so.........
1. Neue Füllmenge: 43 Liter am 01.03.09
2. Kraftstoffart: e85
3. Preis: 0,92'9
4. Kilometerstand: 70894
5. Gesamtstrecke:
6. Verbrauch:
Anmerkung:
Hatte zwischenzeitlich drei weitere Tankbefüllungen. Spare mir aber weitere Berechnungen, starte jetzt wieder neu.
Bis in 4 bis 6 Wochen, oder so.........
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Neunte Tankfüllung - e85
Da bin ich wieder. Die Treibstoffkosten haben sich nicht großartig geändert.
1. Neue Füllmenge: 52 Liter am 22.03.09
2. Kraftstoffart: e85
3. Preis: 0,89'9
4. Kilometerstand: 71403
5. Gesamtstrecke: ca. 508 Kilometer
6. Verbrauch: ca. 10,2 Liter
Anmerkung:
Super liegt bei 1,13'9. Wenn ich von einem Verbrauch von 8 Liter ausgehe, dann habe ich zurzeit eine +/- 0 Rechnung. Entweder vergrößert sich die Differenz zwischen Super und e85 wieder oder ich benötige ein Chiptuning, um den Verbrauch bei e85 zu senken.
Hmmmmmmm...........
Da werde ich wohl bis zur Entscheidungsfindung noch 2 bis 3 Tankfüllungen benötigen. Bin mal gespannt, wie die Geschichte weiter geht.
1. Neue Füllmenge: 52 Liter am 22.03.09
2. Kraftstoffart: e85
3. Preis: 0,89'9
4. Kilometerstand: 71403
5. Gesamtstrecke: ca. 508 Kilometer
6. Verbrauch: ca. 10,2 Liter
Anmerkung:
Super liegt bei 1,13'9. Wenn ich von einem Verbrauch von 8 Liter ausgehe, dann habe ich zurzeit eine +/- 0 Rechnung. Entweder vergrößert sich die Differenz zwischen Super und e85 wieder oder ich benötige ein Chiptuning, um den Verbrauch bei e85 zu senken.
Hmmmmmmm...........
Da werde ich wohl bis zur Entscheidungsfindung noch 2 bis 3 Tankfüllungen benötigen. Bin mal gespannt, wie die Geschichte weiter geht.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
??? Tankfüllung - e85
Da bin ich wieder. Die Treibstoffkosten haben sich deutlich geändert. Ich nehme meine Versuche wieder auf !
1. Neue Füllmenge: 52 Liter am 14.06.09
2. Kraftstoffart: e85
3. Preis: 0,89'9
4. Kilometerstand: ca. 74008
5. Gesamtstrecke: ca. 626 Kilometer mit SUPER
6. Verbrauch: ca. 8,3 Liter
Anmerkung:
Der aktuelle Preis für Super beträgt 1,36'9. Damit habe ich mal wieder eine Differenz von über 30 Cent. Genau sind es demnach 47 Cent. Wenn sich mein Verbrauch mit e85 nicht verändert hat, müßte es wieder einen finanziellen Vorteil ergeben. Bin auf die nächste Tankfüllung gespannt.
Das Startverhalten mit der derzeitigen (fast 100 %) e85 Befüllung war i.O. Leichtes, kurzzeitiges Orgeln.
1. Neue Füllmenge: 52 Liter am 14.06.09
2. Kraftstoffart: e85
3. Preis: 0,89'9
4. Kilometerstand: ca. 74008
5. Gesamtstrecke: ca. 626 Kilometer mit SUPER
6. Verbrauch: ca. 8,3 Liter
Anmerkung:
Der aktuelle Preis für Super beträgt 1,36'9. Damit habe ich mal wieder eine Differenz von über 30 Cent. Genau sind es demnach 47 Cent. Wenn sich mein Verbrauch mit e85 nicht verändert hat, müßte es wieder einen finanziellen Vorteil ergeben. Bin auf die nächste Tankfüllung gespannt.
Das Startverhalten mit der derzeitigen (fast 100 %) e85 Befüllung war i.O. Leichtes, kurzzeitiges Orgeln.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Super
Langsam aber sicher geht mir die Preispolitik der Ölmultis auf den Keks. Rauf, runter, rauf, runter. Na wat denn nu ?
1. Neue Füllmenge: 35 Liter am 11.07.09
2. Kraftstoffart: Super
3. Preis: 1,25'9
4. Kilometerstand: 74381
5. Gesamtstrecke: ca. 371Kilometer
6. Verbrauch: ca. 9,4 Liter
Anmerkung:
Muß jetzt auf die Autobahn und habe keine große Möglichkeit zum Nachtanken. Bei einem Preis von 1,25'9 für Super, verzichte ich auf e85. Trotz reinem Stadtverkehr, bin ich erstmals unter 10 Liter mit e85 gekommen. Ob da noch was geht ???
1. Neue Füllmenge: 35 Liter am 11.07.09
2. Kraftstoffart: Super
3. Preis: 1,25'9
4. Kilometerstand: 74381
5. Gesamtstrecke: ca. 371Kilometer
6. Verbrauch: ca. 9,4 Liter
Anmerkung:
Muß jetzt auf die Autobahn und habe keine große Möglichkeit zum Nachtanken. Bei einem Preis von 1,25'9 für Super, verzichte ich auf e85. Trotz reinem Stadtverkehr, bin ich erstmals unter 10 Liter mit e85 gekommen. Ob da noch was geht ???
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Re: Mein Bioethanol-Kraftstoff E85 Tagebuch
Keine aktuellen Veränderungen.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Re: Mein Bioethanol-Kraftstoff E85 Tagebuch
Da bin ich wieder !
Nachdem jetzt über 12 Monate vergangen sind, möchte ich hier schließen.
Die Preise für Benzin und e85 sind in den letzten Monaten recht stabil geblieben, die Preisdifferenz hat sich zwischen 30 und 40 Cent eingepegelt.
Die Fahreigenschaften haben sich nicht geändert, alle Vor-u. Nachteile haben sich mehrfach bestätigt.
Mein Fazit:
Bioethanol wird ein Nischenprodukt bleiben. In meiner Nähe sind keine weiteren Anbieter dazu gekommen. Dieser Kraftstoff wird wahrscheinlich nicht für viele Leute / Motoren eine Alternative sein.
Ob sich meine Überlegungen rechnen werden, kann ich jetzt noch nicht sagen. Die Zeit wird es zeigen. Interessant fand ich diese 12 Monate aber schon. Mal schauen, was im Falle eines Verkaufs passiert. Wie werden die möglichen Käufer reagieren ?
Bin gespannt und schließe nun dieses Kapitel.
Vielleicht sehen wir uns ja noch mal, liebes Tagebuch !^^
Nachdem jetzt über 12 Monate vergangen sind, möchte ich hier schließen.
Die Preise für Benzin und e85 sind in den letzten Monaten recht stabil geblieben, die Preisdifferenz hat sich zwischen 30 und 40 Cent eingepegelt.
Die Fahreigenschaften haben sich nicht geändert, alle Vor-u. Nachteile haben sich mehrfach bestätigt.
Mein Fazit:
Bioethanol wird ein Nischenprodukt bleiben. In meiner Nähe sind keine weiteren Anbieter dazu gekommen. Dieser Kraftstoff wird wahrscheinlich nicht für viele Leute / Motoren eine Alternative sein.
Ob sich meine Überlegungen rechnen werden, kann ich jetzt noch nicht sagen. Die Zeit wird es zeigen. Interessant fand ich diese 12 Monate aber schon. Mal schauen, was im Falle eines Verkaufs passiert. Wie werden die möglichen Käufer reagieren ?
Bin gespannt und schließe nun dieses Kapitel.
Vielleicht sehen wir uns ja noch mal, liebes Tagebuch !^^
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Re: Mein Bioethanol-Kraftstoff E85 Tagebuch
Erik.Ode hat geschrieben:Mal schauen, was im Falle eines Verkaufs passiert.
Da bin ich wieder. Mein Octi ist verkauft. Etwas traurig bin ich schon. Aber nun kommt ein Yeti.......
Mein Octi leistete mir gute Dienste, er bekommt einen Sonderplatz in meinem Auto-Walhalla !
Den Käufer habe ich gar nicht persönlich kennen gelernt, der Octi wurde über meinen befreundeten KFZ-Meister verkauft.
Mein Angebot bei mobile.de wurde nicht so angenommen, wie ich mir das vorgestellt hatte....
Demzufolge hatte meine Umrüstung vermutlich auch keinen positiven Einfluss. Wie dem auch sei; hier endet nun mein Tagebuch definitiv.
Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen Mitleser behilflich sein.
Sollten Fragen offen sein, werde ich diese gerne per PN beantworten.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
