Ford Focus Turnier springt schlecht an

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
alex1973
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2006, 18:08

Ford Focus Turnier springt schlecht an

Beitrag von alex1973 »

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen, mein Focus Kombi BJ 02/02 springt schlecht an, vorallem wenn er kalt ist. Er springt wenn ich den Schlüssel umdrehe nicht sofort an sondern braucht ca. 3 Sekunden dass er anspringt. Zündkerzen und Zündspule hab ich bereits ausgetauscht. Auch bei einer Fordwerkstatt hatte ich Ihn schon und eine neue Software für 180,- draufspielen lassen. Die Werkstatt meinte wenn das nichts hilft wird die Fehlersuche recht teuer!

Ich hoffe du kannst mir helfen.

Viele liebe Grüße

Alex
psyhaze
Spezialist
Beiträge: 30
Registriert: 21.08.2006, 20:11

Beitrag von psyhaze »

Vergaser, oder Einspritzer?
Stimmt der Zündzeitpunkt?
Transistorzündung?

Musste schon mehr Infos über deinen Motor liefern..... ;-)
luniz5
Spezialist
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2006, 21:57

Beitrag von luniz5 »

Focus Kombi BJ 02/02
Vergaser, oder Einspritzer?
Stimmt der Zündzeitpunkt?
Transistorzündung?

Bei den Daten erübrigt sich die Frage nach Vergaser oder Einspritzer wohl gänzlich. Und da Ford bereits 1991 den guten alten ohv-Motor im Fiesta mit ruhender Hochspannungsverteilung auslieferte könnte man auf Zündzeitpunkt und Transistorzündung auch Rückschlüsse ziehen. Stellt sich eigentlich nur noch die Frage welche Einspritzanlage Verbaut ist.
Ich würde erst noch mal die Zündkabel prüfen, wobei die bei einem 4 Jahre alten Auto i.O.sein dürften.

Hat die Werkstatt denn auch mal den Fehlerspeicher ausgelesen, bevor sie da eine neue Software draufgespielt haben?

Ich würde auf einen defekten Sensor, oder einen Fehler in der Kraftstoffversorgung tippen. Ein defekter Sensor muss aber nicht unbedingt direkt im Fehlerspeicher auftauchen. Wenn der nur einen Falschen Wert liefert, kann man das nur herausfinden, indem man die Messwertblöcke liest und die Ist- mit den Sollwerten vergleicht.

Gruß
Eine Frage beschäftigt mich kontinuierlich: Bin ich verrückt, oder sind es die anderen?
(Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“