Hallo amigos, was habe ich falsch gemacht?
ich habe mir heute ein Panasonic-Radio CQ-C1312NW für mein LKW gekauft und habe mich sofort an die Installation rangemacht. Da ich wusste, dass die Spannung am LKW mit 24 V arbeitet, habe ich von einer Batterie den Strom mit 2 Kabeln bis ins Fahrerhaus geleitet. Mit Hilfe eines Multimeters habe ich die Spannung gemessen (12 V). Dann habe ich das schwarze Kabel aus der Batterie (-) mit dem schwarzem Kabel des Radios verbunden; das Rote Kabel (+) mit dem roten Kabel des Autoradios ebenfalls verbunden. Das radio lief nicht. Dann habe ich das gelbe Kabel de Autoradios (dauerplus) ebenfalls mit dem roten Kabel verbunden. Das Radio lief, aber keine 5 sek., dann ist es durchgebrannt und es kam Rauch aus dem inneren des Radios heraus.... Zwischen dem roten Kabel im Führerhaus habe ich noch ein Sicherung eingebaut. Weder die Sicherung des Radios noch die Sicherung am roten Kabel sind durchgebrannt. Die Batterie des LKW´s hat 140 Amp. Was habe ich falsch gemacht? oder war es ein Fehler des Radios?
Bitte um Rat an die Experten
vielen Dank im Voraus
Hottentottenstotterbruder
Autoradio durchgebrannt, warum?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.05.2006, 21:09
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.05.2006, 21:09
Problem gefunden
nach langer Überlegung bin ich auf den Fehler gekommen. Falls es jemanden interessiert, kann ich berichten
HB
HB
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.05.2006, 21:09
kapitaler Fehler
Hallo Leie,
in der Regel werden LKW mit 24 V aus 2 Batterien versorgt. Die erste Batterie meines LKW war mit (-) an die Masse des LKW´s verbunden. Dummerweise hatte ich + und - aus der zweiten Batterie ins Führerhaus geleitet und getestet, bis dahin hatte ich laut Multimeter 12 V gehabt. Als ich die Antenne angeschlossen habe, hat diese die Masse aus der ersten Batterie bekommen und den 24 V Kreis wieder geschlossen. Ich wusste nicht, die die Antenne dem Radio Masse abgibt
Jetzt habe ich die Installation auf die erste Batterie gemacht, ergiebig mit dem Multimeter getestet und habe überall 12 V. Leider muss ich mir ein zweites Radio kaufen, denn so einen kapitalen Fehler deckt keine Garantie
HB
in der Regel werden LKW mit 24 V aus 2 Batterien versorgt. Die erste Batterie meines LKW war mit (-) an die Masse des LKW´s verbunden. Dummerweise hatte ich + und - aus der zweiten Batterie ins Führerhaus geleitet und getestet, bis dahin hatte ich laut Multimeter 12 V gehabt. Als ich die Antenne angeschlossen habe, hat diese die Masse aus der ersten Batterie bekommen und den 24 V Kreis wieder geschlossen. Ich wusste nicht, die die Antenne dem Radio Masse abgibt

Jetzt habe ich die Installation auf die erste Batterie gemacht, ergiebig mit dem Multimeter getestet und habe überall 12 V. Leider muss ich mir ein zweites Radio kaufen, denn so einen kapitalen Fehler deckt keine Garantie

HB