zu schnell oder Punkt(e) in der Probezeit?!

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
Audi80
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 31.03.2005, 13:51

zu schnell oder Punkt(e) in der Probezeit?!

Beitrag von Audi80 »

Hallo Ihr,

ich bin noch einer derjenigen, die die Probezeit noch geniessen dürfen.

Leider weiß ich nicht, was man sich in der Probezeit überhaupt erlauben darf. Wollte mich mal informieren, da ich mittlerweile schon die unterschiedlichsten Geschichten gehört habe.

Angeblich bekommt man bereits eine Nachschulung und eine Probezeitverlängerung von 2 Jahren wenn man sich einen Punkt "erfährt", also ab 21 km/h zu schnell oder telefonieren mit dem Handy. Ist das innerorts eigentlich gleich, Punkt ab 21 km/h zu schnell oder bekommt man innerorts noch schneller einen Punkt?!

Falls man geblitzt wird beträgt die Toleranz doch 3 klm/h, die werden immer abgezogen, oder?

Hat man eigentlich Erfolgsaussichten einer Geschwindigkeitsübertretung zu widersprechen, wenn man sich sicher ist nicht so schnell gefahren zu sein?! Das Gerät muss ja z.B. genau parallel zur Fahrbahn aufgestellt sein, falls nicht kann es nicht genau messen...

Vielleicht kann mir ja jemand meine Fragen bzw. einen Teil meiner Fragen beantworten...

DANKE vorab...

MfG
Tobias
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Re: zu schnell oder Punkt(e) in der Probezeit?!

Beitrag von Erik.Ode »

Audi80 hat geschrieben: Leider weiß ich nicht, was man sich in der Probezeit überhaupt erlauben darf. Wollte mich mal informieren, da ich mittlerweile schon die unterschiedlichsten Geschichten gehört habe.
http://www.verkehrsportal.de/fuehrersch ... bezeit.php
Audi80 hat geschrieben:Hat man eigentlich Erfolgsaussichten einer Geschwindigkeitsübertretung zu widersprechen, wenn man sich sicher ist nicht so schnell gefahren zu sein?! Das Gerät muss ja z.B. genau parallel zur Fahrbahn aufgestellt sein, falls nicht kann es nicht genau messen...
Es gibt verschiedene Radargeräte. Es ist nicht bei jedem Gerät erforderlich, daß es parallel zur Fahrbahn eingemessen wird.
Alles hier zu besprechen würde aber den Rahmen sprengen, deshalb hier mal schauen:

http://www.radarforum.de/forum/
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“