Hallo Zusammen,
mein schon etwas betagter Passat (Benziner 90PS) macht seit Kurzem Probleme. Nach einiger Zeit Fahrt fängt der Motor an auszusetzen. Dies zeigt sich wie folgt: Sobald ich beim Beschleunigen die gewünsche Geschwindigkeit erreicht habe und das Gaspedal zurücknehme, setzt der Motor aus und ruckt entsprechend als wenn man die Zündung ausschaltet. Wenn ich dann allerdings wieder Gas gebe kommt er wieder und zieht an. Würde ich auf die Kupplung treten würde er absterben (hab ich schon probiert). Es kann dann auch sein, dass er mehrere KM wieder normal und sauber läuft, bis sich dann wieder für ein paar KM das Problem zeigt.
Wer kennt das Problem und hat einen Tipp?
Danke und Gruß
Geronimo
Passat BJ 90 Motoraussetzer
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven
-
Geronimo50
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.01.2007, 01:03
Motoraussetzer
Hallo,
überprüfe mal den Unterdruckschlauch vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker auf Risse oder Bruchstellen (Schlauch müßte 8-10mm Durchmesser haben) . Der Motor zieht dann falsche Luft, Motor läuft unrund stottert geht aus.
MfG
Ralf
überprüfe mal den Unterdruckschlauch vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker auf Risse oder Bruchstellen (Schlauch müßte 8-10mm Durchmesser haben) . Der Motor zieht dann falsche Luft, Motor läuft unrund stottert geht aus.
MfG
Ralf
- Sir Craven
- Spezialist
- Beiträge: 541
- Registriert: 17.01.2006, 20:02
Entweder der erwähnte Unterdruckschlauch bezw Schläuche oder vom Zentraleinspritzventil die Flanschdichtung, geht gern Kaputt, zur not alle Unterdruckversorgungen sowie Ansaugbrücke etc. mit Bremsenreiniger Absprühen ( bei laufendem Motor) jedoch nicht auf Teile der Abgasanlage, könnte sich entzünden !