Dritte haben am Auto "rumgemacht", jetzt geht nix

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
Benutzeravatar
Prince of Denmark
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 973
Registriert: 04.04.2005, 17:09
Wohnort: Hoffentlich bald woanders

Dritte haben am Auto "rumgemacht", jetzt geht nix

Beitrag von Prince of Denmark »

Servus,
wieder mal ein Problem mit meinem Stellplatz. Zumindest indirekt. Hab mein Auto gestern Abend abgestellt, geh heute nachmittag wieder hin und stelle fest: nix geht mehr. Kein Laut von der Zündung, kein lämpchen. Und die ZV geht auch nicht. Keine Kontroll-Lampe, keine Innenraumbeleuchtung. Nix, absolut nix. Wollte eigentlich nur Kühlwasser und scheibenputze nachfüllen und hab dann mal grob unter die Haube geguckt, da war auch nix zu erkennen. Batterie ist auch noch voll (sollte eigentlich), die Flüssigkeit steht zumindest deutlich über den Nasen.

Dann bin ich zur Beifahrerseite und siehe da, beide Türgriffe standen nach aussen und an der Stelle zwischen dem Ziehgriff und dem Muldenteil, das fest an der Tür ist, waren so Gummileinen geklemmt. Keine Ahnung, wozu das gut sein sollte. Sonst war nichts zu erkennen, auch keine Reifen zerstochen oder ähnliches.

Sollte ich das trotzdem bei der Polizei anzeigen? Richtig aufgebrochen wurde ja nichts, gestohlen somit auch nicht. Und bis auf den Umstand, das überhaupt nichts mehr geht, scheint kein weiterer Schaden da zu sein.

Allerdings lagen rund um das Fahrzeug Zigarettenkippen. Das ist auch eher ungewöhnlich, weil da ja nur stellplätze sind, wo man nicht ewig rumsteht.

Mein Fahrzeug ist 14 jahre alt, aber dennoch sehr gut erhalten und gepflegt, also nicht so das klassische Diebstahlobjekt. Insofern bin ich ziemlich verunsichert, was diese Aktion darstellen sollen. Meint ihr, man sollte trotz des Alters mal eine Alarmanlage einbauen mit Erschütterungssensor? Überwachungskamera fände ich auch sehr hilfreich, aber das wäre wohl eher sache des vermieters.


Und wenn überhaupt nichts mehr geht, nicht mal mehr das geräusch der vergeblichen Zündung, deutet das mehr auf batterie-schaden hin oder könnte da auch was anderes im spiel sein? Dass "er" nicht anspringt beim Zünden kenne ich ja, aber das absolut überhaupt nix mehr geht, hatte ich noch nie.
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

Kann es sein, dass bei Deinem Auto bereits mit der Betätigung des Türgriffs die Innenraumbeleuchtung angeht? :wink: ... und so lange leuchtet, wie der Türgriff gezogen ist?

Fragt

Chris
Benutzeravatar
Prince of Denmark
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 973
Registriert: 04.04.2005, 17:09
Wohnort: Hoffentlich bald woanders

Beitrag von Prince of Denmark »

Gootlob, nein. Licht geht erst an, wenn die Tür auch geöffnet wird.
Wozu diese Gummileinen an den Türgriffen gut waren, wird mir ewig ein Rätsel bleiben, aber man hat scheinbar wahllos an ein paar Kabeln gerissen, die von vorn unten frei zugänglich sind (der alte Passat ist ja von unten offen). Dadurch ist wohl eine Kabelverbindung hops gegangen, was man beim Blick von oben auf den Motor nicht gesehen hat. Die Batterie hats dabei aber auch zerstört. Macht einen Tag Urlaub, 63 EUR für die Batterie und ein haufen Stress und Ärger. Ich werd nie verstehen, dass es Leute gibt, die fremdes Eigentum nicht respektieren und auf blinde Zerstörung aus sind, um irgendwelche Triebe zu befriedigen.

Ich hoffe nur, ich erwische mal einen von den Brüdern auf frischer Tat.
Und jetzt hol ich mir ein Radler aus dem Eisfach;
schönen abend noch

michel

Auto-Chris hat geschrieben:Kann es sein, dass bei Deinem Auto bereits mit der Betätigung des Türgriffs die Innenraumbeleuchtung angeht? :wink: ... und so lange leuchtet, wie der Türgriff gezogen ist?

Fragt

Chris
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“