öl schlammig - escort 6 wochen gestanden

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
quilosa
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2004, 18:27

öl schlammig - escort 6 wochen gestanden

Beitrag von quilosa »

hi @ll

hab ein kleines problem mit meinem escort (1,4 clx, bj. 05/90)
er hat jetzt 6 wochen gestanden (seit er problemlos übern tüv ist) und heut wollt ich ihn als winterauto reaktivieren. beim check stellte ich fest, dass das öl regelrecht zäh am deckel klebt und es riecht etwas ungewöhnlich. irgendwie nach sprit????
bevor ich mir den motor kaputtfahre, was ist da passiert? frostschutz hat er bis -25°.
er lief bisher einwandfrei (knapp 150.000 km) und unauffällig.

wäre fein wenn jemand mir da was sagen könnte ^^

mfg
quilosa
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

Das Problem wird sein die 6 Wochen stehen und das der Motor schon ewig kein Öl-Wechsel bekommen hatt und die additive in dem Öl wie z.B. Detergentien oder Dispersanten es nicht mehr geschaft haben die Verschmutzungen (z.B. Staub,Wasser,Produkte aus der Verbrennung) in Schwebe zu halten dadurch ist das Motorenöl Ranzig und zäh geworden.


ciao , Dominik
quilosa
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2004, 18:27

Beitrag von quilosa »

hi dominik,

danke erstmal für deine schnelle antwort. ja meinst du mit nem ölwechsel wäre das problem behoben ? ich hab echt keine lust mir das auto kaputt zu machen - was sagst du zu dem geruch des öls? vielleicht wars auch der dunst in der garage zu dem zeitpunkt , aber ich bin echt gerne vorsichtig ^^

lg
morph
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

quilosa hat geschrieben:hi dominik,
danke erstmal für deine schnelle antwort. ja meinst du mit nem ölwechsel wäre das problem behoben ?
Vileicht beim ersten Öl-Wechsel nicht komplett behoben aber zumindest stark verbessert .
Im Klartext : Entweder Umgehend ein Öl-Wechsel mit Filterwechsel oder dein Motor hatt nicht mehr lange zu leben.

Dann solltest du mit dem 2 Öl-Wechsel aber nicht alt zu lange warten.
etwa 5000km dan sollte wieder alles im Grünen Bereich sein.
quilosa hat geschrieben:was sagst du zu dem geruch des öls?
Das ist normal bei so altem Öl.


ciao , Dominik
quilosa
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2004, 18:27

Beitrag von quilosa »

hi dominik,

vielen dank für deine hilfe und geduldige erklärung :-)

da er heute eh neue winterreifen kriegt lasse ich auch gleich n ölwechsel machen.

lg
morph
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

kein Ding.


ciao , Dominik
Keanu
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2004, 21:27

Beitrag von Keanu »

hi

also recht hat er, beheben wirst es so nicht können ABER ich würd ne Motorspülung machen dann iss es wech.

gruss Keanu
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

Keanu hat geschrieben:hi

also recht hat er, beheben wirst es so nicht können ABER ich würd ne Motorspülung machen dann iss es wech.

gruss Keanu

Was für eine Motorespülung etwa mit irgendeinem Zusazstoff?
Das kannst du voll vergessen :!:

@quilosa
Lass von Motorspülungen (Reinigern) bitte die Finger weg sonst hast du nacher mehr schaden und öl-verlust als dir lieb ist.

ciao , Dominik
quilosa
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2004, 18:27

Beitrag von quilosa »

nee, ich mach nix an dem auto ausser ölwechsel wie empfohlen ^^

lg
quilosa
Benutzeravatar
Ryxo
Spezialist
Beiträge: 60
Registriert: 10.12.2004, 21:54
Wohnort: Luxemburg (Lamadelaine)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ryxo »

Motorspülung muss gekonnt sein :D Aber Ölwechsel wird schon reichen .

@quilosa: Pass auf dass du aber ein gutes Öl nimmst, denn es viel Scheisse auf dem Markt!!! Nicht dass du dir den Motor wegen schlechten Öl ruinierst :) Frag einfach bei Ford nach Öl da bekommst schon das Richtige.

@Keanu: Wie wolltest du denn den Motor durchspülen?? Ich frage nur aus Neugierde :)
Posted by Ryxo
FORD Fiesta'97 Fahrer

Wenn ich mal was falsches quacke, bitte verbessert mich! Ich lerne :) :wink:
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

Ryxo hat geschrieben: @quilosa: Pass auf dass du aber ein gutes Öl nimmst, denn es viel Scheisse auf dem Markt!!! Nicht dass du dir den Motor wegen schlechten Öl ruinierst :) Frag einfach bei Ford nach Öl da bekommst schon das Richtige.
Es sollte ÖL mit der gleichen Viskosität eingefüllt werden wie bis jezt auch.

ciao , Dominik
Schmackofatz
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2005, 19:35

NAch dem Ölwechsel empfehle ich eine Additiv

Beitrag von Schmackofatz »

...welches neu auf dem deutschen Markt ist.
Es übertrifft die Öl - Qualitätsnormen der Klassifizierung API GL2 bis GL5 und MIL-L-2105C sowie die daraus abgeleiteten Hersteller-Normen der Fahrzeugindustrie. Wird mittlerweile von einigen PKW Hersteller empfohlen.
Dadurch werden die Verschleißerscheinungen reduziert, der Reibungswiderstand verringert und der Spritverbrauch um bis zu 23% reduziert.
Wer mehr darüber wissen will, soll sich mit mir direkt in Verbindung setzten. Denn es wird nicht im Handel verkauft.
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“